• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euere Bokeh Maschinen an FX

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Ich möchte mich mal informieren was für Creme Maschinen an FX zu zu empfehlen sind. Sigma 50mm 1.4 HSM, ok. Aber was gibt es noch? Das Nikkor 105 2.8 VR schlägt sich auch gut. Gibt's noch irgendwelche Geheimtipps.
 
85/1,4 - der Klassiker. Ansonsten wohl noch insb. das 105er und das 150er DC, habe ich allerdings beide bisher nie selbst getestet.
 
Und unter 100mm?
 
Das AF-S 85 1.8 G ist auch sehr toll. Ich frage mich selbst immer wieviel besser das 1.4 G sein kann (und ob sich der Umstieg lohnt ;))

Weiterhin top:
AF-S 70-200 VRII. Bokehlicious. :D
 
Das 90mm Makro von Tamron schmeiße ich auch mal in die Runde :)
Ansonsten noch das Samyang 85mm f1.4.
 
Ich "schmeisse nichts in die Runde". Das tut weh, wenn jemandem was über 100mm auf den Fuss fällt.

Muss es unter 100mm sein? Je mm, desto Creme, oder?? Also unter anderem, natürlich.
 
Ich hätte es nie gedacht, aber langsam mausert sich das 35mm f/1.4G zu einer meiner Lieblinglinsen.
Die Freistellung kombiniert mit Weitwinkel eröffnet tolle Möglichkeiten der Freistellung.
Bei gleichem Abbildungsmaßstab ist die Freistellung mit dem 85mm f/1.4G gefühlt gleich, beide ergänzen sich aber echt super, ein tolles Duo :top:
 
Ich hätte es nie gedacht, aber langsam mausert sich das 35mm f/1.4G zu einer meiner Lieblinglinsen.
Die Freistellung kombiniert mit Weitwinkel eröffnet tolle Möglichkeiten der Freistellung.
Bei gleichem Abbildungsmaßstab ist die Freistellung mit dem 85mm f/1.4G gefühlt gleich, beide ergänzen sich aber echt super, ein tolles Duo :top:

Aber sehr sehr teuer
 
wenn es unter 100mm sein soll ...

- Zeiss 50/2.0 Makro
- Leica 60/2.8 Makro
- Mamiya 80/1.9

Bilder an FX kann man in den dazugehörenden Bilderthreads sehen ... ;)
 
Für das schnelle Porträt zwischendurch gerne das AF-S 50mm f1.4.

Für geplante Porträts benutze ich gerne 2 manuelle Linsen: Das Voigtländer Lanthar 90mm f3.5 und ein altes AI 135mm f2.8. Beide produzieren ein sehr schönes Bokeh finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten