Gast_2070
Guest
Hm ja die Hilfslinien sind sehr hilfreich, vor allem wenn es um die Ausrichtung eines Fotos geht.
Mir stellt sich die Frage wie diese Dinger in den Sucher/ auf den Spiegel kommen. Im Menü muss man die Linien aktivieren und schon sind sie eingeblendet.
Schaut euch mal bei dpreview die Vergleichstafel D70|D100|300D an.
Ist doch häftigst bestätigt, dass die D70 die 300D übertroffen hat, ob man den vorteilen glauben schenkt, dass sie auch die D100 überrannt hat und somit die Nikonianische Antwort auf die 10D getoppt hat, womit sie direkt in den vergleich mit ihr gerät ist geschmackssache.
Ich zitiere die ColorFoto 5/04, das Schlusswort des Redakteurs (Karl Stechl) :
Die Nikon D70 lässt sich wegen der kurzen Spericher und Bildwiedergabezeiten traumhaft komfortabel bedienen. Jetzt macht auch das arbeiten mit dem RAW-format endlich Spaß. Ausstattung und Funktionsumfang sind Spitze, erfordern vom Fotografen aber auch mehr Einarbeitung als dies etwas bei Canons Kompaktmodell 300D nötig ist. Umgekehrt punktet die Nikon mit der höheren Auflösung und dem noch etwas besseren Bildergebnis. Sie zieht insgesamtnicht nur an der Canon 300D vorbei, sondern verdrängt auch die Canon 10D vom ersten Platz in der 6-Megapixel-Klasse.
---------------------------
Soweit der Herr Stechl.....
Wusste gar nicht, dass die 300D ein Kompaktmodell ist
what ever....
Mir stellt sich die Frage wie diese Dinger in den Sucher/ auf den Spiegel kommen. Im Menü muss man die Linien aktivieren und schon sind sie eingeblendet.
Schaut euch mal bei dpreview die Vergleichstafel D70|D100|300D an.
Ist doch häftigst bestätigt, dass die D70 die 300D übertroffen hat, ob man den vorteilen glauben schenkt, dass sie auch die D100 überrannt hat und somit die Nikonianische Antwort auf die 10D getoppt hat, womit sie direkt in den vergleich mit ihr gerät ist geschmackssache.
Ich zitiere die ColorFoto 5/04, das Schlusswort des Redakteurs (Karl Stechl) :
Die Nikon D70 lässt sich wegen der kurzen Spericher und Bildwiedergabezeiten traumhaft komfortabel bedienen. Jetzt macht auch das arbeiten mit dem RAW-format endlich Spaß. Ausstattung und Funktionsumfang sind Spitze, erfordern vom Fotografen aber auch mehr Einarbeitung als dies etwas bei Canons Kompaktmodell 300D nötig ist. Umgekehrt punktet die Nikon mit der höheren Auflösung und dem noch etwas besseren Bildergebnis. Sie zieht insgesamtnicht nur an der Canon 300D vorbei, sondern verdrängt auch die Canon 10D vom ersten Platz in der 6-Megapixel-Klasse.
---------------------------
Soweit der Herr Stechl.....
Wusste gar nicht, dass die 300D ein Kompaktmodell ist

what ever....