• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild an Zeitung geschickt und wie funktionniert das mit der Bezahlung..........?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
^^^ Leicht OT, aber:

Warum veränderst Du Deinen Beitrag in der laufenden Diskussion ?

Die erste Antwort kam heute um 00:58, Deine letzte Änderung am Ausgangsbeitrag deutlich danach ("Geändert von tauro (Heute um 14:08 Uhr)"). Hast Du die "etwa 50 privat Fotografierer" noch hinzugefügt ?

Ohne Kommentar dazu ist das schlechter Stil.
 
Diese Geschichte mag so vielleicht vorgekommen sein, aber nicht hier und gestützt auf ebendiese Geschichte kannst du tauro nun nicht mit der Argumentation angreifen, er würde mit seinem Handeln eine Familie hungern lassen (was sich aus deiner Geschichte ableiten lässt).

Siehe noch edit von meinem ersten Post.
 
Diese Geschichte mag so vielleicht vorgekommen sein, aber nicht hier und gestützt auf ebendiese Geschichte kannst du tauro nun nicht mit der Argumentation angreifen, er würde mit seinem Handeln eine Familie hungern lassen (was sich aus deiner Geschichte ableiten lässt).

Der folgende Text ist jetzt absolut nicht gegen dich gerichtet, sondern generell eher gegen die Leute, die meinen, bei Unglücksfällen einfach so fotografieren zu müssen. Ihr müsst euch folgendes vor Augen führen.

Ich hab doch klar geschrieben, dass sich diese Geschichte nicht auf tauro bezieht. Aber es stellt die Situation allgemein überspitzt dar.

Wir können es aber auch konkret auf die Situation beziehen: Der Fotograf ist an Ort A bei Termin X, soll gleich zu Termin Y und Z fahren.
Nun wird er dort wegbeordert und fährt zum Brand und kann als Fotograf die Termine Y,Z nicht wahrnehmen. Und bei dem Feuer hat nun auch kein Geld gesehen. Also hat er doppelt ins Klo gegriffen.

Noch einmal: Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Amateure Bilder an die Zeitung verkaufen. Aber das letzte Verb ist wichtig: verkaufen!!!
Freie Marktwirtschaft heißt Wettbewerb. Angebot und Nachfrage, gewiss. Aber doch nicht, dass der eine Geld bekommt und der andere die Arbeit umsonst macht.

Sicherlich müsste da auch die Zeitung ihren Fotografen schützen. Aber das ist wieder ne andere Sache.

Die erste Antwort kam heute um 00:58, Deine letzte Änderung am Ausgangsbeitrag deutlich danach ("Geändert von tauro (Heute um 14:08 Uhr)"). Hast Du die "etwa 50 privat Fotografierer" noch hinzugefügt ?

Im Ursprungspost sprach er von sich, dem L-Fotograf, einem weiteren Fotograf und rund 25 Knipsern.
 
Da ich selbst bei einer Tageszeitung arbeite kann ich aus meiner Sicht schreiben dass ich als fest angestellter Fotograf ziemlich angepi**t wäre wenn man mich nachts aus dem schlaf ruft (oder von einem anderen Termin abruft) und ich dann sehen muss dass meine Bilder nicht verwendet wurden. Das hat viel weniger mit der Bezahlung zu tun sondern mit dem Zeitaufwand und Stress der dadurch entsteht. Die Arbeit hat sich in einem solchen Fall ganz einfach nicht gelohnt.

Bei uns in der Redaktion werden die Bilder unserer Fotografen immer bevorzugt (ausser es handelt sich um eine wirklich gute Momentaufnahme die unser Mitarbeiter ganz einfach verpasst hat).

Nun nachträglich eine Bezahlung zu verlangen finde ich nicht gerechtfertigt. Die Absicht Geld mit den Bildern zu verdienen hätte mit dem Versand der Bilder offen gelegt werden müssen. Als Beispiel im Versandhandel: sendet mir eine Firma ohne meinen audrücklichen Wunsch ein Produkt (zb. Flasche Wein) und fordert dann /oder erst nachträglich eine Zahlung, muss ich weder die Zahlung leisten noch die Ware zurück senden.

Freu dich lieber dass deine Bilder samt Angabe des Fotografs es in die Zeitung geschafft haben anstatt jetzt knapp 20 Euro hinterher zu laufen und dir deinen "Ruf" bei der Zeitung (Geldschlange) zu vermiesen. (unsere Zeitung zahlt freien Mitarbeitern für jedes erste veröffentlichte Foto 9 Euro, jedes weitere nur noch 5!).

Grüsse,

Deendo
 
Auf Tauros Brief würde mir nur eine Antwort einfallen:

DANKE


klingt genauso, als ob er wichtige Bilder hat und sie uns zur Veröffentlichung schickt, von einer Gegenleistung ist nichtmal andeutungsweise die Rede.
 
Ja das hast du schon gesagt. Aber es kritisiert tauro zweifelsfrei. Ausserdem hatte er niemals die Absicht, seine Bilder zu verschenken, nur hat er aufgrund mangelnder Kenntnisse die Bilder gratis veräussert. Deswegen verstehe ich nicht, wenn man dan gleich mit Arbeit klauen etc. kommt. Verkaufen wollte er seine Bilder durchaus, nur falsch angestellt hat er das Ganze.
 
AW: Fotos an Zeitung verkaufen?

Aber trotzdem sehe ich meine Bilder und meinen Namen gerne in der Zeitung :evil:.


Dann treibe Sport.

Im Lokalsportteil verschiedener Zeitungen finden auch Amateursportler anklang.

Man sollte anderen nicht die Butter vom Brot nehmen. (Leben und leben lassen)
 
Kann mich mal jemand aufklären, was ein Canon L Fotograf eigentlich ist?

Ist das der lokale Fotograf für die Region/Stadt oder so was ähnliches?



Diese Frage ist mir wirklich ernst gemeint!

na das ist doch aus dem Namen leicht zu ermitteln:

Canon ... Fotograf --> er fotografiert mit Canon

.... L Fotograf ... ----> er fotografiert in der Hauptsache "L"s .. nun das kann mit der Zeit auch langweilig werden, aber für eine gewisse Zeit hat er sicher daran Spass :D
 
AW: Fotos an Zeitung verkaufen?

Im Lokalsportteil verschiedener Zeitungen finden auch Amateursportler anklang.
Haben wir da nicht dasselbe Dilemma im Verhältnis zwischen Berufssportler und Amateursportler, wie zwischen Berufsfotograf und Amateurfotograf?

Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich selbst habe noch keine Bilder an Zeitungen verkauft und habe das auch künftig nicht vor.
 
AW: Fotos an Zeitung verkaufen?

Haben wir da nicht dasselbe Dilemma im Verhältnis zwischen Berufssportler und Amateursportler, wie zwischen Berufsfotograf und Amateurfotograf?

Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich selbst habe noch keine Bilder an Zeitungen verkauft und habe das auch künftig nicht vor.

Warum? der Profi bekommt für sein erzieltes Tor ein Bild auf der Titelseite, der Armateur eine kleine Zeile im "Lokalen Sport".

Es ging sich mir darum, das der TO sagte er möchte gern seinen Namen in der Zeitung lesen.
 
Wieso wollen die Leute immer alle Geld für ihre Fotos? Sei doch froh, dass deine Bilder in der Zeitung sind. Schneid dir den Artikel aus, kleb ihn dir irgendwo hin und kram ihn nach Jahren wieder heraus und sage dann: "Wow, das war damals toll...." ;)
Denk mal drüber nach. ;)

Stand dein Name wenigstens drunter?
 
Wieso wollen die Leute immer alle Geld für ihre Fotos? Sei doch froh, dass deine Bilder in der Zeitung sind. Schneid dir den Artikel aus, kleb ihn dir irgendwo hin und kram ihn nach Jahren wieder heraus und sage dann: "Wow, das war damals toll...." ;)
Denk mal drüber nach. ;)

Stand dein Name wenigstens drunter?

Ne, er hat ja nicht mal seinen Namen in die mail geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten