• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung mit darktable - Hilfe, Tipps & Tricks

Das habe ich vermutet - Windows.

Partha hat da mit dem Build nichts gutes angerichtet. :(

Es gibt keine offizielle Windowsversion und damit vergiß das ganze schnell wieder. Es gibt keinerlei Unterstützung.
 
es scheint nicht zu gehn
Dieser Win-Build hat nichts mit dem offiziellen darktable-Projekt zu tun und es gab, wenn ich mich richtig erinnere tatsächlich keine Lokalisierung dafür.
Installiere dir besser ein Linux (z.B. in einer VM) oder versuche es über dieses Linux-Subsystem von Win10. Da hat wohl schon der eine oder andere zumindest eine aktuelle Version zum laufen gekriegt. Das ist allerdings auch nur ein Hack, nicht empfohlen und wer das so machen will, sollte die damit verbundenen Unannehmlichkeiten selber in den Griff kriegen.
 
ja hab die "Windows" Version installiert ,hab Win10

es scheint nicht zu gehn, bzw. läuft schon aber auf Englisch

http://www.chip.de/downloads/Darktable_95741105.html

Ich finde es eine Zumutung das es sich so eine Zeitung herausnimmt einfach eine nicht unterstützte Version anzubieten. Das führt genau zu dem was hier gerade passiert ist. Unnötigte Anfragen, Frust bei User und am Ende ein Verteufeln :grumble:.

Bitte immer die offizielle Seite nutzen für den Download von Open Source Software und nicht irgendeinen dubiosen Drittanbieter: http://www.darktable.org/

Es nicht ausgeschlossen das es irgendwann eine offizielle Windows-Version geben wird.
 
Hallo pk5dark,
der Himmel war zu und nebelig, kaum Farbe. Ich merke mir mal Deinen Tipp.
Ich hab den "Hof" weggescrollt, das Pfadsegment noch etwas verkleinert und nachjustiert. Hat gut funktioniert. Nur gefällt mir das ganze Bild noch nicht, hab schon die 8. Version :)
Grüße
Ernst
 
"Montfort Castle, Lake Constance" oder ein anderes?

Grau in grau ist sicher schwierig.

Bei dem Bild konnte ich den Himmel rein mit einer parametrischen Maske selektieren, was mich selbst sehr überrascht hat. Man muss da einfach experimentieren mit den Parametern.

31565556154_df76a43f9f_b.jpg
 
Ja, Schloss Montfort. Ich hab schon eine andere Version. Muß nur noch die Ränder von meinen Wolkenschlieren weg bekommen. Meistens hatte ich so etwas wenn ich "Kanten schärfen" unter "Equalizer" aktiviert hatte aber aktuell ist da nichts eingeschaltet. Ich hab mal das Foto angehängt. Vielleicht weiß jemand welchen Knopf ich ausschalten soll, sonst muß ich den Himmel entrauschen, denke ich. An meinem Rechner sehe ich fast nichts, wenn ich aber bei facebook hochlade, sieht man die Ränder ganz stark.
Ciao
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit dem Export von Darktable:
Mir ist aufgefallen, dass die exportierten Bilder oft unscharf sind. Das betrifft sogar die Schrift in den Wasserzeichen - kann also nicht am Foto selbst liegen.

Wenn ich beim Export nicht verkleinere - also als Größe 0x0 einstelle - und dann mittels XNView lanczos verkleinere ist die Schärfe wesentlich besser. Es sieht wohl so aus, als ob darktable beim Verkleinern nicht das komplette RAW exportiert und dann verkleinert, sondern nur einen Teil des RAWs (jedes 2 Pixel?) zum Export verwendet. Das würde auch erklären, warum der Export beim Verkleinern wesentlich schneller geht.

Wie auch immer "komplett exportierten und dann verkleinern" bringt wesentlich bessere Ergebnisse. Für den Dateiexport könnte man jetzt einfach per Lua ein Verkleinern nach dem Export starten. Aber wie könnte man das beim Export nach Filkr, was ich gerne verwende, machen?

Hat hier schon jemand eine Lösung?
 
Servus zusammen,
ich habe im Darkroom aus Versehen einen Shortcut ausgelöst, der die Menüs rechts, links, oben und unten einklappt und komme nicht wieder zurück, weil ich nicht weiß, was ich aus Versehen gedrückt habe.

Die Shortcuts, die in der Config einzusehen sind, führen nicht zum Erfolg und ich muss immer wieder, trotz Neustart alles von Hand wieder ausklappen. Die Navigation (lighttable, darkroom, tethering....) kriege ich gar nicht mehr im darkroom.

Gibt es eine Möglichkeit, die View(s) zurückzusetzen?

Gruß und Danke
items
 
Danke dir! Hat super geklappt!! Bin sehr froh :)

Ich benutze Darktable in Englisch. Da heißen die Views "Lighttable" für die Thumbnail Ansicht und "Darkroom" für die Entwicklung im Sinne von "Dunkelkammer". Außerdem "Tethering", "Lightshow" und "Print". Benutze gern die englische Version, weil viele Tutorials und das Manual weitestgehend auf Englisch sind. Da finde ich mich besser zurecht. Macht natürlich bei deutschen Infos dann ein bisschen Schwierigkeiten, aber die Sprache lässt sich ja relativ einfach umschalten, wenn es gar nicht geht.

Schönen Abend und viele Grüße
items
 
Moin,

nach langem Anfreunden sind DT und ich inzwischen richtig dicke :-) Lediglich die Scrollerei in den Modulen nervt mich häufig tierisch (und der Bug, dass beim Mouseover unfassbar viel CPU Last generiert wird).

Ich nutze einen FullHD Monitor und möchte nun auf 2560x1440 oder sogar auf 4k umsteigen. Kann jemand entsprechende Screenshots zur Verfügung stellen? Ich würde gerne den Unterschied zwischen FHD und 1440 (und evtl auch zu UHD) sehen.

Danke vorab.

Viele Grüße
paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nach langem Anfreunden sind DT und ich inzwischen richtig dicke :-) Lediglich die Scrollerei in den Modulen nervt mich häufig tierisch (und der Bug, dass beim Mouseover unfassbar viel CPU Last generiert wird).

Ich nutze einen FullHD Monitor und möchte nun auf 2560x1440 oder ...

2560x1440 mehr habe ich nicht auf meinen 27". 27" mit 2560x1440 ist schon nett und deutlich mehr als 24" und 1920x1200.

Zu deinem Bug kann ich nichts sagen. Ist der nicht schon alt??? Wie es es mit Rechtsklick bei den Reglern und Eingabe der Werte oder die "Kurven"?
 
2560x1440 mehr habe ich nicht auf meinen 27". 27" mit 2560x1440 ist schon nett und deutlich mehr als 24" und 1920x1200.

Zu deinem Bug kann ich nichts sagen. Ist der nicht schon alt??? Wie es es mit Rechtsklick bei den Reglern und Eingabe der Werte oder die "Kurven"?

Da passt also schonmal deutlich mehr drauf als bei mir, danke :) Kannst Du mir noch einen von Darkroom zukommen lassen? Gerne per PN

Der Bug ist wohl älter, wurde gefixt und ist nun wieder da, ich bin eigentlich auf ner recht aktuellen Version (2.2.3.1). Das betrifft den Leuchttisch. Ich muss die Maus nur über die Bilder bewegen und die CPU geht ab. wenn ich anfange zu scrollen wirds ganz übel.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten