• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertungen für Biete-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nenne mir bitte eine einzige Maßnahme, die die bei Deinem Geschäft aufgetretenen Folgen verhindert hätte.

1. Ein vereinfachtes Identverfahren unter Angabe von Vor- und Zuname, Adresse und Wohnort welches anhand der eingescannten Kopie des Personalausweise abgeglichen wird.

(Der Betrüger hatte auf Verlangen einen Scan der Vorderseite des gestohlenen Personalausweises zugesendet)

2. Ein Treuhandsystem

3, Abholung
 
@100183r: es ist traurig, unschön, verwerflich und vieles mehr, das Du möglicherweise einem Betrug aufgesessen bist. Doch das Forum kann nicht die Verantwortung dafür übernehmen.
Zudem birgt ein wie auch immer geartetes Bewertungssystem ein riesiges Konfliktpotenzial, wie man am Beispiel ebay immer wieder sehr schön vorgeführt bekommt. Da kommt es zu Falschaussagen, falschen/fehlerhaften Bewertungen, jemand möchte einem Anderen "eins reindrücken", dazu Verleumdung, üble Nachrede etc. pp.
Wie sollen wir Moderatoren und Admins das reglementieren und überwachen?

Die darauf folgenden Rechtsstreitigkeiten und deren Kosten für User und Boardleitung würden wahrscheinlich die Kosten für bisher festgestellte Betrugsfälle weit in den Schatten stellen.
 
1. Ein vereinfachtes Identverfahren unter Angabe von Vor- und Zuname, Adresse und Wohnort welches anhand der eingescannten Kopie des Personalausweise abgeglichen wird.

(Der Betrüger hatte auf Verlangen einen Scan der Vorderseite des gestohlenen Personalausweises zugesendet)

2. Ein Treuhandsystem

3, Abholung

Zu 1: Wer bezahlt den Aufwand und stellt das dafür nötige Personal?
Ein sicheres Verfahren ist das zudem in keinster Weise. Nicht umsonst muss sich der zu Identifizierende z.B. beim Postident-Verfahren persönlich vorstellen. ;)

Zu 2: Wer zahlt das?

Zu 3: Ist doch auch jetzt möglich. Es liegt doch an Dir selbst, ob Du die Ware abholen oder Dir zuschicken lassen möchtest. Was hat das Board damit zu tun?
 
1. Ein vereinfachtes Identverfahren unter Angabe von Vor- und Zuname, Adresse und Wohnort welches anhand der eingescannten Kopie des Personalausweise abgeglichen wird.

(Der Betrüger hatte auf Verlangen einen Scan der Vorderseite des gestohlenen Personalausweises zugesendet)

2. Ein Treuhandsystem

3, Abholung

zu 1) das lässt sich einfach umgehen durch Angabe falscher Daten. Und einen Ausweis als Datei fälsche ich Dir schneller als Du Pieps sagen kannst.

2) damit wird das Board definitiv zum Vermittler... Es gibt bereits Treuhandsysteme auf die man selbstätig zurück greifen kann, unabhängig vom Board

3) wir sollen die Ware abholen?
 
Zu einem Betrug gehören immer ZWEI, ein Betrüger und einer der sich betrügen läßt!
 
Rüdiger, du hast mich nach Maßnahmen befragt die den Betrugsfall verhindert hätten, darauf habe ich mit Vorschlägen sachlich und rational geantwortet, ungeachtet der Umsetzung durch wen auch immer!

Ich wollte mich lediglich bestätigt wissen, dass es aus Gründen von Kapazität nicht möglich ist, ein sichereres System aufzubringen!
 
1. Ein vereinfachtes Identverfahren unter Angabe von Vor- und Zuname, Adresse und Wohnort welches anhand der eingescannten Kopie des Personalausweise abgeglichen wird.

(Der Betrüger hatte auf Verlangen einen Scan der Vorderseite des gestohlenen Personalausweises zugesendet)

2. Ein Treuhandsystem

3, Abholung

Alles Maßnahmen die Dir zur Verfügung standen und die Du teilweise auch ergriffen hast (Punkt 1).
 
Die Lösung ist doch ganz einfach, man holt die Geräte selber ab, macht man das nicht, muß man das Risiko eben selber tragen, da kann man doch nicht immer andere Leute dafür verantwortlich machen!
 
Rüdiger, du hast mich nach Maßnahmen befragt die den Betrugsfall verhindert hätten, darauf habe ich mit Vorschlägen sachlich und rational geantwortet, ungeachtet der Umsetzung durch wen auch immer!

Aus dem Zitat vor Rüdigers Frage ergibt sich eindeutig, dass es um Maßnahmen geht, die durch den Betreiber gewährleistet werden könnten. Und da das Zitat von Dir stammt kann man auch davon ausgehen, dass Du dies auch so verstanden hast. Also bleib doch bitte sachlich.
 
Ich wollte mich lediglich bestätigt wissen, dass es aus Gründen von Kapazität nicht möglich ist, ein sichereres System aufzubringen!
Es gibt gar keins, das ist eher die Antwort.

Alle vorgeschlagenen Maßnahmen sollen im Grunde doch nur eines bewirken:
Die Verantwortung für das eigene Handeln (oder auch nicht Handeln) auf Dritte abzuwälzen, um im Falle eines Falles jemanden zu haben, dem man an die Hammelbeine packen und ihm vorwerfen kann, er habe seine Sorgfaltspflichten verletzt.
Und genau dabei machen wir nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein sichereres System als lediglich 90 Tage Mitgliedschaft im Forum um im Verkaufsbereich tätig werden zu können? Das glaube ich Dir nicht! ;)

Nein, ich erwarte darauf keine Antwort!
 
Der Verwaltungsaufwand zur Einhaltung der Regeln des Handelsbereichs ist bereits jetzt unangemessen hoch. Ca. ein Drittel bis die Hälfte aller eingehenden Meldungen beziehen sich auf Regelverstöße im Handelsbereich.

Damit ist dieses zusätzliche Angebot für unsere Mitglieder bereits jetzt übermäßig aufwändig für die Moderation. Und es hält uns von anderen wichtigen Dingen ab, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit erfordern.

Es erschließt sich mir nicht, inwieweit wir weiteren Aufwand in einen Bereich pumpen sollen, der von vielen ausschließlich zum An- und Verkauf genutzt wird, ohne dass man sich ansonsten am Forenleben beteiligt.

Es steht zu befürchten, dass jedwede Maßnahme zur Absicherung von Kaufvorgängen uns weiter weg vom gelegentlichen An- und Verkauf von Gebrauchtware unter eigentlich gut bekannten Forenmitgliedern und hin zu einer sich quantitativ und qualitativ ständig aufblähenden allgemeinen Verkaufsplattform entwickeln würde.

Eine solche Richtung mit ihrem sich ständig erweiterndem Verwaltungsaufwand ist generell nicht erwünscht - zumal eine Datenerhebung und der sorgfältige Umgang mit diesen Daten nur schwer über eine Freizeitmoderation abgewickelt werden kann.

Sagen wir es gerade heraus: Wer höhere Ansprüche an die Sicherheit des Handelsbereiches stellt, müsste diese über fest angestellte Mitarbeiter und ein eindeutiges Identifizierungsverfahren dann auch bezahlen - und ich glaube nicht, dass ein solches Modell dann im Sinne der Mehrheit unserer Mitglieder wäre.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier versucht wird, das Prinzip der Eigenverantwortung auf andere abzuwälzen, die dafür nicht einmal bezahlt werden.

Ja - wir fühlen uns den Wünschen und Belangen unserer Mitglieder durchaus verpflichtet - und ein Ausdruck dessen ist es, dass der Handelsbereich trotz des überproportionalen Aufwandes, den er bereitet, noch existiert.

Eine weitere Steigerung der Attraktivität und damit des Handelsumfanges würde aber unsere Möglichkeiten weit überschreiten, das dann noch zu verwalten. Es würde Betrug auch dann nicht völlig ausschließen, und wieder läge der schwarze Peter bei der Forenleitung.

Nicht davon zu reden, dass wir uns schließlich nicht zerreißen können und dass jeder Aufwand, den wir in den Handelsbereich investieren, zu Lasten anderer Forenbereiche gehen würde - die uns und mir ganz persönlich - näher am Herzen liegen.

Soviel zum Fressen und soviel zur Moral.

LG Steffen
 
Hallo Scorpio, Hallo Steffen,

ich finde eure Argumente absolut nachvollziehbar, habe aber noch eine Frage dazu (ich hoffe, ich habe nichts überlesen):
Als Verkäufer möchte ich mich bemühen, dem Käufer ein möglichst großes Maß an Sicherheit zu bieten. Als vertrauensbildende Maßnahmen sind ja z.B. der Austausch von Festnetznummern und Adressen denkbar, ebenso die Bezahlung über PayPal. In dem Zusammenhang habe ich auch schon gedacht, es könne den Käufer ja beruhigen, wenn er meine Bewertungen auf Ebay einsehen kann. Das in das Angebot hier reinzuschreiben, ist aber gegen die Regeln, und ich habe dafür auch schon eine Ermahnung und die Löschung des Angebots kassiert. Ich wüsste gerne, warum ihr das nicht erlaubt.

Gruß, leicanik

(P.S.: um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: es geht NICHT darum, auf eine Ebay-Auktion zu verweisen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ein vereinfachtes Identverfahren unter Angabe von Vor- und Zuname, Adresse und Wohnort welches anhand der eingescannten Kopie des Personalausweise abgeglichen wird.
geht rechtlich als Forumsbetreiber nicht - da hast du keine Möglichkeiten. Hab ich nämlich schon versucht bei der Stadt, beim Bund, etc. nachzufragen. Auf sowas darf nur eine Behörde zugreifen und damit kannst du dieses knicken.
Unabhängig davon geh mal zu google und geb mal Perso als Stichwort ein :-D

2. Ein Treuhandsystem
Hat nicht mit dem Forum zu tun und steht jedem auch so zur Verfügung und als Käufer ein absolut adequates Mittel einen Betrüger zu entlarfen. Aber noch besser geht das mit der Frage:

Damit bist du eigentlich immer zu 100% auf der sicheren Seite hat aber nix mit dem Forum zu tin
 
Es gibt kein sichereres System als lediglich 90 Tage Mitgliedschaft im Forum um im Verkaufsbereich tätig werden zu können? Das glaube ich Dir nicht! ;)

Nein, ich erwarte darauf keine Antwort!
Ich antworte trotzdem. ;)

Sämtliche Maßnahmen, die Dir sicherer erscheinen, kannst Du ganz einfach selbst vornehmen.

- Sind Dir 90 Tage zu wenig? Kein Problem. Da das Anmeldedatum eines Nutzers sichtbar ist, kannst Du selbst entscheiden, wie lange jemand Mitglied sein muss, damit Du von ihm kaufst.

- Soll der Verkäufer eine bestimmte Anzahl sinnvoller Beiträge in den Fachforen vorweisen können? Kein Problem. Die Anzahl steht im Counter. Ob sie sinnvoll waren, kannst Du über die Beitragssuche des USers sebst beurteilen.

- Der Nutzer muss sich mit Realdaten ausweisen können? Das hast Du ja bei deinem Deal versucht.

- Treuhandservioce? Kannst Du doch in Anspruch nehmen. Es gibt Anbieter dafür. Musst Du nur nutzen.

Worin läge also der Sinn, solcherlei Maßnahmen von der Boardleitung vornehmen zu lassen, wenn nicht allein darin, die eigene Verantwortung lediglich auf andere abwälzen zu wollen?
 
In dem Zusammenhang habe ich auch schon gedacht, es könne den Käufer ja beruhigen, wenn er meine Bewertungen auf Ebay einsehen kann. Das in das Angebot reinzuschreiben, ist aber gegen die Regeln, und ich habe dafür auch schon eine Ermahnung und die Löschung des Angebots kassiert. Ich wüsste gerne, warum ihr das nicht erlaubt.
Ganz einfach:
Wenn Deine Reputation auf eBay Aussagekraft haben soll, dann handle auch bitte dort, wo sie entstanden ist. Ist hier ja schließlich keine gebührenfreie eBay-Zweigstelle.
 
Ganz einfach:
Wenn Deine Reputation auf eBay Aussagekraft haben soll, dann handle auch bitte dort, wo sie entstanden ist. Ist hier ja schließlich keine gebührenfreie eBay-Zweigstelle.
Danke für die schnelle Antwort, auch wenn sie mal wieder etwas patzig ausfällt. Auf gleicher Ebene müsste die Antwort heißen: "Wenn ihr keine Lust auf den Handelsbereich habt, dann bietet ihn doch einfach nicht an!" ;)

Dein Argument halte ich allerdings für nicht realistisch. Natürlich bietet man aus verschiedenen Gründen in einem Forum an. Weil es einem sympathischer ist, dort zu handeln, wo man sich auch inhaltlich austauscht, mag ein Grund sein. Ein zweiter ist natürlich auch, daß es nichts kostet. Was anderes anzunehmen, wäre naiv.
Aber die "Reputation", die man woanders halt schon erworben hat, hier dem Käufer anzubieten, schadet doch dem Forum nicht.
:confused:
Für mich z.B. soll das hier natürlich keine kostenlose Zweigstelle sein. Ich habe einfach vorher bei Ebay verkauft und habe dann, seit ich im Forum Mitglied geworden bin, lieber hier ein paar Sachen gekauft und auch verkauft.

Aber es bleibt ja immer noch die Möglichkeit, solche Vertrauensmaßnahmen per PN oder eMail auszumachen ...

Gruß, leicanik
 
Worin läge also der Sinn, solcherlei Maßnahmen von der Boardleitung vornehmen zu lassen, wenn nicht allein darin, die eigene Verantwortung lediglich auf andere abwälzen zu wollen?

Die Verantwortung tragen wir alleine, dass ist jetzt und auch in Zukunft so. Ich habe nicht gesagt das ich jemanden dafür haftbar mache bzw. machen möchte!

Es geht um die grundlegende Sicherheit und da denke ich in alle Richtungen, sei es einfache Abschreckung oder eben nur das Erschweren von solchen Betrügereien oder das Sensibilisieren von Usern etc. pp.!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten