• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Makro ab 150mm?

Hatte mein Sigma 150mm heute das erste mal im Outdoor Einsatz, bin damit recht zufrieden. Sind zwar noch lange keine Marcroaufnahmen, doch das wird auch noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man sieht, der Frühling kommt endlich:-)

wie schauts eigentlich mit dem Sigma 180mm aus? Laut traumflieger test offen total schlecht, aber laut den hier veröffentlichten Testdaten (ein paar seiten davor..) auch absolut gleichauf? weil sonst wäre das 180mm von sigma besser als das Tamron: HSM, bessere "schale" ; und 9 blendenlamellen..
 
Ich denke Du machst Dir zuviel Gedanken.

Das 180 Canon habe ich (noch) nicht, nur das 100er, aber nach allem was ich vom 180er gesehen habe ist das ein erstklassige Linse die dich auch in einer "saumäsigen" Umgebung dank der excelenten Verarbeitung nicht im Stich lassen wird.

Um den AF würde ich mir auch keine Gedanken machen.
Gerade im Makro-Bereich stellt die Ausrüstung selten auf den Punkt scharf den man scharf haben möchte. Da ist sowieso manuelles focusieren angesagt.

Und wenn Du den AF doch einmal benötigst, z.B. für Flugbilder von Libellen, wird dieser mit Sicherheit mehr als ausreichend schnell sein.
Ich habe das mit meinem alten, noch aus der analogzeit stamenden, 180er Sigma hinbekommen.
Und der AF ist wirklich nicht der schnellste.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Canon.


Gruß

Holger

Ja stimmt das mach ich, und besonders bei dem Preis möchte ich schon gerne etwas genauer Wissen was in der Hülse steckt. :) Im Grunde sollte ich mir bei der Linse keine großen Sorgen machen, das stimmt. Aber auch nicht bei den Linsen wie Sigma oder Tamron, was die Bildquali angeht. Wird schon passen :-)
 
Ich bin - obwohl Canon 180mm Besitzer- überzeugt, dass alle die genannten Makroobjektive erstklassige Ergebnisse von der Optik her bringen, zumindest was den Nahbereich angeht. Bzgl. der Traumfliegertests bin ich übrigens sehr vorsichtig geworden - der Test des Canon 50 / 1,2 widerspricht einer Anzahl anderer Tests ziemlich stark und auch meinen eigenen Erfahrungen mit dieser Linse. Wenn die anderen Tests dieselben Standards haben, dann gute Nacht. Dann wird aus Traumflieger nämlich Traumtänzer......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten