• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete Bereich mit Pflichtangabe "Standort"

Ich denke: Wenn der Standort dabei steht - ok. Wenn er nicht dabei steht und ich interessiere mich für den Artikel, dann frag ich eben nach. Ich schließe deswegen einen Kauf nicht aus, wenn der Artikelstandort zu weit entfernt ist.

Zum Thema Sicherheit:
Im OP wurde das Thema "Sicherheit" angesprochen. Ich finde es hier gerade gut, dass man für die Sicherheit selbst verantwortlich ist. Jedlicher Formalismus erzeugt imo höchstens eine Illusion von Sicherheit (durch Standardisierung), die aber gar nicht gewährleistet wird. Um bei meinem Beispiel von oben zu bleiben, wenn jemand von sich aus in der Lage ist, ein Angebot sauber darzustellen und wesentliche Punkte gleich zu erläutern und auszuführen, dann ist das für mich ein guter Anfang für ein Geschäft auf Vertrauensbasis.
:top:

Ich würde es aber nicht als Pflichtangabe machen.

Bei Angeboten wie "D700, gerade mal warmgeschossen, 1.700 Euro" will ich dann gar nicht mal mehr wissen, wo ich die abholen könnte. Der Rest wäre es mir wert, einfach per pn anzufragen. In dem Preisbereich habe ich persönlich dann auch ausreichend Zeit für sowas, bzw. ich nehme mir diese Zeit
Richtig, denn kann im Fachmarkt auch schon für dieses Geld kaufen! :D
 
man kann bei dieser forensoftware mit 2 mausclicks und einmal copy/paste einstellen, dass in jedem ersten posting eines threads automatisch ein gewisser text erscheint.
ich arbeite bei einem eigenen forum mit der gleichen software und da handhaben wir das so.
Dann arbeitet Ihr dort sicherlich nicht mit einem Standard-vBulletin, sondern mit Addons und Plugins, die das bereitstellen. Die Software selbst gibt das nämlich nicht her.
 
hm, cih bin grade am suchen.

wir arbeiten jetzt mit phpbb und haben die vorgaben auch nicht mehr.

ich würde meine cam jetzt nicht drauf verwetten, aber ich bin mir recht sicher, dass wir vorher mit vbulletin gearbeitet haben. ich suche mal weiter...

edit: haben leider keine infos gespeichert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann arbeitet Ihr dort sicherlich nicht mit einem Standard-vBulletin, sondern mit Addons und Plugins, die das bereitstellen. Die Software selbst gibt das nämlich nicht her.

Was spricht denn dagegen, ein Muster einer Verkaufsanzeige, wie ich es vor 2 Seiten gepostet habe, oben anzupinnen, wie es bei dem Fragebogen zum Kamerakauf auch gemacht wurde?
 
Was spricht denn dagegen, ein Muster einer Verkaufsanzeige, wie ich es vor 2 Seiten gepostet habe, oben anzupinnen, wie es bei dem Fragebogen zum Kamerakauf auch gemacht wurde?
Die Tatsache, dass zwar schon seit Jahren ein solches Muster immer wieder gefordert wird, aber niemand hingeht und ein solches entwickelt. Was nicht da ist, kann ich auch nicht anpinnen.
 
Also nochmal:

Verkauft wird: <Exakte Bezeichnung des Artikels>

Zustand: <gebraucht, neu, generalüberholt, defekt, ... Auch kleine Macken, rein optische Fehler sollten beschrieben werden.>

Besonderheiten: <Zusatzgarantie, erweiterter oder kleinerer Lieferumfang, frisch vom Service, ...>

Preis: € <VHB, Festpreis>

Versand/Abholung: Wahlweise als <mögliche Versandmethode einsetzen> oder Abholung in <Postleitzahl/Orte einsetzen>.

Bezahlung: Zahlung ist möglich per <Paypal, Überweisung,> oder natürlich in Bar bei Abholung.

Gewährleistung: Es handelt sich um einen Privatverkauf. Ich gewähre <keine Gewährleistung oder Sachmängelhaftung, eine Rücknahme innerhalb von 14 Tagen, ...>
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig wäre auch noch ein Punkt wie die Übergabe oder der Versand zeitlich erfolgen kann.

Ich spiele darauf an das jetzt öfters Käufer (nicht nur hier) Alarm schlagen, wenn die Ware nicht nach 3 Tagen bei ihnen ist.
Ich denke hier an eine Erinnerung für den Verkäufer wenn er in Urlaub geht, ins (geplant)Krankenhaus kommt oder ähnlich
verhindert ist und die Ware erst danach verschickt - eine PN an den Käufer schicken sollte.
 
Wichtig wäre auch noch ein Punkt wie die Übergabe oder der Versand zeitlich erfolgen kann.

Übertreiben sollten wir es nicht!:ugly:

Nachher möchte noch jemand schriftlich fixiert haben, dass die Zahlung in kleinen Scheinen und bei Vollmond zu erfolgen hat.

Die Angabe des Artikelstandortes ist sinnvoll und eine Erleichterung. Alles andere gehört dann aber schon zum eigentlichen Vertragsschluss, und mit diesem kann und darf das Forum nichts zu tun haben.
 
Es soll ja nur ein Vorschlag sein, jeder Verkäufer könnte ja nach wie vor schreiben, was und wie er will und das ganze auch beliebig abändern. Ich würde nur vorschlagen, sowas als Beispiel/Orientierungshilfe im Biete-Bereich anzupinnen.
 
Wurde bestimmt schonmal gesagt, aber manche möchten in den Forum auch nicht unbedingt angeben, wo sie wohnen.

Abgewickelt habe ich immer, dass ich auf Vertrauensbasis gekauft und verkauft habe. Wenn Misstrauen bestand habe ich immer auch Nachnahme angeboten und viele Bilder von den Sachen geschickt per Email, die ich verkauft habe.

Somit konnte der Käufer erst alles in Ruhe betrachten. Zur Pflichtangabe Wohnort würde ich mich nicht nötigen lassen wollen, da verkauf ich lieber bei Ebay (wo man das auch nicht angeben muss im Angebot!)
 
Wer wirklich etwas kaufen will, wird selten alle "erforderlichen Angaben" in einer Anzeige finden, fragt dann eh nach, und kann dabei auch nach dem Wohnort fragen.Außerdem bietet nicht jeder Selbstabholung an.
Und da hier gerne auf andere Foren verwiesen wird, bei vielen, die ich kenne muß auch ein Foto des Artikel zu sehen sein, dass den Besitz des jeweiligen Artikels nachweist, was ich zumindest sinnvoller fände, wie eine PLZ oder einen Wohnort.
 
Gegen eine PFLICHT-Angabe bin ich immer noch ... Soll ja niemand zu seinem Glück gezwungen werden. Wer essentielle Angaben nicht macht, hat eben einen kleineren Käuferkreis. Manche schreiben ja auch bei einer Kamera nichtmal hin wieviele Auslösungen sie schon hat ... als würde man ein Auto verkaufen und den KM-Stand nicht angeben. Mit dem Wohnort das gleiche ... wer das nicht hinschreibt, dem entgehen eben die Kunden die NUR per Abholung kaufen wollen. Ich persönlich sortiere so schonmal vorab die Verkäufer aus.

Eine "Denkstütze" fände ich okay, lässt sich aber ohne Hack nicht machen. Bleibt nur noch eine Denkstütze, die sich aus nem angepinnten Thread kopieren lässt. Aber ob das viele nutzen? ... Ich nehm mir im Schnitt an die 30-40 min Zeit, wenn ich hier eine Verkaufsanzeige aufgebe. Da brauch ich echt keine Schablone :)
 
Fände schön, wenn man über ein Drop-Down-Menü das entsprechnde Objektiv wählen könnte! :)

Z.B.

Will verkaufen:
- Objektiv ---> welche Marke?
-> OK, Canon ---> welches Objektiv?
--> OK, 50mm 1.2L USM ---> Welches Zubehör?
---> OK, Geli und Lederbeutel ---> Artikelzustand
----> OK, gebraucht im sehr guten Zustand

:)

Keine Ahnung, ob sich sowas realisieren lässt. Aber ich finde es sehr schwer, etwas zu finden, da die Artikelbeschreibungen so unterschiedlich sind:

- Canon EF 50mm 1.2 L
- EF 50mm 1,2L
- Canon 50 mm f/1.2 L USM

usw. dadurch muss man die Suche oft nach verschiedenen Schreibweisen durchforsten um alle Angebote zu finden.

Zumindest für Objektive und Bodys wäre das bestimmt irgendwie machbar. Fördert auch die Lesbarkeit des Biete-Forums. Aber nur so nebenbei erwähnt.

MfG
laurooon
 
Übertreiben sollten wir es nicht!:ugly:

Nachher möchte noch jemand schriftlich fixiert haben, dass die Zahlung in kleinen Scheinen und bei Vollmond zu erfolgen hat.

Die Angabe des Artikelstandortes ist sinnvoll und eine Erleichterung. Alles andere gehört dann aber schon zum eigentlichen Vertragsschluss, und mit diesem kann und darf das Forum nichts zu tun haben.

Lesen und verstehen bitte!
Wirf mal einen Blick auf die Alarmthreads hier und in anderen Foren, es ist ein Vorschlag und soll als Erinnerung mit ins Formular nicht mehr und nicht weniger - wenn du Verträge schließen willst bist du hier falsch! :lol:
 
Ich habe dich schon verstanden. Nur was willst du dann reinschreiben?

"Achtung, bitte innerhalb einer angemessenen Frist versenden"?
 
Ich habe dich schon verstanden. Nur was willst du dann reinschreiben?

"Achtung, bitte innerhalb einer angemessenen Frist versenden"?

Sorry, aber diese Zeilen zeigen das du Post 67 nicht verstanden hast!

Ein Verkäufer soll nur daran erinnert werden, das wenn er zum Beispiel in Urlaub geht den Verkäufer kurz per PN unterrichtet das der Versand später erfolgt.
Guck mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=861035
So etwas muß nicht unbedingt ins Forum und ich hoffe das diese Erinnerung dabei hilft.
 
Es geht in diesem Thread um die Frage, ob der Artikelstandort in den Angebotstext gehört oder nicht.

Dann kommt dein Hinweis:

Wichtig wäre auch noch ein Punkt wie die Übergabe oder der Versand zeitlich erfolgen kann.

Sicherlich ist so eine Ergänzung bei bestimmten Dingen üblich ("Die Waschmaschine muss innerhalb von 3 Tagen aus meinem Keller abgeholt werden!"), aber ist im Vergleich zum Artikelstandort auf den ersten Blick weniger relevant.

Und auch wenn du meinst, hier würden keine Verträge geschlossen, sehe ich eine solche Absprache eher im Rahmen der späteren PN-/Mail-Korrespondenz. Dass hier sehr wohl Verträge geschlossen werden, sollten den meisten Usern klar sein.;)
 
Sowas findet sich auch u.a. in dem Link den ich schon in Post 16 aufgezeigt hab.
warum gibt man nicht einfach ein kaufformular vor?

das geht mit den gängigen forensoftwaren recht einfach.

ich glaube viele verkäufer denken an viele details gar nicht, und dann geht das eine oder andere schon mal unter.

wer nicht mag kann den formulartext ja löschen und sein eigenes ding machen.

beispiel:
Produktbezeichnung

Kaufdatum

Wievielter Besitzer

ca Auslösungen/Abnutzungsgrad

Raucher/Tierhaushalt

Schäden

Abholung? Wo (mind. Bundesland)

Preis

Versandkosten

Sonstige Bemerkungen

Foto

Gewährleistungsausschluss

Da hat dann jeder der Produkte einstellt eine Leitline...

man kann auch automatisch unten noch mal einfügen das änderungen am preis oder löschen des anzeigentextes mit abmahungen und evtl sperrungen geahndet werden...

irgendwie sowas

ist jetzt nur sehr grob ;)


Warum überlässt man nicht einfach den Verkäufern, die ja eingentlich Interesse daran haben, das ausfüllen der Verkaufsanzeige.
Je besser und ausführlicher die ist um so eher sollte sich doch der Artikel verkaufen.
(schafft ja auch ne Art Sicherheit)

PS
Mal abgesehen davon sieht man an einer Anzeige, die nicht aus Pflichtfeldern besteht, z.T. schon ob und wie ein User mit dem Verkaufen umgeht und ob er sich vielleicht Gedanken gemacht hat.
Mal abgesehen davon legt beim Kauf jeder Wert auf andere Kleinigkeiten.
 
Warum überlässt man nicht einfach den Verkäufern, die ja eingentlich Interesse daran haben, das ausfüllen der Verkaufsanzeige.

Naja, für die Kaufberatungsthreads habt ihr ja auch so ein "Formular" standardisiert, was benutzt werden möge, und was lieber gesehen wird als ein einfaches "Welche Kamera soll es sein?"

Da das Forum immer größer wird und die User immer zahlreicher wird eben auch der Ruf nach Regularien größer. Wenn jeder das macht wie Pfarrer Assmann, dann fördert was weder Lesbarkeit, noch Vergleichbarkeit mit anderen Angeboten. :)
 
Ich denke es liegt wohl mehr im Interesse eines Forums, neuen Mitgliedern bei Ihrer Kamerawahl zu helfen, als Verkäufern, die unfähig sind eine ordentliche Anzeige zu schreiben, beim Geldverdienen unter die Arme zu greifen :)

Da es wohl der erste Hack hier wäre, kann ich mir das auch nicht wirklich vorstellen. Ein Formular zum kopieren schon, aber wer jetzt schon keine ordentliche Anzeige zustande bringt, dem wird wohl auch ein neues Sticky-Thread nicht auffallen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten