• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertungen für Biete-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In dem Zusammenhang habe ich auch schon gedacht, es könne den Käufer ja beruhigen, wenn er meine Bewertungen auf Ebay einsehen kann. Das in das Angebot hier reinzuschreiben, ist aber gegen die Regeln, und ich habe dafür auch schon eine Ermahnung und die Löschung des Angebots kassiert. Ich wüsste gerne, warum ihr das nicht erlaubt.

Gruß, leicanik

Welche zusätzliche Sicherheit würde denn eine (positive) Bewertung auf ebay für ein Geschäft bieten, das hier abgewickelt werden soll? Außer einem eventuell trügerischen Gefühl?

Das Verfahren würde auf eine Verkopplung von persönlichen Daten hier und dort hinauslaufen - sicher im Einzelfall - aber ganz allmählich kämen wir zu einer Art Vernetzung hin. Und wir wollen keine Vernetzung von Strukturen und eine weitere "Professionalisierung" des Biete-Bereichs. Weil dort und hier unterschiedliche Regeln gelten, was man bei einer zunehmenden Vernetzung gern einmal vergisst. Ganz davon abgesehen, dass man sich dann all die Features von ebay bald auch hier wünschen würde - wir sind ja mit diesem Thread schon auf diesem Wege.

ebay und der Biete-Bereich des DSLR-Forums sind aber gänzlich unterschiedliche Schuhe. Was dort Hauptgeschäftsfeld eines kommerziellen Unternehmens ist, betreiben wir auf freiwilliger Grundlage als eine Art zusätzliches Feature. Und das soll es eben auch bleiben. Auf der Grundlage der Wahrnehmung von Eigenverantwortung.

LG Steffen
 
...Aber die "Reputation", die man woanders halt schon erworben hat, hier dem Käufer anzubieten, schadet doch dem Forum nicht...

Es hindert einen Betrüger auch nichts daran, wahllos irgendeinen Ebayaccount als Reputation anzugeben, oder? Vor allem nicht, wenn man ihn aufgrund anderer "Geschäfte" eh gerade schon gehackt hat ;) Dann bekommt er auch die Email, die ein User ihm dort zur Verifizierung zuschicken mag.

Es gibt keine sicheren System!
 
Aber die "Reputation", die man woanders halt schon erworben hat, hier dem Käufer anzubieten, schadet doch dem Forum nicht.
Wie wird denn diese Reputation verifiziert? Und durch wen? Außer Deiner bloßen Behauptung, dass du der oder der dort drüben wärst, gibts doch nichts. Was also nutzt es hier? Nichts.
Warum sollten wir also jemanden mit einer woanders erworbenen Eigenschaft für vermeintliche Sicherheit werben lassen und so zudem den Anschein erwecken, als sei das ein zu beachtendes Merkmal für den sicheren Verkauf hier im Board?
 
Welche zusätzliche Sicherheit würde denn eine (positive) Bewertung auf ebay für ein Geschäft bieten, das hier abgewickelt werden soll? Außer einem eventuell trügerischen Gefühl?
Natürlich keine im juristischen Sinn. Und gegen bewußt und groß angelegten Betrug gibt es natürlich sowieso keine absolute Sicherheit. Wer größtmögliche tatsächliche Sicherheit sucht, der darf nur mit persönlicher Übergabe handeln, und am besten bringt er dann noch einen Bodyguard mit :D. Für alle anderen gibt es keine andere Möglichkeit, als in eigener Verantwortung möglichst viele Anhaltspunkte zu sammeln. Dazu gehört für mich, daß ich z.B. schaue, wie lange schon und auch was der Handelspartner bisher im Forum so geschrieben hat. Ob es ihm nur ums Handeln geht, oder ob er sich ernsthaft an Diskussionen beteiligt hat oder anderen weitergeholfen hat. Ob er bereit ist, mit mir auch zu telefonieren, usw. Das sind alles nur Anhaltspunkte, letztlich alles eine Gefühlssache. Kann natürlich trügen. Ich bin aber nie damit auf die Nase gefallen. Hilfreich ist, wenn möglichst viele solcher Anhaltspunkte gesammelt werden können, weil sie ein Gesamtbild ergeben. Dazu wäre die Ebay-Bewertung ein Punkt von mehreren gewesen.
... ebay und der Biete-Bereich des DSLR-Forums sind aber gänzlich unterschiedliche Schuhe. Was dort Hauptgeschäftsfeld eines kommerziellen Unternehmens ist, betreiben wir auf freiwilliger Grundlage als eine Art zusätzliches Feature ...
Das ist klar, und ich verstehe die Intention, möglichst wenig Vernetzung zu wollen.

Gruß, leicanik
 
Wie wird denn diese Reputation verifiziert? Und durch wen? Außer Deiner bloßen Behauptung, dass du der oder der dort drüben wärst, gibts doch nichts. ..
Danke. Damit ist meine Frage beantwortet, denn (Asche auf mein Haupt) das ist allerdings wirklich ein Argument, welches ich bisher gar nicht bedacht habe :o (bin wohl einfach zu ehrlich ... )

Gruß, leicanik
 
Interessant welche Wogen Begriffe wie Mitverantwortung und Vermittlung schlagen.
Grundsätzlich haben die Admins immer recht. Es ist ihr Forum, sie tragen die Verantwortung, nicht wir. Alles was zur Sicherheit gesagt wurde ist richtig und jeder kann sein Maß an Sicherheit über verschiedene Faktoren selber bestimmen. Und wenn nun heraus kommt, das die Geschädigten etwas blauäugig gehandelt haben, so haben sie und wir etwas gelernt. Nur eines ist auch klar, bei allen Sicherheitsmerkmalen bis hin zur Selbstabholung (Achtung Hehlerware, PayP ist auch nicht sicher für den Verkäufer) die 100% gibt es nicht.
Das Argument Verantwortung ab zu wälzen, gibt es doch garnicht, sondern nur Mitverantwortung und in welchem Rahmen das ist die Frage. Einige meinen zu einem "kleinen" Teil, die Admins lehnen sie völlig ab - dürfen sie ja auch, es sei denn es wird höheren Ortes festgestellt das sie sich geirrt haben.

Gezeigt hat sich nur folgendes: Wird um Vorschläge gebeten, werden diese abgelehnt, Formulierungen seitens einiger Beteiligten haben keine Kosequenzen, gelernt habe ich - Keine Verbesserungsvorschläge zu machen und sehr vorsichtig zu sein in der Ausdrucksweise.
 
Zitat von scorpio:
"Alle vorgeschlagenen Maßnahmen sollen im Grunde doch nur eines bewirken:
Die Verantwortung für das eigene Handeln (oder auch nicht Handeln) auf Dritte abzuwälzen, um im Falle eines Falles jemanden zu haben, dem man an die Hammelbeine packen und ihm vorwerfen kann, er habe seine Sorgfaltspflichten verletzt."

:top:
 
Ganz allgemein trägt jeder selber die Verantwortung für sein Handeln und Tun hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn so schwer daran, das zu verstehen?

Und das ist genau eine solche Formulierung die ich meine.

Es klingt genervt, wenn dem so ist, must Du nicht antworten und zweitens schwingt mit als, wenn ich ich ein Depp wäre und die Aurgumentation nicht verstehe. Ich verstehe sie sehr wohl, teile sie aber nicht und gebe auch nicht nach, weil es einfach meine Meinung ist. Und auch das kann so stehen bleiben.
Ich habe mit meinen Antworten zugestimmt, dass Ihr das so seht, auch das ich das akzeptiere, und meine Konsequenz daraus gezogen.
 
Und das ist genau eine solche Formulierung die ich meine.

Nur für's Protokoll: Das war eine ganz normale Frage, die im Idealfall so zu lesen wäre, wie sie da steht.

Wenn Du da etwas hinein interpretieren möchtest, kann ich da nichts für. Das, was Du da alles raus gezogen hast, war nicht im Traum mein Gedankengang.
 
Wenn ich hier etwas kaufe ist mir klar, daß es in meiner Verantwortung liegt. So handle ich auch. Und wenn mir der potentielle Verkäufer seltsam vorkommt dann lasse ich es. Absolute Sicherheit gibt es eben nicht. Auch nicht mit einem Bewertungssystem oder anderen Sicherheitsmaßnahmen, wie 100183r ja leidvoll erfahren musste.

Ebay hat ja beispielweise ein Bewertungssystem und Sicherungsmaßnahmen. Demnach müsste der Kauf bei Ebay ja auch unbedenklich sein. Das dies aber nicht der Realität entspricht dürfte wohl jedem klar sein (Abgesehen davon birgt das Bewertungssystem selbst durch Mißbrauch desselbigen wieder eine Gefahrenqeuelle). Spätestens bei einem Identitätsdiebstahl laufen alle Sicherungsmaßnahmen ins Leere. Und selbst bei der persönlichen Abholung kann dann immer noch das gewaltbereite Muskelpaket mit gezücktem Messer vor Einem stehen.


1. Ein vereinfachtes Identverfahren unter Angabe von Vor- und Zuname, Adresse und Wohnort welches anhand der eingescannten Kopie des Personalausweise abgeglichen wird.

(Der Betrüger hatte auf Verlangen einen Scan der Vorderseite des gestohlenen Personalausweises zugesendet)

2. Ein Treuhandsystem

3, Abholung


1. Läuft bei Identitätsdiebstahl ins Leere. Und wie hier schon angemerkt, so eine Kopie lässt sich leicht fälschen.

2. So etwas existiert doch bereits am Markt. Warum hier nochmals anbieten?

3. Der Forenbetreiber soll die Abholung durchführen? Oder wie ist das gemeint? Wenn ich ein Objektiv im schönen Emsland erstehe soll Rüdiger das dann für mich abholen? Hmm, ich könnte mir in etwa vorstellen, die seine Antwort auf das Verlangen von mir lauten würde... ;)


All diese Maßnahmen sind durch einen Käufer bereits jetzt möglich, und keine der Maßnahmen bietet eine absolute Sicherheit. Ich bin in anderem Zusammenhang auch schon betrogen worden (gefälschter Perso & Führerschein). Wer so viel kriminelle Energie hat und es geschickt anstellt und drauf anlegt der schafft es eben auch meist, leider. Ist nicht schön, aber so ist leider das Leben.
 
Nur für's Protokoll: Das war eine ganz normale Frage, die im Idealfall so zu lesen wäre, wie sie da steht.

Wenn Du da etwas hinein interpretieren möchtest, kann ich da nichts für. Das, was Du da alles raus gezogen hast, war nicht im Traum mein Gedankengang.

Das soll jetzt auch ein Ende finden, ich hoffe nur Du formulierst deinen Lieben gegenüber bedachter!
 
Schade eigentlich, ich habe seit langem mal wieder ernsthafter hier reingeschaut, unter anderem, weil ich gehofft hatte, der grantige Tonfall hätte sich seit der Neustrukturierung gebessert. Scheint aber alles beim Alten zu sein, ich verabschiede mich dann mal wieder...
(@K-D: Gib's auf, diesen Ton änderst du hier auch mit guten Worten nicht ;))
Gruß, leicanik
 
Es klingt genervt ...

da gebe ich dir recht: es klingt tatsächlich genervt. die frage ist nur: warum?

Ich verstehe sie sehr wohl, teile sie aber nicht und gebe auch nicht nach, weil es einfach meine Meinung ist.

genau dort ist das problem meiner meinung nach: du redest von meinungen, hier wird aber über rechtlichte aspekte diskutiert.

einzig: du darfst dich nicht wundern, dass sich hier nichts verändert, nur weil du eine bestimmte meinung hast. die frage, um die es geht, ist eine rechtliche und damit liegen alle plausiblen argumente auf der seite des betreibers.

auch, wenn dir das nicht passen sollte, ist es so!
 
genau dort ist das problem meiner meinung nach: du redest von meinungen, hier wird aber über rechtlichte aspekte diskutiert.

Dem zugestimmt habe ich ja. Nur meine rechtliche Auffassung ist eine andere. Und das können wir hier auch nicht klären. Das ist übrigens immer der Auslöser für Prozesse oder Schiedsstellen, das zwei unterschiedliche Rechtsauffassungen vertreten werden, wo man die Entscheidung eines unabhängigen dritten braucht. Aber ich bin sicher eines Tages wird ein Geschädigter das ausfechten, ist nur eine Frage der Zeit!
 
Sinnlos nicht, aber es sollte überzeugend sein.
Nützt doch auch nichts, wenn die Meinung festgefahren ist. Und genau darauf bist Du ja so stolz. Insofern sehe ich es auch nicht ein, noch mehr Zeit für Deine Beiträge hier zu verschwenden, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. So ganz nebenbei moderieren wir hier auch noch. Ach ja, noch mal zu Deiner Info: Freiwillig, unentgeltlich und in unserer Freizeit. Nur mal als Denkanstoß für Deine Forderungen, die Du hier aufstellst, und den Aufwand, den wir für dich betreiben sollen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten