• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Big Question: EOS 10D / Nikon D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2070
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab ja nichts gegen die Nikon, aber diese teilweise vorherschende Wechselhysterie ist schon merkwürdig, demnächst kommt Canon mit einem 10D Nachfolger, der nochmals moderner, "technisch besser" und noch schneller als die D70 ist und vielleicht dann einem 18-135 USM in guter Qualität - und was dann? - wird dann wieder gewechselt? Hoffen wir, daß diesmal die Entscheidung dauerhafter ist ;).
 
also ich finde das immer wieder witzig, da gabs ja echt viele die von 300D auf D70 gewechselt haben oder 300D auf 10D und das beste war immer das die Fotos genau die selbe Qualität hatten wie vorher ! :D
 
Na wieviel wird denn der 10D Nachfolger anfangs kosten? Ich glaube nicht, dass Canon die 10D semi-profi-Reihe preislich in das Amateur Niveau fallen lässt.

Ich denke man kann von 2500¤ ausgehen.
 
Alleine die Annahme, Canon würde den 10D Nachfolger mit einem Kit-Objektiv bundlen, finde ich schon sehr bedenklich.
Kit-Objektive sind für Einsteiger gedacht. Der D70 -> 10D Vergleich hinkt an dieser Stelle schon gewaltig. Jetzt soll sich die D70 mit dem 10D Nachfolger messen, der mindestens doppelt so teuer sein wird?

Leute, bleibt mal bitte auf dem Teppich. Die D70 ist das Nikonianische Schwestermodell zur 300D. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn der 10D Nachfolger kommt, wird Nikon möglicherweise eine D90 ins Rennen schicken, so wie Nikon demnächst mit der D2X auf die 1Ds Mk II antworten wird.
 
1. Wieso sollte ein Nachfolger der 10D doppelt so teuer wie die D70 werden?
2. Warum sollte sich die D70 mit dem 10D Nachfolger messen? - hat niemand behauptet.
3. Schon jetzt ist die D70 meiner Meinung nach der 10D unterlegen, beim imho entscheidensten Punkt, der eine höhere Investition bei DSLRs neben der Bildqualität rechtfertigt - der Geschwindigkeit. Die Serienbilder mit der 10D im RAW-Format sind ein Traum, leider ist mir das nicht den Aufpreis zur 300D wert.
4. jpg Kompression ist bei der Nikon imho leider mehr schlecht als recht integriert, selbst bei Canon, die nach meinem Empfinden die besten jpgs liefern greife ich auf RAW zurück.
5. es wundert mich halt, daß jemand mit dem Verweis darauf, daß eine Kamera ein wenig technisch moderner ist (was sich in Bildern leider nicht bemerkbar macht) das System wechselt. Es wird immer wieder Kameras geben die moderner sind, vielleicht demnächst die Minolta DSLR dann eine Canon 600D, dann eine Nikon D90, dann eine 30D etc. wenn man dann immer wieder wechselt wirds irgendwann arg stressig ... ist schon fast genauso wie diejenigen, die alle 6 Monate eine neue Grafikarte im 500 EUR Segment kaufen, weil die alte ja veraltet ist. Wems Spaß macht, der kann das ja gerne machen, ich wünsche demjenigen aber einfach mal, daß irgendwann die Suche mal ein Ende hat und er mit einer Kamera einfach nur glücklich sein kann, auch wenn spätestens 3 Monate später das nächste Modell erscheint, was noch tollere Bilder macht ;).
 
Naja, war Blende 16 immerhin, kann mal jemand bitte den ISO Wert auslesen, bei mir zeigt der nichts an.
 
Seit ich mich mit D-SLRs beschäftige, ist mir so wohl in den Internet-Foren als auch im Real-Life aufgefallen, dass ich vom Charakter her nicht ins Nikon-Lager passe.
Ich verstehe aber auch nicht, wieso so viele Leute das Bedürfnis haben, andere Leute von "ihrer" Kamera zu überzeugen. Ich bin mit meiner Wahl zufrieden und würde sie wieder so treffen. Um das zu ändern müsste Nikon noch einiges mehr aufbieten als die D70.
 
Hi !

Ich kann Odin_der_Weise nur beipflichten, diese Wechselhysterie läßt einen manchmal ziemlich fragend dreinschauen. Ich akzeptiere natürlich z.B. die Entscheidung von Canoneer aber den Wechsel von Canon 10D auf Nikon D70 kann ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen.

Der Witz ist ja das ausbelichtete Bilder von Nikon D70, Canon 300D, Canon 10D, Nikon D100, Pentax usw. nicht wirklich nur mit dem bloßen Auge zugeordnet werden können. Die übliche Pixel-Kleinkrämerei kann man getrost Anderen überlassen, ich muß diese Pixel jeden Tag bearbeiten.... das reicht mir völlig. ;)

Diese ganze Wechselrei bringt genauso wenig mehr Qualität ins Bild wie das Herauskehren von vorhandenen Features. Es hängt ja letztendlich davon ab ob man persönlich diese Features wirklich brauchen wird. Fakt ist halt das die Nikon für einen wirklich kleinen Aufpreis etwas mehr bringt als die künstlich beschnittene 300D, der Neukäufer hat also die Wahl zwischen 2 preisgünstigen Systemen. Aber komplette Systemwechsel sind da eine ganz andere Geschichte.

Im übrigen halte ich die an anderer Stelle angedachte Marktstrategie von Canon garnicht einmal für so abwegig. Demnach wird es garkeinen direkten Nachfolger der 10D im 6MP Bereich geben. Canon verkauft den Body der 10D dann halt 300,- EUR günstiger und setzt sogar den Preis der 300D weiter runter. Für 1600,- wirds dann einen 8MP Body geben der etwas weniger als die 1D Mark II in der Serienbildfunktion bringt.

......spekulieren macht manchmal Spaß aber keine besseren Bilder. ;)
 
PeerTheer schrieb:
Ich habe mir schon mehere D70 Bilder mit Exifer angesehen.
Der ISO-Wert wurde nie angezeigt :(

die D70 schreibt den ISO auf einen anderen Platz in die Exifs. Dieser wird bei den herkömmlichen Exifslesern anscheind nicht angezeigt. Mit der Nikonsoftware wird dieser aber auch ausgelesen.
 
was bitte ist ganz nüchtern betrachtet an der d70 "besser" umgesetzt als an der 10d? sicherlich gibt es einige nette features die das leben mit unter erleichtern können siehe z.b. die horizontal einblendbaren hilfslinien im sucher, zur perspektivisch besseren in szene setzung, oder das die camera @knopfdruck auslösebereit ist. ...oder gibt es da weitaus "entscheidendere vorteile"? falls ja, bitte klärt mich auf. was ist z.b. an dem AF-system besser als an dem der canon?

die angesprochenen hilfslinien sind sicher sehr nett, aber ich glaube kaum das ein architektur-fotograf auf solche spielerein angewiesen ist. genauso wenig wie ein fotograf auf eine schnellere startbereitschaft. natürlich ist auch dies sehr nett, aber wie viele fotos entgehen einen, wenn die kamera 2s...in worten ZWEI SEKUNDEN...benötigt um auslösefertig zu sein? wenn ich ein fotowürdiges objekt sehe, und ich zur kamera greife, drücke ich den auslöser. meine kamera erwacht, und ich fokussiere und knipse. in der zeit die es bedarf die kamera ans auge zu drücken, ist die kamera READY. wozu also schneller? die meisten bilder entstehen ohne hin nach minuten langer einstellung, bildauswahl, komponierung etc.

bitte versteht mich nicht falsch. natürlich hätte ich das beides an meiner 10d auch gern, aber wie oft würde mich sowas wirklich "retten" und mich zu einem besseren bild mehr führen können?!

was bitte ist der "haushohe" vorsprung den die d70 beim imageprocessing gegenüber der 10d haben soll? soweit ich mir das nun zurechtlege werden bilder im rohdaten-format tatsächlich ROH abgelegt, d.h. ohne jegliche bearbeitung, allein die aneinander reihung von pixeln die in ihrer gesamtheit nachträglich am rechner nach belieben bearbeitet oder im ursprung belassen werden können. ...ALSO, was ist der vorsprung?! bietet sie etwa einen besseren jpeg-algorithmus?! ich frage nicht weil ich dieses argument nicht für wahr halte, sondern weil ich nicht weiss was da wirklich besser sein soll. bitte um aufklärung!

bessere i/o performance! was bitte meinst du damit wieder?! etwa das sich entgegen der 10d das bild zum betrachten erst nach twa 2 sekunden wirklich scharfstellt, oder das es einige sekunden dauert wenn man im 10xzoom auf dem display ins nächste bild springen will?! ja... UND? das display nutzt man eh gerade mal zur histogram bewertunge nach jedem bild, zumindest ist es bei mir so. soweit ich weiss ist die bildbetrachtung bei der 300d auch sehr viel schneller als bei der 10d. ...was mich aber nicht zum kauf einer 300d geführt hat.

BITTE...sagt mir wieso man, mal abgezogen aller kein subjektiv umpfundenen vorteile der d70, eben diese der 10d vorziehen sollte. mir bleibt da einzigst der preis! ...dieser allerdings ist ohne zweifel absolut genial. es sei dahingestellt, ob die kitoptik in der tat ihre angegebenen 450eur uvp kosten würde, aber das sie für ein kit sehr sehr brauchbar ist, lässt diese frage wohl verblassen.

ich stand vor etwa 3-4 monaten auch vor der entscheidung d70, 300d oder 10d. ...und ich würde auch heute wieder für die 10d entscheiden.

die bildqualität ist sicher ähnlich, auch wenn man das bei kameras in dieser preisklasse nicht anders erwarten sollte. was zählt sind die bilder, und keine der kameras erleichtert einem entscheidend das knipsen eben solcher. das einzig entscheidende ist was man am ende daraus macht. you get what you see... nix weiter. ob der weg dorthin nun über eine anti-moiree-kur oder eine minutenlange schärfenkorrektur gelaufen ist, bleibt dabei egal.

ach ja, der 8mp 10d nachfolger wird ganz sicher nicht unter 1800eur zu bekommen sein, wobei meine quelle auch nicht glaubwürdiger ist, als eure.

mfg mario
 
Magicman schrieb:
....einige nette features die das leben mit unter erleichtern können siehe z.b. die horizontal einblendbaren hilfslinien im sucher...

Die hat sowas ??? *seufz*

Will Jemand ne Canon 10D mit ein paar netten Objektiven kaufen ?
 
Was soll das alte Hündchen den kosten???? :rolleyes:

Ich muß ja erheblich Abstriche machen!

Keine Hilfslinien, keinen CCD, keinen gelben Zierstreifen, keine Moirre,
die Objektive sind mir auch zu billig, und überhaupt der
Nachfolger steht vor der Türe!

Mehr als 300 incl. allem gebe ich nicht! :mad:
 
Tom Bombadur schrieb:
Mehr als 300 incl. allem gebe ich nicht! :mad:


Soll ich sie dir noch sauber machen und wieder ordentlich in die Kartons verspacken......frei Haus liefer ich natürlich auch noch !? ;)

Na Spaß beiseite......dieses verflixte Hilfsgitter vermisse ich an der 10D wirklich extrem. Bei Portraits kann man so sehr schön den goldenen Schnitt beachten. Bei der D100 ist die obere Linie normalerweise genau die Höhe die die Augen haben sollten.

Leider kann mans nur ab der 1D mit Hilfe einer Einstellscheibe nachrüsten.
 
Woher stammen eigentlich die Gerüchte von einem "10D Nachfolger mit 8 MP" ?

Wenn es 8MP auf einem 1,6x crop Sensor sind dann ist mir das egal, da hier eh meist meine Objektive die limits setzen und nicht der Sensor.
Bei dem 8MP 1,3x crop Sensor der 1 D II kann ich mir einen Preis von unter 2000 Euro für das Gehäuse überhaupt nicht vorstellen.

Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen.

mfg
 
Also wenns nach mir ginge, hätte ein würdiger Nachfolger 4 bis 6 MPixel und dafür einen Sensor in Größe des Kleinbildfilms :)
Natürlich voll kompatibel zu meinen 3 Objektiven. Da würde ich dann nach 2 bis 3 Jahren 300D eventuell schon umsteigen.
 
genauso ist es...

diese gerüchte sind natürlich völlig unbestätigt, und eben nur das, was man hier und da so hört.

es wäre allerdings schon logisch das canon eine 10d um einen 8mp sensor erweitert. was sonst gäbe es an dieser kamera zu verbessern?!

;)

sie soll allerdings auch mit einem neuem prozessor ausgestattet werden, ähnlich dem der 1d markII und 8,2 µm2 "grosse" pixel besitzen, was speziell im astrobereich vorteile bringt.

das alles sind aber natürlich nur spekulationen und eine ansammlung von mehr oder weniger wahren gerüchten die sich breit gemacht haben.

der erscheinungstermin soll frühestens zur photokina bekannt werden, und preislich in etwa zwischen 1800-2500 eur bewegen.

...also wohl doch weniger ein 10d nachfolger als eine aufstaffelung bzw. ergänzung der

300d
10d
???
1dmark II
1ds

reihe darstellen...

angaben bezüglich des crops sind allerdings noch nicht public geworden, bzw. hat sich bisher noch niemand gewagt eine prognose darauf abzugeben ;)

nochmal wegen der verarbeitungsgeschwindigkeit der 10d. natürlich werden auch digicams immer schneller, aber das liegt nicht an den technischen möglichkeiten, sondern an den technisch vom hersteller umgesetzten möglichkeiten im verhältnis zum preis.

das eine 11mpixel kamera genauso 3 bilder/s liefern kann wie eine 6mpixel ist bekannt. setzt man dies aber in eine waage so wird klar, das wohl deutlich höhere geschwindigkeiten auch bei den 8mpixel modellen möglich sind. aus heutiger sicht betrachtet. natürlich sei mal dahingestellt was in irgendwelchen laboren bereits möglich ist.

das alles ist aber völlig unentscheidend. wichtig sind nur die bilder/s und nicht wie schnell ich mir denn nun eine vorschau auf dem display anschaun kann. für mich zumindest...

was die auflösung angeht steht uns natürlich auch noch viel mehr bevor. denkt da nurmal an die digital pedanten aus dem hause hasselblad. die frage ist nur... wieviel braucht man wirklich. wie oft habt ihr schon bilder grösser als 70x50 ausbelichtet?!

was ich sagen möchte... egal in welcher kategorie. egal ob auto, pc, hifi, und eben auch foto. der fortschritt ist nicht aufzuhalten. es wird immer schneller, lauter, grösser...aber hält man sich das städnig vor augen, wären wir alle wohl nur ständige kunden irgendwelcher dubioser leasing firmen um die plötzlich veraltete kamera gegen das neue high-tech modell auszutauschen.

ich erzähl euch da nix neues...ich weiss, aber mir scheint als wenn hier so einige den drang zur realität doch so langsam verlieren.

ich bin glücklich mit meiner 10d (wenn sie dann irgendwann mal vom service wiederkommt), und ihr solltet es auch sein... mit eurer 10d, 300d, d70, d100 usw. ihr wusstet damals wieso ihr euch eben genau diese kamera gekauft habt, also erinnert euch dieser gründe und hört auf dem scheiss marketingtricks zu unterliegen.

ach ja... noch ein wichtiger TIPP!!! LEST NICHT ZU VIEL! :rolleyes:

mfg mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten