• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete-Forum konstruktive Vorschläge.

Die Frage ist ob diese eine Regel geändert wird so das man wieder mehrere Teile in einen Thread Packen kann .
Thomas hat weiter vorn geschrieben, warum es diese Regel gibt. Eine regelkonforme Alternative bestht m.E. darin, sinnvolle Päckchen zu schnüren. Man muss nicht 26 Filter in einen Thread packen, aber ebenso wenig ist es unabdingbar, alle einzeln anbieten zu müssen.

Den wer möchte im schlimmsten fall nach 2-3 Wochen seine Angebotenen Sachen noch nicht verkauft haben .

48-72 Stunden sollten schon reichen und eine beschränkung wie oft der Preis bzw das Angebot überarbeitet werden darf .

Ein Verkauf sollte doch schnell von statten gehen und nicht vielleicht sogar nach 2-3 Wochen noch "ganz oben " zu finden sein .
Eben weil das Angebot nicht dauernd "Oben" zu finden sein soll, ist die 7-Tage-Frist eingeführt worden. Aber auch innerhalb dieser Frist kannst Du, wenn Du möchtest, alle 5 Minuten Deinen Angebotspreis ändern.
Diese Regelung zeigt übrigens schon Wirkung. Das Pushen ist deutlich zurück gegangen. Ganz besonders bei den hochpreisigen Artikeln, die vorher mit Preisnachlässen von z.T 0,3% oder bei einem Preis von 1000? in 1?-Schritten gepusht wurden, was wohl mehr als lächerlich war und nur einem Zweck diente: das Angebot nach oben zu holen.

Heute ist mit der 7-Tage-Regel von Anfang an ein realistischer Preis angesagt, dann verkauft sich das Teil auch schnell und Pushen ist überhaupt nicht notwendig. Wer Mondpreise verlangt und sich wundert, dass er das Teil nicht in der Woche verkauft, sollte sich andere Fragen stellen als die nach neuen Regelungen.
 
Im Sinne der Anbieter wäre es wünschenswert mehrere Artikel in einen
Thread zu packen. Und dann einen Gesamtpreis und auch Einzelpreise
ausweisen zu können. Das wäre eine gewisse Flexibilität und entspricht
der bisherigen Praxis.
Das hat doch vorher auch funktioniert?
Das einzige Argument dagegen, war das ständige hochschieben dieser
Threads, wenn ein Teil verkauft wurde. Auf diese Threads muß dann
genauso die neue Regel: 'Antworten erst nach einer Woche' angewendet
werden. Egal, ob zwischenzeitlich ein Teil verkauft wurde.

Ein Beispiel nach den neuen Regeln: Hier wurde unter Canon ein Set
angeboten. Kamera, Objektiv, Blitz. Der Verkäufer wollte alles zusammen
verkaufen. 1 Tag später wurde dann doch das Objektiv einzeln verkauft.
Jetzt dürfte er keine Einzelpreise für den Rest angeben, dann wirds
gelöscht. Er müßte 2 neue Anzeigen aufgeben. Macht Arbeit und
gleichzeitig setzen sich diese neuen Angebote oben in die Verkaufsliste.
(Wollten wir nicht unnötiges pushen verhindern?)

Lasst doch den Leuten ihre Flexibilität mit den Artikeln. Nur wenn sich
jemand für Angebote mit mehreren Artikeln entscheidet, sollte klar, sein,
dass diese Angebote genauso den neuen Reglen unterworfen sind.
(Keine Wasserstandsmeldungen/pushen)
 
Ich glaube wer "Produktivität" beim Handeln in einem Diskussionsforum verlangt hat etwas ganz grundsätzliches nicht richtig verstanden.

Backbone
 
Ich finde die Regelung mit einem Preis pro eingestelltem Angebot nicht gut.
Ich stöber öfters mal in den Verkaufsangeboten und fand es früher eigentlich immer gut, wenn je Artikel ein Preis im Angebot stand und auch einzelne Artikel gekauft werden konnten.

Mein Vorschlag wäre, für die Anbieter die Hürden etwas höher zu setzen (6 Monate Mitgliedschaft, 100 Beiträge) und dafür die Reglementierungen etwas zu lockern. Einzig das offensichtliche Pushen würde ich unterbinden, da das bei der Zahl der Angebote einfach nur nervt.

Leute, die die Vorraussetzungen nicht erfüllen können ja nach wie vor bei den üblichen Auktionshäusern verkaufen. Ein echter Verlust dürfte nicht entstehen.
 
Jede Menge OT hier....

Antwort auf eigene Verkaufsanzeigen (1 Woche den Thread ) sperren.
Editieren: ja
Mehrere Artikel pro Anzeige: ja
Hochschieben (pushen): nein - gelbe Karte lt. neuen Forumsregeln

Über Rubrik "Tauschen" nachdenken?
 
Hallo

Im Sinne der Anbieter wäre es wünschenswert mehrere Artikel in einen
Thread zu packen. Und dann einen Gesamtpreis und auch Einzelpreise
ausweisen zu können. Das wäre eine gewisse Flexibilität und entspricht
der bisherigen Praxis.
Das hat doch vorher auch funktioniert?


Es wäre eventuell nicht schlecht eine abstimmung zu machen in einen anderen Thread.
Ich schätze mal entwerde haben die User nichts dagegen oder sind strikt dafür .

Naja ich hoffe das ganze geschreibsel führt dazu das sich die Moderatoren/Administratoren doch einen Ruck geben und wenigstens das eine änderen .

@Scorpio
Angenommen man verkauft eine Kamera mit Tasche und Speicherkarte. Zuerst mal ist dann die Frage in welche Unterforum stelle ich diesen Verkauf. Nehmen wir mal an in die Rubrik "Nikon". Jetzt wurde die Kamera einzeln verkauft und die Speicherkarte und Fototasche ist noch zu haben. Leider in der falschen Rubrik.

Der User hat jetzt verschiedene Möglichkeiten. Entweder er pusht den Thread so lange nach oben, bis sich endlich - durch Zufall - ein Käufer findet oder man erstellt eine neue Anzeige in der entprechenden Unterkategorie. Dann ist aber der ursprüngliche Thread nicht mehr aktuell mit dem Preis und dem Verkaufsstatus.

Ich hoffe dieses Beispiel zeigt, dass wir nicht die absolute Lösung finden können.


Thomas hat weiter vorn geschrieben, warum es diese Regel gibt. Eine regelkonforme Alternative bestht m.E. darin, sinnvolle Päckchen zu schnüren. Man muss nicht 26 Filter in einen Thread packen, aber ebenso wenig ist es unabdingbar, alle einzeln anbieten zu müssen.


Wie schon Thomas schrieb das die absolute Lösung nicht gefunden wird/werden kann .



Es ist vor mir auch schon geschrieben worden das man durch das Pushen schon gar nicht mehr die neuen Sachen sehen kann da diese schon auf der zweiten Seite verschwinden . Das wird aber mit den einzeleinstellungen auch nicht besser . Ich verstehe es voll und ganz den wir alle bekommen eure viele Arbeit auch mit . Jeder hat zum Beispiel sicher schon mal das ein oder andere mal gelesen " bitte nicht Pushen siehe unsere Biete Regeln " .

Das ist sicher mühsam, da das nicht nur einmal am Tag vorkommt ....

Die 7 Tage nachdem man dann wieder eine preisanpassung machen kann ist schon ein weilchen .
2-4 Tage hätten es ja auch getan .
Na sicher wenn man sieht das der eine User nach 2 Stunden schon seinen Preis Reduziert und somit den Thread wieder nach oben schiebt ist das für den ein oder andere User / admin / Mod lästig .
Aber von der anderen Seite gesehen , wenn man sich schon dazu entscheidet , ich sag mal sein Schätzchen herzugen und schon beim Fotogeschäft ums Eck das neue Schätzchen steht dann soll das kurz und Schmerzlos von statten gehen .

Ja es sollten überlegete Preise gemacht werden dazu gibt es auch die Ebay Liste die Stefan redel zu verfügung stellt nach der kann man sich richten.

Man kann ewig darüber schreiben und es wird keinen deut besser....


mfg ditta
 
Ich hab auch für "schlecht" gestimmt, da ich die Lösung für Paket/Einzelteilverkäufe nicht gut finde. Wenn jemand einen Body und drei Objektive verkauft, kann er das doch in einem Thread incl. Paketkaufoption machen. Hilft auch der Übersichtlichkeit, da so nur ein Thread anstatt vieren im Bieteforum stehen.

Ansonsten find ich die neuen Regeln gut. 7 Tage mögen zwar etwas lang sein, aber das liegt ja dann auch auch an den bisherigen Verkäufern, die mit Mondpreisen angefangen haben und dann sukzessive in Kleinbeträgen runtergegangen sind.
Auch die Begrenzung auf 25 Fachposts und 30 Tage Mitgliedschaft sind gut, das schreckt doch ein paar Betrüger ab...obwohl das nun wohl zu solchen Threads hier führt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=140218
So ganz unschuldig nachfragen, was man dafür bekommen könnte und im Nebensatz "wenn jemand Interesse hat...". Schwupps, wurde das Biete-Forum in die Fachforen verlegt. Dass er die Frage ernst gemeint hat, glaubt Ihm doch kein Mensch :grumble:

Meine 0,2 Yuan
Clari
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blende11

Na dann zeig mir den richtigen Thread ...
Der hier wurde dicht gemacht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137284

mfg ditta

Ich weiß nicht wo und wie du da rauslesen kannst, dass ich mit den
Regeländerungen nicht zufrieden bin?

Du scheinst Probleme mit dem Lesen zu haben??

Es ist und bleibt jedoch OT gesülze innerhalb dieses Threads.

So gesehen kann ich die Moderation hier gut verstehen.
Einige lesen und interpretieren die Dinge gerne, wie es in den Kram passt.
(Mir fehlen gerade zwei bewährte Simlies)
 
Hallo

@Blende 11

Naja wenn du es sagst .... wirds schon stimmen ....:rolleyes: :D :ugly:

Kann man aus den Post entnehmen das du es besser gefunden hättest mehrere Teile in einen Thread zu verpacken.

Mehrere Artikel pro Anzeige: ja
zur Gedächtnisauffrischung " #26 "

gruss ditta
 
Moin,

Ich bin übrigens ganz klar DAGEGEN, daß das Biete-Forum Geld kostet. Selbst wenn s nur 10€ sind. Dann kann ich auch direkt zur "Bucht" gehen.

Meine Vorschläge waren halt in die Richtung gedacht, daß grad Kleinkram, Sammlungs- / Ausrüstungs-Auflösungen oder -Verkleinerungen, und ähnliches bevorzugt werden, als Artikel die sich bei ebay halt einfach nicht lohnen.

Ich denke schon, daß das Artikelangebot deutlich kleiner wird, wenn die künstliche "Hemmschwelle" in Form eines Jahresbeitrags erhoben wird.

Wenn das mit dem 7 Tage nicht antworten (mein erster Vorschlag im Eingangsposting) technisch nicht anders geht, dann plädiere ich weiterhin nur für den zweiten Vorschlag, sprich daß jedem weiterhin freigestellt ist, ob er in einem thread mehrere Artikel, gemeinsam oder einzeln oder eben beides zusammen, anbietet.

Außer im Spezialfall "ebay" ist es sonst auch überall so, daß man in Anzeigenmärkten Paket- und Einzelpreise nach Belieben machen kann. Beispiele wo das auch wirklich Sinn macht, wurden ja schon im Verlauf dieses threads genannt.

Ich denk mal das wär auch viel leichter für die Moderatoren, die dann "nur" noch auf die 7 Tage Regel achten müssen, und nicht noch in allen möglichen threads nachlesen müssen, ob da nun einer mehrere Artikel oder nicht verkauft.

Ich glaub auch nicht, daß das so furchtbar unübersichtlich ist, zumal wenn die ganze "pusherei" wegfällt. Ein bißchen "Stöbern" ist ja nun nicht zuviel verlangt. :)

Gruß
Thomas
 
Ich hätte einen Zusatzvorschlag um das Biete-Forum übersichtlich gestalten. Man sollte zwingend [V], * oder [T] vor der Überschrift schreiben.
Wenn die Anzeige erledigt ist soll man es dann löschen. Das hat den Sinn das man mit der Suchfunktion nur aktuelle Angebote suchen kann.

Georg

* Ich meinte B, wird nur von der Software auf b umgetauscht
 
Ich hätte einen Zusatzvorschlag um das Biete-Forum übersichtlich gestalten. Man sollte zwingend [V], * oder [T] vor der Überschrift schreiben.
Wenn die Anzeige erledigt ist soll man es dann löschen. Das hat den Sinn das man mit der Suchfunktion nur aktuelle Angebote suchen kann.

Georg

* Ich meinte B, wird nur von der Software auf b umgetauscht


Wozu? Einzig das [T] hätte eine Berechtigung. Denn dass jemand etwas Verkauft, wenn er in "Biete" postet, sollte klar sein, denke ich.
 
Wozu? Einzig das [T] hätte eine Berechtigung. Denn dass jemand etwas Verkauft, wenn er in "Biete" postet, sollte klar sein, denke ich.

Weil ich dann die Suchfunktion verwenden kann um nach [V] im Betreff im Biete-Forum suchen kann und bekomme keine Verkauften Artikel mehr zu sehen.
Dadurch verschwinden ältere Artikel nicht mehr unter verkauften Artikel.
Eine Negativsuche nach Verkauft ist ja nicht möglich.

Georg
 
Prinzipiell find ich die Regeländerungen gut, jedoch find ich es einfach etwas schade, dass auf eine Mail an die User mit einem Hinweis verzichtet wurde. Klar treffen die Argumente von Scorpio vollkommen zu, dass es einen entsprechenden Forenabschnitt gibt, aber aufgrund der erfolgten Reaktionen glaube ich erkennen zu können, dass man sich einen ganzen Haufen Diskussion mit den Usern hätte sparen können, wenn man zusätzlich das ganze per Mail verschickt hätte.

Um etwas auf die bisherigen Vorschläge einzugehen:

Das mehrere Artikel in einem Thread nur als Paket mit einem Preis verkauft werden düften, finde ich relativ zwiespältig. Bei solchen Paketen mit Kamera, Speicherkarte und Tasche find ich dieses Vorgehen durchaus richtig, da diese Dinge in meinen Augen tatsächlich ein Komplettpaket darstellen. Wenn jemand aber 35 Filter verkaufen möchte, finde ich es weitaus unübersichtlicher wenn jetzt 35 einzelen Threads eröffnet werden, als wenn der Verkäufer dies in einem Thread mit Einzelpreisen tut.

Vielleicht kann man diese Regel noch etwas aufsplitten, so dass für den Abschnitt "Zubehör" nach wie vor mehrer Artikel in einem Thread mit Einzelpreisen und in den Verkaufsforen für die einzelnen Hersteller nur Komplettpreise angeboten werden dürfen.

Die Vorschläge, dass das Nutzen des Biete/Suche-Forums eventuell einen kleineren Geldbetrag kosten sollte, halte ich hingegen für sehr schwierig umzusetzen. Zum einen dürfte dies mit einem noch größeren Verwaltungsakt für Thomas bedeuten und zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob nicht eventuell auf Dauer steuerrechtliche Probleme die Folge daraus sein könnten, wenn man einen regelmäßigen Betrag erheben würde. Ganz abgesehen davon hör ich auch wieder das "Geschrei", dass der erhobene Betrag doch viel zu hoch sei bzw. sich jemand an den Usern bereichern möchte :evil: .


Gruß
Smoerf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten