• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder der D200?

argus-c3 schrieb:
Und wenn ich mir *wirklich* alle Fotos nur in 900x600 anschaue, dann komme ich mit der Coolpix 990 auch sehr weit. Für z.B. Landschaftsfotos wo man mit den 38-110 mm auskommt, seh ich dann keinen Grund, sich ne DSLR kaufen zu wollen.

Und wenn ich mir dann sowas mal in 45x30cm Ausdrucken möchte. Das Bild kann man sich wahrscheinlich mit 1m Kantenlänge ausdrucken und es ist immer noch schön, klar nicht mehr wenn man Pixelpeeperrei betreibt aber wieviel macht dann der Unterschied real wirklich aus. Reicht da schon eine Pixelverdopplung, besser wirds klar aber wieviel?

Ja schön das Bild, einmaliger Glücksschuß, nun stell Dir vor wie gut das Bild bei ISO100 vom Stative aus geworden wäre und dafür lohnt es sich allemal ein Stative zu tragen. ;)

Manni
 
argus-c3 schrieb:
Daß die Bilder rauschen, finde ich gar nicht das Problem. Die Detailwiedergabe ist m.E. trotzdem klarer bei der Canon.

Das ist bei Nikon auch nicht so das große Problem, man muss halt RAW nehmen, denn dann kann man auch die interne Rauschunterdrückung umgehen, die bei dem Engelchen aktiv war, wenn auch nur auf schwach stand.

Manni
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Das bisher weitgehend friedliche und konstruktive Klima in diesem Unterforum wird vor allem durch solche maßlos überheblichen Beiträge wie den von DocD gestört (ist ja nur ein Beispiel und leider kein Einzelfall), in dem mal eben die Diskutierenden zu Vollidioten erklärt werden.
Nun, dann solltest Du ihn und nicht mich zitieren, denn ich habe den zitierten Wortlaut weder wörtlich noch sinngemäß von mir gegeben und werde dies auch nicht tun! Solltest Du anderer Meinung sein, zitierre bitte die Stelle wo ich dies getan haben sollte. Wenn Du sie nicht finden solltest, überlege zukünftig bitte wen Du zitierst und wie Du Dich äußerst. Danke!

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Einfach mal ein bisschen mehr Toleranz, und dann gehts auch wieder friedlich und konstruktiv.
Da sind wir tatsächlich einer Meinung. :)
 
argus-c3 schrieb:
Die Erkenntnis, daß eine Nikon D50, Canon 300D, usw. bereits ein Top-Werkzeug ist und man damit sehr hochwertig und ernsthaft arbeiten kann, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben.

Dennoch wenn man hier und heute 1600 oder 2500 EUR für einen neuen Body und nochmal vierstellige Summen für die Objektive ausgibt, sollte eine Diskussion um deren Stärken und Schwächen auch im Detail wohl selbstverständlich sein. Das sind schließlich absolut gesehen richtig hohe Geldbeträge. Außerdem ist genau dies auch der Sinn eines Technikforums.

Wer mit seiner bisherigen Technik zufrieden ist und nichts neues braucht (was ja auch ein legitimer Standpunkt ist), der braucht auch keine Threads über neue 1600 EUR-Gehäuse lesen :)
Hallo Thomas, aber was erwartest Du Dir dann? Die D200 besticht in meinen Augen vor allem durch die Ausstattungsfülle, Verarbeitung, Ergonomie und dem guten Preis-/Leistungsverhältnis. All das kann man letztlich aber nur selber ausprobieren! Wie geschrieben, technisch gute Bildqualität bekommt man auch mit einer 350D, E-500, D50, D70s, 20D etc. hin. Ob die D200 den Gehäusepreis von 1600 EUR wert ist, kannst ohnehin nur Du für Dich selbst entscheiden, also Dir die gebotenen Features den Kaufpreis wert sind. Aber wenn Du hier lange genug fragst, wirst Du hier immer jemanden finden, der Dir ein phantastisches (notfalls aufwendigst bearbeitetes) ISO 1600 Sample der D200 liefert oder aber auch die Kamera aufgrund ihrer Schwächen (und die haben sie alle) so runterbügelt, dass man glaubt man könne kein einziges vernünftiges Bild mit der D200 machen. Geh zum Händler, probier sie aus, mach ein paar Testaufnahme auf Deine eigene Speicherkarte und schau Dir die zu Hause in Ruhe an. Nur so gewinnst Du einen Eindruck über die Kamera (Handling, Menü, Verarbeitung, Response) und deren Bildqualität.
 
Um technisch gute Bildqualität geht es doch schon lange nicht mehr. Thomas hat sich doch längst für die 5D entscheiden, und muss nur noch vor sich und offenbar uns die Ausgabe von ?3000 + VF taugliche Linsen rechtfertigen. Seine Posts handeln doch von nichts anderem, als dass alle Kameras super sind, aber die 5D ist noch viel superer, daher muss jeder, der auf absolut beste Bildqualität Wert legt, eine 5D kaufen.
 
Halligalli schrieb:
Um technisch gute Bildqualität geht es doch schon lange nicht mehr. Thomas hat sich doch längst für die 5D entscheiden, und muss nur noch vor sich und offenbar uns die Ausgabe von €3000 + VF taugliche Linsen rechtfertigen. Seine Posts handeln doch von nichts anderem, als dass alle Kameras super sind, aber die 5D ist noch viel superer, daher muss jeder, der auf absolut beste Bildqualität Wert legt, eine 5D kaufen.
Schöne Zusammenfassung von 125 Postings! :)
 
argus-c3 schrieb:
ganz aktuell fände ich beispielsweise interessanter, ob man mit der D200 auch mit AF auf Entfernungen über 5 Metern zuverlässig arbeiten kann :rolleyes:

Ja kann sie sicher und zuverlässig auch in ungünstigen Situationen. Was sie einmal Fokussiert hat, hält sie auch im Fokus und springt nicht hin und her.

AF-S VR 70-200 + TC-14E durchs Fenster bei Offenblende; 1/60sec.

Das dritte damit man die Schwierigkeitsstufe abschätzen kann.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut,

wir machen heute Abend einige einfache Testfotos mit der D200 und folgenden Optiken: Nikon 18-70, Nikon 50 1:8, Sigma 70-200 2.8 HSM.
Ich stelle die Bilder(inkl. 100% Crop) dann bei uns auf den Webspace, sofern nichts dazwischen kommt.
 
*Horst* schrieb:
Nun, dann solltest Du ihn und nicht mich zitieren, denn ich habe den zitierten Wortlaut weder wörtlich noch sinngemäß von mir gegeben und werde dies auch nicht tun! Solltest Du anderer Meinung sein, zitierre bitte die Stelle wo ich dies getan haben sollte. Wenn Du sie nicht finden solltest, überlege zukünftig bitte wen Du zitierst und wie Du Dich äußerst. Danke!

Ich habe die Aussagen von DocD zitiert, weil seine Aussagen noch schärfer formuliert sind und dass Klischee von der bösen Technik und der guten Bildgestaltung noch besser treffen.

Ich hab noch mal nachgesehen, was Du ursprünglich geschrieben hattest und dabei festgestellt, dass ich nix zurücknehmen muss. Auch Du hast Dich nämlich reichlich intolerant und überheblich geäußert (sinngemäß: wer über Technik diskutiert, hat Defizite bei der Bildgestaltung; dieses Forum wäre ein Fotografieforum und kein Technikforum; und noch einiges mehr). Warum es intolerant und überheblich ist, Technikdiskussionen für minderwertig zu erklären, habe ich schon mehrfach geschrieben.
 
argus-c3 schrieb:
Wie schon mehrfach erläutert, liegt die D200 im Gehäusepreis zwischen der 20D und der 5D. Bietet an manchen Stellen mehr als die 5D, an anderen weniger, die 20D bietet m.W. eigentlich in allen Belangen weniger, dürfte aber in der Praxis in der reinen Bildqualität immerhin fast gleichauf liegen, ist aber eben auch günstiger! (laut idealo.de 20D ab 1100 EUR, D200 ab 1590 EUR, ist schon ein deutlicher Unterschied.)

Nun geht es hier ja eigentlich um die D200 und nicht um die 5D, aber wenn man die 5D mit einer Nikon vergleichen will, dann müsste man eigentlich die D2X nehmen. Die Preisdifferenz zwischen 5D und D2X ist geringer als zwischen D200 und 5D, zumindest wenn man sich nicht von Canon noch das 4,0 24 - 105 mm aufschwatzen lässt und sich damit hinterher die Kamera billig rechnet, und wenn man eine günstige Quelle für die D2X aussucht. Das ist ein fairer Vergleich 12 MP gegen 12 MP und dass die Bildqualität der 5D abgesehen vom Randparameter Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten besser als die D2X wäre, hat auch noch niemand nachvollziehbar behauptet. Was man für die paar 100 Euro mehr kriegt als bei der 5D, ist schon beachtlich. Aber das gehört ja alles nicht hierher.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Nun geht es hier ja eigentlich um die D200 und nicht um die 5D, aber wenn man die 5D mit einer Nikon vergleichen will, dann müsste man eigentlich die D2X nehmen. Die Preisdifferenz zwischen 5D und D2X ist geringer als zwischen D200 und 5D, zumindest wenn man sich nicht von Canon noch das 4,0 24 - 105 mm aufschwatzen lässt und sich damit hinterher die Kamera billig rechnet, und wenn man eine günstige Quelle für die D2X aussucht. Das ist ein fairer Vergleich 12 MP gegen 12 MP und dass die Bildqualität der 5D abgesehen vom Randparameter Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten besser als die D2X wäre, hat auch noch niemand nachvollziehbar behauptet. Was man für die paar 100 Euro mehr kriegt als bei der 5D, ist schon beachtlich. Aber das gehört ja alles nicht hierher.

Genau, ebensowenig wie daß die D2X eben auch keinen VF-Sensor hat, daher auch nur bedingt vergleichbar, daher die 5D deutlich mehr fürs Geld. Meine Meinung...
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Warum es intolerant und überheblich ist, Technikdiskussionen für minderwertig zu erklären, habe ich schon mehrfach geschrieben.
Wenn sich "Jemand" auf das Niveau begiebt die Diskutierenden als "Vollidioten" zu bezeichnen, dann muss man allerdings nicht alle andern, die in eine etwas andere Richtung denken als man selbst, auf das gleiche Niveau setzten. Wenn Du das nicht unterscheiden kannst und Dein Denken genauso digital ist wie die Kameras, sind weitere Wortwechsel zu diesem Thema überflüssig...

Im übrigen interessiere ich mich auch sehr für Technik (schon von berufswegen), ich erkenne aber wenn eine Diskussion in eine Sackgase läuft.
 
*Horst* schrieb:
ich erkenne aber wenn eine Diskussion in eine Sackgase läuft.

Eigentlich ist die Sache doch äußerst eindeutig.

WW-Fotografen und High-ISO-Feaks ab zur 5D(den dicken Geldbeutel nicht vergessen)
Normalfotografierer und Telefreaks greifen zur D200 und fahren vom gesparten Geld in den Urlaub.

Die Auflösungunterschiede sind fast schon marginal weil die 5D nur 13% mehr davon bietet. Man kann bei den normalen Größensprüngen, nicht einmal das nächst größere Format verlustfrei erreichen.

Ist doch ganz einfach, oder? :D

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
PhotoTom schrieb:
Genau, ebensowenig wie daß die D2X eben auch keinen VF-Sensor hat, daher auch nur bedingt vergleichbar, daher die 5D deutlich mehr fürs Geld. Meine Meinung...

Für das Geld käme mir eine 1D II N oder eine D2x ins Haus. Die Bildqualität ist mit der 5D vergleichbar, aber die sonstige Ausstattung dieser Cams liegt 1-2 Klassen über der 5D. Für mich ist ein VF kein Wert an sich. Meine Meinung ..
 
Tango schrieb:
Für das Geld käme mir eine 1D II N oder eine D2x ins Haus. Die Bildqualität ist mit der 5D vergleichbar, aber die sonstige Ausstattung dieser Cams liegt 1-2 Klassen über der 5D. Für mich ist ein VF kein Wert an sich. Meine Meinung ..

Ich kann nur von der 1D MII sprechen, da ich da den Vergleich habe. Die Bild-Quali der 1D ist definitiv schlechter als der 5D. Sicher nicht bei A4 zu sehen, aber auf alle Fälle bei 100%. Das Interpolationsvermögen der 1D MII reicht professionellen Bildagenturen jedenfalls nicht aus im Gegensatz zur 5D....nicht nur meine Meinung;)
 
Hallo Leute,


mal ne kleine Frage: gibt es hier schon aussagekräftige Bilder der D200?


Äääääääääh??? Ich zitiere mich hier selbst und spreche bestimmt im Sinne der Admins: Wo bitte habt Ihr das Wort 5D gelesen? Und wo das Wort "Vergleich"? Wollte lediglich mal hören (bzw. sehen) ob es schon aussagekräftige Bilder der D200 gibt.


Und JAAAAAA, ich bin Canonist! Und JAAAAAA ich überlege auch hin und her! Aber ich versuche nicht andere zu belehren, schon gar nicht in so mancher Ausdrucksweise wie in diesem Thread und noch viel weniger zum FALSCHEN THEMA! :wall:

*Sorry* das musste raus!

Trotzdem allen einen guten Rutsch, Euer TomTom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten