• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5

Kann man eigentlich das bearbeitete Bild und das Original miteinander vergleichen? Also nebeneinander, übereinander oder eingeblendet?

Und gibt es ein Tastenkürzel für den Auto-Kontrast bei den Kurven? Habe in den Einstellungen nichts gefunden.
 
Kann man eigentlich das bearbeitete Bild und das Original miteinander vergleichen? Also nebeneinander, übereinander oder eingeblendet?
Geht im Zweifel, indem du eine Version von dem Bild erzeugst mit den Originalvorgaben. Dann kannst du sie beide markieren und bei eingeschalteter Mehrfachansicht nebeneinander sehen.

Und gibt es ein Tastenkürzel für den Auto-Kontrast bei den Kurven? Habe in den Einstellungen nichts gefunden.
Schau doch einfach in den Einstellungen zu Tastaturbelegung nach. Gesehen habe ich es dort nicht, habe aber auch nur flüchtig drüber geschaut.
 
Das mit der neuen Version probiere ich mal. Bei den Einstellungen hatte ich schon geschaut. Dann wird es dafür wohl kein Tastenkürzel geben.

Eine Frage hätte ich noch. Kann man RAW und JPG Dateien mit gleichem Namen als ein Bild anzeigen lassen? Oder nur RAW Dateien anzeigen lassen?
 
Hier ist ein deutsches Handbuch in einer vorab Ausgabe:

ftp://81.169.181.31/bibble

Rainer
 
Alle Bibble 5 User haben 1 Jahr lang ein Recht auf ein Update, der Zähler wurde mit 5.1 gestartet, also ja das Upgrade ist für alle kostenlos. (Selbst wenn nächsten Monat Bibble6 rauskommt wäre das inklusive).

Ob ein deutsches Buch rauskommt kann ich nicht genau sagen, aber A.Siegert (http://afximages.de/) arbeitet an einem englischen Buch, ob er eine Übersetzung auch geplant hat weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Bibble 5 User haben 1 Jahr lang ein Recht auf ein Update, der Zähler wurde mit 5.1 gestartet, also ja das Upgrade ist für alle kostenlos. (Selbst wenn nächsten Monat Bibble6 rauskommt wäre das inklusive).
Hmm zeitlich begrenzte Updates finde ich nicht so doll :mad: Da war die Updatepolitik der Version 4 irgendwie besser...
Ob ein deutsches Buch rauskommt kann ich nicht genau sagen, aber A.Siegert (http://afximages.de/) arbeitet an einem englischen Buch, ob er eine Übersetzung auch geplant hat weiß ich allerdings nicht.
Das habe ich im Bibble-Supportforum mal gelesen, da hat er aber was erwähnt, dass das nur in neudeutsch erscheinen wird :cool:
ASH hatte auch zur Version 4 ein deutsches Handbuch als PDF bereitgestellt und so was soll wohl auch für die Version 5 kommen, nur wann kann dir halt keiner sagen :rolleyes:
 
Ich habe Anfang 2007 zum letzten Mal Geld für Bibble 4.9.5 gezahlt, und seitdem waren alle Updates (incl. Bibble 5) umsonst. Wo gibt es sonst sowas? Wovon ernähren die sich eigentlich?

Naja, dieses Kulanzupdate hatte aber einen anderen Hintergrund. Das war eher eine werbestrategische Massnahme um die Wartezeit bzum Erscheinen der Version 5 zu überbrücken. Ich nutze Bibble seit 2005. Irgendwann wurde eine Version 5 angekündigt und es dauerte und dauerte. Ich glaube zur Photokina 2006 wurde dieses Kulanzupdate mit einer frühen Vorabversion vorgestellt. Wie lange das Erscheinen der Version 5 dann noch gedauert hat, wissen wir ja :rolleyes:
Was ich eigentlich mit meiner Bemerkung aussagen wollte war das, dass alle Update in der 4er Version für registrierte User kostenlos waren, also in meinem Fall Updates von 2005 an. Diese Updates brachten teilweise nur Unterstützung von neuen Kameramodellen, aber auch Fehlerbehebungen und Neuerungen wie beispielsweise NoiseNinja-Technologie, PerfektlyClear, Reparaturwerkzeug oder Linsenkorrekturen. Und das über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Deshalb finde ich es schade, wenn nach einem Jahr Schluss wäre mit kostenlosen Updates, insbesondere bei neuen Kameramodellen oder Fehlerbehebungen.
 
Hallo,

bei mir werden die Raw's in Bibble erst normal angezeigt und dann greift irgendeine Automatische Korrektur und die Bilder geraten viel zu Dunkel.:grumble:
Ich habe Bibble nur Installiert und den ersten Bilderordner angeklickt, nichts Verstellt.
Also die Ergebnisse sind so unbrauchbar, gibt es dafür eine Lösung?

Gruß
 
Man sollte hier auch unterscheiden zwischen Bugfixes und neuen Features.

Da wird bei Software teilweise unterschieden, wie verfahren wird- je nach Entwicklungsmodell muss man für die Updates der Major Revision (also die Nummer vor dem Komma) zahlen, aber Bugfixes und kleinere neue Features (Nummer hinterm Komma) gibts umsonst, oder aber es gibt da keine Unterscheidung (Wie hier bei bibble) und die Leute leisten für den Betrag eine Zeitlang Support für alles.

Bei dem Preis im Gegensatz zu anderen Lösungen und deren Updatezyklen fühle ich mich da nicht ganz schlecht behandelt...
 
bei mir werden die Raw's in Bibble erst normal angezeigt und dann greift irgendeine Automatische Korrektur und die Bilder geraten viel zu Dunkel.:grumble:
Ich habe Bibble nur Installiert und den ersten Bilderordner angeklickt, nichts Verstellt.
Also die Ergebnisse sind so unbrauchbar, gibt es dafür eine Lösung?

Stell die RAW-Vorgaben doch mal nach der im Link angegebenen Voreinstellungen mal ein. Bibble bringt, wie andere Konverter auch, in der Basiseinstellung nicht immer die optimalsten Ergebnisse.
 
Bei mir werden die Raw's in Bibble erst normal angezeigt und dann greift irgendeine Automatische Korrektur und die Bilder geraten viel zu Dunkel.

D700 Bilder werden perfekt angezeigt, wie Nikon Original minus Gelbstich.

Probier doch mal die Bereiche der Autokorrektur anzupassen oder sie abzuschalten.

Bibble 5 produziert wirklich erstklassige Resultate und die Arbeitsebenen erlauben kreative Anpassungen.

Schön wäre es aber, wenn die Entwickler ein paar Basis Funktionen nachrüsten würden, wie den oft gewünschten Datei Filter JPEG vs RAW, eigentlich eine triviale Funktion. Die Existenz und der Sinn einer rechten Maustaste scheint dort auch nicht bekannt zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten