• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Big Question: EOS 10D / Nikon D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2070

Guest
Nachdem "Fach"zeitschriften die D70 eindeutig vor die Eos 300D gesetzt haben und sie schonmal als 10D Gegner und teilweise auch -Gewinner kennzeichneten will ich euch um Rat fragen...!?

Meine 10D nun auf einmal mieser als die D70 ?

Fällt mir eigentlich schwer das zu glauben, zumal die Ausstattung der 10D besser ist und die Bildqualität das selbe von sich behaupten kann.

Wie nur, kommen diese Redakteure auf diese Idee? Ist was dran?
 
Solche "Berichte" sind nicht die Druckerschwärze wert, mit denen sie geschrieben sind.

Sorry, aber welcher Schwachkopf kann die D70 besser als die 10D finden?
 
10D

Ohne Frage !

Ich hab die d70 gehabt und weiss wovon ich rede !

Wenn du von der D70 kuriert werden willst poste ich ein paar Bilder ;)
 
auja, mach ma. der verkäufer wollt mich auf zur ner d70 umstimmen :-)
 
Hi,

vielleicht beruft Ihr Euch mal auf Fakten als auf Spatzengesschrei.
Fachzeitschriften haben manchmal merkwürde Tests.

Ich zweifel massivst an, dass die D70 bessere Fotos macht als eine 300D/10D. Was auch immer "besser" heissen soll.
Lest doch mal die technischen berichte aus dem dforum über 300D/10D.
Da heißt es z.B. dass erfahrungsgemäß die Bildqualität der 10D/300D nur von 1D übertroffen werden.

Die Frage ist eher ob die D70 an die Qualität der 300D/10D herankommt!

Wenn Du aber überlegst, ob D70 oder 10D dann vergleiche auch mal die anderen Dinge wie Objektive. Nikons Objektive die mit Canon L mithalten können sind wesentlich teuer.

Zwischen der d70 und 10D liegen aber auch nochmal schlappe 400 Euro.
Wenn Du die sparen willst zahlst Du sie hinterher bei den Objektiven wieder drauf. Es sei denn Du verzichtest auf richtig hochwertige Optiken.

Grüße!
 
Meine Meinung zu diesem Thema:

Wenn Du viel Sportaufnahmen machen möchtest und eine schnelle und fix einsatzbereite Kamera haben willst fährste mit der D70 klar besser.

Wenn Du sagen wir gerne im Telebereich fotografierst finde ich Canon Optiken besser da diese für mich eine interessanter Auswahl in diesem Gebiet haben die nicht nur Qualität sondern auch den Preis betreffen.

Es gibt aber viele denen reichen Optiken von Fremdherstellern, wenn Du soeiner bist machste mit der D70 sicherlich nix verkehrt.

Die D70 ist eine feine Kamera die auch sehr gute Bilder macht.

Wenn Du den doch interessanten Objektivpark von Canon nutzen möchtest rate ich Dir zur 300D, wenn Du eine Spiegelvorauslösung brauchst besser eine 10D. Ansonsten nimm die D70, die ist der 300D technisch gesehen überlegen.

Die D70 bietet zwar ne Ecke an Funktionen mehr als eine 300D ob man diese allerdings braucht muss jeder selber wissen. Wenn Du Dich für die D70 entscheiden solltest nimm aufjedenfall das 18-70 Objektiv mit. ;)
 
Nich falsch verstehen! Ich stehe vor keiner Kaufentscheidung, sondern habe eine 10D und wundere mich nur.

Jetzt mal die Fakten:

ColorFoto in den höchsten Tönen einen 4-Seitigen Bericht, Lob Lob Lob

ColorFoto dokumentiert die D70 in der Vorausgabe als Glanzstück

Chip Foto-Video setzt die D70 klar und deutlich im letzten Heft vor die 300D und es kommt besser:

FotoMagazin behauptet, dass die D70 ausstattungstechnisch etc. p.p. vor 10D/300D landet

JEDES mir zur Hand liegende Fachmagazin erweckt bei mir den Eindruck nette Presente für ihre D70 Berichte von Nikon zu erhalten

Ist ja bekannt, dass diese Leutchen da mit ihren Tests manchmal neben der Praxis landen, aber wieso denn nur?

Übrigens hat mir mein Fotohändler auf die Frage was denn besser sei geantwortet:

D70 besser als 300D
D70 von Preis/Leistung besser als 10D
= D70 vor 10D/300D

Neeeee :(
 
Wie ich diese Fragen D70/10D/300D doch überflüssig finde...
da ist doch schon längst alles zu gesagt worden, oder ?

Jedenfalls finde ich dass diese Streitereien auf so hohem Niveau zu nichts führen..aufgrund solch einer Diskussion wird sich wohl kaum jemand trennen von der 300D.
Die D70 hat ohne Zweifel die bessere Technik, vom Moire mal abgesehen....aber...der tritt nunmal nicht bei jedem Bild auf und wer nur ein Bild macht von einem Motiv ist selbst Schuld.

Hier übrigens ( im Terrazoo !! ) ein Bild der neuen D80!!
www.tifab.de/cam.jpg

Gruß
Olli
 
-Silvax- schrieb:
Lemming123 schrieb:
Die D70 hat ohne Zweifel die bessere Technik, ...

Gruß
Olli

ist das die einzige Kaufentscheidung ? Ich sehe das jedenfalls nicht so auch wenn Du hier Recht hast. ;)

Ja natürlich ist das die einzige Kaufentscheidung...grob gesehen neben dem Preis natürlich, dafür sind beide Kameras zu ähnlich.
Die Motivklingel haben beide nicht und Bilder macht der Fotograf, nicht die Cam...

Gruß
Olli
 
wenn da mal nicht das große Erwachen kommt wenn man schnelle und gute Teleoptiken braucht oder haben will. Von Optiken mit Bildstabi rede ich garnicht erst.

Ich würde lieber mal auf die Optiken und deren Preise schauen weil diese überteigen den Wert der Kamera ruck zuck ! Und genau hier finde ich ist es schon mehr eine Systementscheidung.

Eine 300D kann für den anfang reichen wenn man sich mit Optiken eingedeckt hat kann man später immernoch auf eine 10D oder deren Nachfolger umsteigen.

Für Leute die großen Wert auf den Telebereich legen dem rate ich eher zu einer 300D/10D weil hier finde ich die Preise und Auswahl doch interessanter.
 
Hallo,

also wenns nur eine Systementscheidung ist, würde ich auf Minolta warten.
 
naja ob das Sinn macht ? Minolta wird die DSLR sicherlich oberhalb der 10D einordnen was den Preis betrifft. Und wie gut die sein wird steht auch in den Sternen. Das AS wird sicherlich ein Hauptargument werden sofern die Kamera auf dem Niveau von Nikon, Canon oder Fuji arbeiten. Und da habe ich so meine Bedenken. Nachher ist die doch nicht so pralle und das warten war umsonst und dann ? In der Zeit hätte man mit einer D70, 300D oder 10D schon vieeel Bilder machen können.
 
Aha, und wieso? Einziger Punkt, der imho für das Minoltagesamtsystem spricht sind die derzeitig (noch) recht günstigen Objektive auf dem Gebrauchtmarkt. Ansonsten finde ich eine Entscheidung auf Grund des Gesamtsystems für Minolta für recht gewagt. Die Erfahrungen Minoltas bisher bei DSLRs sind mehr als gering, die angekündigte Kamera ist der Versuch wieder zu anderen Herstellern aufzuschließen, ob diese Kraftanstrengung gelingt steht in den Sternen, die AF-Übertragung erfolgt mechanisch, ich konnte mich damit bei meinem Antesten von Minolta und Nikonkameras mit dieser Übertragung nie so recht anfreunden, bei alternativherstellern fristen die Minoltaversionen teilweise ein SChattendasein, bzw. es sind nicht alle Optiken auch mit Minoltabajonett erhältlich ... etc.
Das einzige, was derzeit dafür spricht, auf Monolta zu warten ist der integrierte AS, das ist aber eine Entscheidung aufgrund einer bestimmten Kamerafunktion und nicht des Gesamtsystems. Erfahrungen mit einem solchen IS bei größeren Sensoren liegen noch nicht vor, Langzeiterfahrungen erst recht nicht. Zum Aufpreis bei IS-Optiken: bei kurzen Brennweiten brauch ich eh keinen IS, da kann man den Aufpreis bei einem Objektiv meist schon in Kauf nehmen. Hinzu kommt, daß bei einem IS im Objektiv auch das Sucherbild stabilisiert wird, was ein durchaus angenehmer Effekt ist, beim Minoltasystem ist dies nicht möglich.

Das einzigen 2 Aspekte die derzeit wirklich dafür sprechen auf Minolta zu warten sind:
1.) Ein vorhandener Minoltaobjektivpark oder aber eine jetzige (besser noch vor einem halben Jahr!) Investition in hochwertige gebrauchte Minoltaobjektive.
2.) Der AS der angekündigten Kamera, wobei es zu diesem noch keine Erfahrungen gibt und ich keinen so starken Vorteil erkenne gegenüber dem Canon/Nikon/Sigma-IS wie manch anderer. Zudem wird mit auch zukünftig sicherlich ansteigender Qualitäten höherer ISO-Werte ein IS (gerade in allen Brennweitenbereichen) zunehmend unwichtiger.

Alle anderen Qualitäten der Kamera und auch die Zukunft des Systems stehen imho in den Sternen.
 
Odin_der_Weise schrieb:
...Hinzu kommt, daß bei einem IS im Objektiv auch das Sucherbild stabilisiert wird, was ein durchaus angenehmer Effekt ist, beim Minoltasystem ist dies nicht möglich.

omg stimmt ja daran hab ich ja noch garnicht gedacht. Beim AS wird ja der Sensor korrigiert und nicht die Linsen und da dieser hinter der Mattscheibe liegt wird man den Effekt garnicht durch den Sucher erkennen. :eek:

Na das ist ja nur blöde, bei 300mm zu fokussieren ist von Hand ohne Stabi eh ein Gedultsspiel mit dem 75-300 IS ging das aber problemlos. Na so dolle scheint das dann doch nicht zu sein da ist das ja mehr ein Glücksspiel was man fokussiert oder nicht ? Weil bei 300mm da wackelt es schon ordentlich.
 
Die D70 ist technisch die bessere Kamera.

Vor allem ist sie schneller. Viel schneller.

Sie hat nur ein einziges Problem und das ist das KO. Sie hat einen Sony CCD Chip.

Kein einziger Chip kann mit dem CMOS in den Canons mithalten. Das ist nun mal so.

Bei Dpreview schlaegt die 10D fast alle Nikon ProfiDigis was die Bildqualitaet angeht.

Am CMOS gibt es keinen Weg vorbei. Will man erste Sahne Bildqualitaet gibt es nur diesen Chip!

Will man eine Kamera mit rafinierter Technik die beim Einschalten sofort startklar ist, nimmt man die D70.

Fuer mich zaehlt allerdings nur Bildqualitaet...
 
Stefan Simons schrieb:
Die D70 ist technisch die bessere Kamera.

Vor allem ist sie schneller. Viel schneller.
1. Die D70 ist nicht wirklich schneller als die 10D ... höchstens in Teilbereichen, denn wenn man den Schwerpunkt auf RAWs legt, ist die 10D erheblich flotter, die 300D immerhin fast gleichschnell. Und gerade bei der D70 sollte man auf den RAW-Modus zurückgreifen, denn die interne jpg-Umrechnung ist von den Ergebnissen her eher suboptimal im Vergleich zu der von Canonkameras - und schon kehrt sich der Geschwindigkeitsvorteil um.

2. Bei dem Häufigen gejammer hier um die Fehlende SVA der 300D und dem Firmwarehackthread, wo gerade auch dieses feature eine höhere Aufmerksamkeit genießt, wunder ich mich immer wieder, daß bei der D70 das Fehlen der SVA offensichtlich keine so große AUfregung nach sich zieht.

3.) Wo ist die D70 denn ansonsten im Vorteil gegenüber der 10D? - Na gut, die Einschaltzeit, aber sonst?
 
Zudem kann man an der D70 keinen Batteriegriff anbringen.....wennn man dann ein grösseres Objektiv hat ist die ganze Kamera dann durch den Plastikbody extrem Objektivlastig....und nicht gut zu halten !
 
-Silvax- schrieb:
wenn da mal nicht das große Erwachen kommt wenn man schnelle und gute Teleoptiken braucht oder haben will. Von Optiken mit Bildstabi rede ich garnicht erst.

Ich würde lieber mal auf die Optiken und deren Preise schauen weil diese überteigen den Wert der Kamera ruck zuck ! Und genau hier finde ich ist es schon mehr eine Systementscheidung.

Eine 300D kann für den anfang reichen wenn man sich mit Optiken eingedeckt hat kann man später immernoch auf eine 10D oder deren Nachfolger umsteigen.

mein Reden!!!

Ich habe mit dem 70-200 4.0/F4 begonnen, es sind noch einige L´s in Planung. Wenn irgendwann mal eine bessere DSLR von Canon auf den Markt kommt, wo ich wirklich was sehe was besser als die 300D ist und das Ganze noch bezahlbar ist, dann steige ich um/auf.

Die Bildqualität der 300D/10D/D60 sind nach dem was ich gelesen habe 100% identisch und gehören zu den besten Bildqualitäten weltweit. Es gibt sogar eine Aussage, das nur die 1D bessere Bilder liefert.

Wenn der Sprung auf die 10D nicht so gewaltig gewesen wäre hätte ich die 10D genommen. Wegen dem MagnesiumGehäuse, der höheren Serienbildzahl und dem 2. Rad auf der Rückseite. Da aber die Bildqualität die Gleiche ist waren es für mich keine 400 Euro wert.

Ein Upgrade bedeutet auch, dass man seine 300D verkaufen muss. Wenn es Nachfolger oder einen Preisrutsch geben wird, dann wird auch der Gebrauchtpreis für meine 300D parallel abstürzen, d.h. ich werde immer noch mind. 400 Euro draufzahlen müssen. D.h. für mich, auch bei einem Upgrade muss die DSLR mehr können, als ein Magnesiummäntelchen und ne zweite Wählscheibe auf dem Rücken tragen können.

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten