Fragt sich, wann Bibble 5 dann endlich mal wieder auf dem Funktionsniveau des Vorgängers ist.Perfect Clear ist wieder dabei, sehr gut.Auch das das Clone & Heal wieder mit dabei ist, ist sehr schön.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fragt sich, wann Bibble 5 dann endlich mal wieder auf dem Funktionsniveau des Vorgängers ist.Perfect Clear ist wieder dabei, sehr gut.Auch das das Clone & Heal wieder mit dabei ist, ist sehr schön.
Was genau fehlt dir denn?Fragt sich, wann Bibble 5 dann endlich mal wieder auf dem Funktionsniveau des Vorgängers ist.![]()
Zum Beispiel die Möglichkeit, optimal mit zwei Monitoren zu arbeiten; die Einrichtung war zwar auch schon mit Bibble 4 eine Qual (weil die Fensterpositionen beim Speichern nicht in jedem Fall korrekt gespeichert wurden), aber immerhin war die Anordnung der Werkzeugpaletten flexibler.Was genau fehlt dir denn?
Zum Beispiel die Möglichkeit, optimal mit zwei Monitoren zu arbeiten;
...
aber immerhin war die Anordnung der Werkzeugpaletten flexibler.
Was ich gut fände, wäre, wenn man die Historie permanent eingeblendet hätte sowie die EXIF-Daten.
strg+shift+H
Muss man aber leider beim neustart des Programms wiederholen
Was ich gut fände, wäre, wenn man die Historie permanent eingeblendet hätte
Was wäre denn da besser? Ich habe Bibble5 auf zwei Monitoren.
Wenn Du vorher mit B4 gearbeitet hast,
dann wirst Du die freie Anordnung der einzelnen Werkzeuggruppen auf dem Bildschirm vielleicht vermissen
Ich würde gerne meine eigene Werkzeugleiste erstellen und häufig benutzte Funktionen gebündelt anlegen. Ich hatte das auch schon mal im Bibbleforum nachgefragt.
Jetzt stelle ich fest, das ein Ordner, der auf der Festplatte liegt sich nicht Importieren lässt, ohne das B5 abstürzt.
Hast Du probiert unter Datei\Einstellungen die Option unter Import&Cache
"Vorschaubilder erzeugen" abzuschalten?
Hi,
habe mir gerade die Version 5.1c runtergeladen und unter Ubuntu 10.04 64-Bit installiert. Bisher haben alle Vorversionen Problemlos funktioniert. Jetzt stelle ich fest, das ein Ordner, der auf der Festplatte liegt sich nicht Importieren lässt, ohne das B5 abstürzt.
Direktes importieren von CF-Karte funktioniert auch nicht -> absturz.![]()
Egal welchen Stil ich einstelle, die Bilder sehen im Vergleich zu DPP immer anders und in meinen Augen schlechter aus. Gibt es irgendwo ein Profil welches das Canon Standardprofil nachahmt und die Bilder wenigstens denen aus DPP ähneln? Ich habe keine Lust bei jeden Bild in Bibble erstmal selber Hand anlegen zu müssen, denn die Ergebnisse aus DPP passen meistens schon ganz gut.
Schau dir doch einfach mal die Parameter die DPP als Standard definiert hat genauer an und übertrage diese Einstellungen auf Bibble5. Diese kannst du dann als eigenes Profil abspeichern. Das Rad musst so dann nicht immer neu erfinden.![]()
Eigene "look profiles" sind nicht vorgesehen, man muss erstmal mit den vorgegebenen leben. Also am besten alle vom Standard abweichenden, dauerhaften Einstellungen als camera default abspeichern ...