Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ratet doch mal
Zur Auswahl stehen:
Sigma 28mm 1:2.8
Nikon 50mm 1:1.2
Voigtländer 100mm 1:3.5
Walimex 500mm 1:8
Also ich finde, die drei "unter 100 Euro!" - Linsen schlagen sich recht wacker
Anhang anzeigen 2645309Anhang anzeigen 2645310Anhang anzeigen 2645303Anhang anzeigen 2645308
Das 1. ist richtig.... bei den anderen liegst du falsch
Dann auf jeden Fall das Samyang 1,4 85 !
...
Und hat auch das schönste Bokeh, da können weder die Nikkore mithalten, noch das Zeiss.
Mehr oder weniger unbekannt und dennoch bis heute einzigartig:
Tamron SP 70-150mm F/2.8 Model 51A Softfokus![]()
Sehr interessantes Objektiv!
Allerdings dürfte es doch ähnlich den DC Nikkoren sein? Oder wie mein modifiziertes Sigma YS 135mm mit verstellbarem Bokeh?
...
die schärfeebene bleibt, solange richtig angewendet, in jede einstellung gleich scharf.
das, was geändert wird, ist eben nur das bokeh im vordergrund und hintergrund![]()
Soweit ich das sehe, gibts da auch Unschärfe durch Überstrahlungen:
Soweit ich das sehe, gibts da auch Unschärfe durch Überstrahlungen:
http://www.nikonjin.com/forum/showthread.php?tid=1043
das meine ich mit "richtig anwenden"
hatte das objektiv selbst, wenn man es übertreibt mit den defocus, wird es zwar nicht unschärfer, aber eben "flauer" und es entsteht ein eindruck von softfocus, das bokeh bleibt aber mehr oder weniger gleich wie in der "richtigen" einstellung