• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Bokeh?

Das Sigma 1.4/50 bekommt fast jeden Huntergrund cremig
 
Meine "Lieblingsbokehmaschinen":

Nokton 58/1.4
Samyang 85/1.4
Nikkor 105/2 DC
Nikkor 180/2.8
Kann ich so unterschreiben!!!

Das Zeiss 35/2.0 und 100/2.0 Macro sowie Sigma 50/1.4 fehlt noch und das AI 105/2.5 ist auch noch gut.

Von den Unbezahlbaren noch das 200/2.0VR:top:

Ah, fast vergessen. Von den Zooms ist das Sigma 50-150/2.8 und auch das 100-300/4 klasse! Da kommt kein Nikkor mit!:(
 
Toppen mag dies zwar ein 105er oder 135 DC, aber stets zu Lasten der gegensätzlichen Eintstellung (R oder F). Oder mit anderen Worten: klasse Bokeh im HG = mieses Bokeh im VG und umgekehrt.

Sicher? ;)

Das 105/2 DC hat ein geniales Bokeh und zwar vor und hinter der Schärfeebene.
 
Aber nicht gleichzeitig!

Da muss ich aufs Äußerste widersprechen!

Selbstverständlich gleichzeitig. Solange die DC-Einstellung auf null bleibt, ist es eine stinknormale 105/2er-Optik mit genialem Bokeh. Dass man die Möglichkeit hat, den Vorder- oder Hintergrund zu variieren, ist und bleibt lediglich eine weitere "Möglichkeit" (und eine komplizierte dazu).
 
Da muss ich aufs Äußerste widersprechen!

Selbstverständlich gleichzeitig. Solange die DC-Einstellung auf null bleibt, ist es eine stinknormale 105/2er-Optik mit genialem Bokeh. Dass man die Möglichkeit hat, den Vorder- oder Hintergrund zu variieren, ist und bleibt lediglich eine weitere "Möglichkeit" (und eine komplizierte dazu).

Klar doch, aber dann gibts auch Alternativen, die vielseitiger sind.
 
Ich habe meine FBs auch nach diesem Gesichtspunkt ausgewählt.

Sigma 1,4/30
Nikkor 60G Micro
Nikkor 105G Micro

sind allerfeinst :top:

Das 2,8/180 ist ebenfalls ein ganz ganz feines Teil. Das Bokeh würde ich fast dem 105er Micro gleichwertig einstufen.

Aber auch das DX Profizoom 2,8/17-55 verfügt für ein Zoom über ein ausgesprochen hervorragendes Bokeh.
 
zuerst einmal FX .

dann das AF-S 70-200VR drauf und gut.


an der D90 hatte ich auch einmal das 105 DC, und konnte im Vergleich zum 85 1,8 nicht so einen rießigen Unterschied feststellen wie z.B. bei 35mm AF-S 24-70 zu AF-D 35/2.


Grüße
 
Es braucht keine Linse, welche alleine schon 1500 Euro kostet.
Ich habe für 2 DSLR´s (Mit jeweiligen Originalgriff) und 2 Linsen 1650 bezahlt.

Die ersten beiden Samsung GX20 mit 1.4/50er Sigma.
Die letzten beiden Nikon D90 mit 1.8/85er Nikon non D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten