• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Bokeh?

 
Indem man per Vorsatzfilter die ausgesprochen hohe Randschärfe des 50/1.4 AFD mindert. Unscharfer Rand = weiche Kringel und entsprechend weniger Doppelkonturen...

Du meinst so etwas wie einen Apodisationsfilter in Blendennähe? Es gab hier mal einen Thread zu dem Thema, die Unterschiede im Bokeh sind mehr als überwältigend! :top:


Meine Top-Bokehlinsen sind das Tamron 70-200 am langen Ende und das Samyang 85er 1,4 bei Offenblende.

-
 
Von den Linsen die ich bisher an Nikon hatte bzw. habe das Sigma 150mm f2.8 Makro ohne OS.
Bokeh empfinde ich auch als sehr schön, wenn mans nich grad zu Einheitsbrei macht.


Das Pentax 35mm limited mag ich noch erwähnen, da optisch identisch mit dem Tokina 35mm Makro

Das Tamron 60 und 90 mm empfand ich auch als gut.

Generell empfinde ich das Bokeh bei den meisten Makros als gut.
Das Bokeh vom Tamrom 90iger empfinde ich bei f2.8 besser als von meinem 85iger 1.8er bei F2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten