• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5

Perfect Clear ist wieder dabei, sehr gut. :-) Auch das das Clone & Heal wieder mit dabei ist, ist sehr schön.
Fragt sich, wann Bibble 5 dann endlich mal wieder auf dem Funktionsniveau des Vorgängers ist. :o
 
Was genau fehlt dir denn?
Zum Beispiel die Möglichkeit, optimal mit zwei Monitoren zu arbeiten; die Einrichtung war zwar auch schon mit Bibble 4 eine Qual (weil die Fensterpositionen beim Speichern nicht in jedem Fall korrekt gespeichert wurden), aber immerhin war die Anordnung der Werkzeugpaletten flexibler.
Oder die Funktion "In externem Anzeigeprogramm öffnen", um ein Bild ohne Umwege direkt an ein voreingestelltes Bildbearbeitungsprogramm weiterzugeben.
 
Hallo

wie kann man denn eigentlich die "Stilprofile" neutralisieren ? das scheint ja so zu sein dass immer irgendeine Korrektur an ist.

Merci und Grüsse

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Beispiel die Möglichkeit, optimal mit zwei Monitoren zu arbeiten;

Was wäre denn da besser? Ich habe Bibble5 auf zwei Monitoren. Primär zeigt die Daumennägelansicht sowie die Bearbeitungssicht und auf dem sekundären Bildschirm sind die ganzen Leisten.

Was ich gut fände, wäre, wenn man die Historie permanent eingeblendet hätte sowie die EXIF-Daten.

...
aber immerhin war die Anordnung der Werkzeugpaletten flexibler.

Das stimmt. Ich würde gerne meine eigene Werkzeugleiste erstellen und häufig benutzte Funktionen gebündelt anlegen. Ich hatte das auch schon mal im Bibbleforum nachgefragt.
 
Was wäre denn da besser? Ich habe Bibble5 auf zwei Monitoren.

Wenn Du vorher mit B4 gearbeitet hast, dann wirst Du die freie Anordnung der einzelnen Werkzeuggruppen auf dem Bildschirm vielleicht vermissen, die wesentlich näher an Photoshop dran war als die jetzige Immernoch-Interimslösung. Für mich ist das ein Krampf ...
 
Hi,

habe mir gerade die Version 5.1c runtergeladen und unter Ubuntu 10.04 64-Bit installiert. Bisher haben alle Vorversionen Problemlos funktioniert. Jetzt stelle ich fest, das ein Ordner, der auf der Festplatte liegt sich nicht Importieren lässt, ohne das B5 abstürzt.
Direktes importieren von CF-Karte funktioniert auch nicht -> absturz.:grumble:

Hat dieses Phänomen noch wer?
 
Hi,

habe mir gerade die Version 5.1c runtergeladen und unter Ubuntu 10.04 64-Bit installiert. Bisher haben alle Vorversionen Problemlos funktioniert. Jetzt stelle ich fest, das ein Ordner, der auf der Festplatte liegt sich nicht Importieren lässt, ohne das B5 abstürzt.
Direktes importieren von CF-Karte funktioniert auch nicht -> absturz.:grumble:

In diesem Zusammenhang stelle ich jetzt fest, das auch Vorversionen nicht mehr funktionieren! Ich schätze (ebenso der Support von ASH), das nach einer Aktualisierung von Ubuntu 10.04 eher da das Problem zu suchen ist.
Da ich jetzt diverse Tage nicht zu Hause war und nach meiner Rückkehr eine System Aktualisierung gemacht habe (neuer kernel und Libraries wurden dabei installiert), wirds wohl an der Aktualisierung liegen. Warten wir es ab. ASH will mir jedenfalls Infos zukommen lassen.


[Update] In einem der "Katalogordner" war die Datenbank beschädigt! Deswegen ließen sich keine Bilder mehr importieren.
Habe den "defekten" Ordner gelöscht (vorher ein Backup der Bilder gemacht!) und die betroffenen Bilder in einem neuen Katalogordner wieder importiert. Jetzt läuft wieder alles wie geschmiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teste gerade Bibble 5 mit den RAW Bildern einer EOS 500D und ich komme mit diesen Stilprofilen nicht so ganz klar. Die scheinen ja das Gegenstück zu Canons Picture Styles zu sein, wobei ich diese immer auf Standard lasse. In Vergleich zu DPP sind die Bilder in Bibble mit den Standardeinstellungen immer etwas zu hell und durch die Stilprofile sind auch die Farben total anders. Egal welchen Stil ich einstelle, die Bilder sehen im Vergleich zu DPP immer anders und in meinen Augen schlechter aus. Gibt es irgendwo ein Profil welches das Canon Standardprofil nachahmt und die Bilder wenigstens denen aus DPP ähneln? Ich habe keine Lust bei jeden Bild in Bibble erstmal selber Hand anlegen zu müssen, denn die Ergebnisse aus DPP passen meistens schon ganz gut.
 
Egal welchen Stil ich einstelle, die Bilder sehen im Vergleich zu DPP immer anders und in meinen Augen schlechter aus. Gibt es irgendwo ein Profil welches das Canon Standardprofil nachahmt und die Bilder wenigstens denen aus DPP ähneln? Ich habe keine Lust bei jeden Bild in Bibble erstmal selber Hand anlegen zu müssen, denn die Ergebnisse aus DPP passen meistens schon ganz gut.

Schau dir doch einfach mal die Parameter die DPP als Standard definiert hat genauer an und übertrage diese Einstellungen auf Bibble5. Diese kannst du dann als eigenes Profil abspeichern. Das Rad musst so dann nicht immer neu erfinden. :rolleyes:
 
Schau dir doch einfach mal die Parameter die DPP als Standard definiert hat genauer an und übertrage diese Einstellungen auf Bibble5. Diese kannst du dann als eigenes Profil abspeichern. Das Rad musst so dann nicht immer neu erfinden. :rolleyes:

Das werde ich mal versuchen. Kann man eigene Stilprofile in Bibble erstellen oder muss ich die angepassten Einstellungen als RAW-Vorgabe speichern?
 
Eigene "look profiles" sind nicht vorgesehen, man muss erstmal mit den vorgegebenen leben. Also am besten alle vom Standard abweichenden, dauerhaften Einstellungen als camera default abspeichern ...
 
Eigene "look profiles" sind nicht vorgesehen, man muss erstmal mit den vorgegebenen leben. Also am besten alle vom Standard abweichenden, dauerhaften Einstellungen als camera default abspeichern ...

Aber nur wenn man diese generell anwenden will.

Für die PictureStyles würde ich eher eigene Presets (Vorgaben) anlegen. Davon gibts auch schon jede Menge im Netz. Ein paar Quellen findest Du hier:

http://www.vieledinge.de/links/

bzw. im Bibble Support Forum.
 
Werden die Kamera Default Einstellungen nur bei RAW Bildern angewendet oder auch bei TIFF und JPEG? Wenn ja, wäre das ja unter Umständen doppelt gemoppelt. Ich denke RAW Default ist für mich die beste Lösung. Aber erstmal muss ich die optimalen Einstellungen für meine 500D finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten