• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Beste Kompaktkamera? Lumix LX3, TZ10 oder Canon S90?

ich glaube ehrlich gesagt nicht, das man genauso schnell dabei ist eine cam aus der hosentasche zu ziehen, sie startklar zu machen und dann auch noch den passsenden moment nicht zu verpassen, wie wenn man mit einer anderen cam startklar dasitzt.
Liest Du auch, oder postest Du nur?
Tankred und auch ich schreiben klar, dass es NICHT schneller ist - aber eben nicht unseren Gewohnheiten entspricht, startklar dazusitzen.
Die Ausgangsposition ist: Kamera erst "ziehen" und dabei ist man mit der LX3 langsamer - wenn man sie überhaupt zuvor in die Hosen-, Hemdtasche etc. bekommen hat (zweiter Nachteil).
 
Ich bin von der LX3 absolut überzeugt, allerdings stören mich zwei Punkte: Die Größe und, dass man im Videomodus nicht zoomen kann und er keinen Autofokus bei Aufnahmen bietet.

Eine S90 mit dem Videomodus der Pana TZ10 wäre für mich ein Traum.

Ist eigentlich irgendeine andere Kamera angekündigt, die Kompaktheit und Blende 2.0 kombiniert?
 
Anders ausgedrückt: Die S90 und die TZ10 sind eine ideale Ergänzung. :D

Nee falsch! Zwei Kameras rumzuschleppen ist für mich absolut keine Option. Es wird zwar oft gesagt, "Man, das ist ne Kamera! Wenn du filmen willst hol dir nen Camcorder". Ich seh das anders und denke heutige Kompaktkameras auf Fotografie zu beschränken, würde der Technik einfach nicht mehr gerecht werden. Deshalb hoffe ich auf eine Komplettlösung. Bin übrigens schon gespannt, welche Spielereien in Zukunft noch in die Kameras einfließen.
 
Die Ausgangsposition ist: Kamera erst "ziehen" und dabei ist man mit der LX3 langsamer - wenn man sie überhaupt zuvor in die Hosen-, Hemdtasche etc. bekommen hat (zweiter Nachteil).

Sicher, es ist langsamer... eine LX3 als auch eine S90 ist für mich aber keine "Schnappschuss-Kamera", das wäre eine Verschwendung der vorhandenen Möglichkeiten. Beide Kameras sind sicher geeignet um "auf die Schnelle" ein Foto zu schiessen, aber ihr volles Potential entfalten sie nur, wenn man sich Zeit für die vorhandenen Einstellungen läßt...

Nee falsch! Zwei Kameras rumzuschleppen ist für mich absolut keine Option. Es wird zwar oft gesagt, "Man, das ist ne Kamera! Wenn du filmen willst hol dir nen Camcorder". Ich seh das anders und denke heutige Kompaktkameras auf Fotografie zu beschränken, würde der Technik einfach nicht mehr gerecht werden.

Dann habe ich wohl einen "Rückschritt" gemacht - weil richtig begonnen hat alles mit einer TZ7, welche schon einen sehr guten Videomodus hat. Heutzutage habe ich mich dazu entschieden, nur noch eine LX3 und eine DSLR zu verwenden, beide zusammen passen in einen LowePro Slingshot perfekt hinein und behindern mich bei Ausflügen mit der Familie in keinster Weise. Und gerade die TZ7 hat mir gezeigt, das sie zwar schöne Fotos machen kann, aber auch nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen (nämlich genug Licht vorhanden ist). Die Videos waren immer 1A, aber die nutzen mir leider nichts, wenn die Fotos zu dunkel und unscharf werden sobald es in Innenräume geht.
 
Ich habe mich jetzt für eine LX3 entschieden, da sie für mich den besten Kompromiss unter den Kompakten darstellt.

Entsprechen die Modelle mit der Bezeichnung EG-K grundsätzlich den Kameras die für den deutschen Markt bestimmt sind oder gibt es auch hier Unterschiede auf die man achten muss?
 
...Wenn ich sehe, dass meine Tochter sich auf der Rutsche gerade "selten dämlich" anstellt und gleich kopfüber im Sand landen wird (dann könnte ich hingehen uns sie "retten" oder) schnell ein Foto machen.
Um dies mit der LX3 hinzubekommen, sitze ich die ganze Zeit schussbereit herum: "Stasi 2.0" und alle anderen Eltern glotzen mich argwöhnisch an.....
Das tun sie hoffentlich vor allem dann, wenn du dich für das Foto statt die Rettung entscheidest. :evil:
so, ich ziehe mich jetzt mal aus dem Deckel-Hosentaschen-Hochgeschwindigkeitsfotografie-Thema zurück ...
Gruß, leicanik
 
Dann habe ich wohl einen "Rückschritt" gemacht - weil richtig begonnen hat alles mit einer TZ7, welche schon einen sehr guten Videomodus hat. Heutzutage habe ich mich dazu entschieden, nur noch eine LX3 und eine DSLR zu verwenden, beide zusammen passen in einen LowePro Slingshot perfekt hinein und behindern mich bei Ausflügen mit der Familie in keinster Weise. Und gerade die TZ7 hat mir gezeigt, das sie zwar schöne Fotos machen kann, aber auch nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen (nämlich genug Licht vorhanden ist). Die Videos waren immer 1A, aber die nutzen mir leider nichts, wenn die Fotos zu dunkel und unscharf werden sobald es in Innenräume geht.

ob du einen "rüchschritt" gemacht hast, kann ich nicht beurteilen. ich hab ja meine aussage auch nicht auf die allgemeinheit bezogen, sondern einzig auf mich selbst. ich habe weder familie noch bin ich ein wirklich ambitionierter hobbyfotograf, der immer eine fototasche mit sich rumschleppt. trotzdem weiß ich die low light eigenschaften halt sehr zu schätzen und würde mir halt eine kleine immerdabei mit der bildquali einer lx3 oder s90 gepaart mit den der videoqualität einer tz10 wünschen. das wär für mich wirklich die berühmte eilegendewollmichsau und würde meine bedürfnisse komplett abdecken. ich bin mir aber auch absolut sicher, dass ziemlich bald eine kamera erscheinen wird, die diese ansprüche abdeckt.
 
War auch nur scherzhaft argumentiert. Die LX3 ist eine Kamera, also kann man mit ihr auch wie mit allen anderen alles mögliche fotografieren. Mich wunderte nur, dass Du die Szenen des Alltags als Sonderfall "Actionfotografie" deklariert hast. Und während ich mich noch gewundert habe, sind mir auch gleich die meist leblosen Motive des LX3-Bilderthreads aufgefallen.

Und nochmal: wenn ich keine DSLR dabei habe, dann deshalb, weil ich die Kamera in der Tasche haben will. Und "Tasche > On > Auslöser" ist nun mal unbestritten schneller als "Tasche > On > Verdammt, Deckel noch drauf > Anykey > Auslöser > Wo ist das Motiv hin?". ;)


Ich hab mir einen Kunststoffdeckel in den Innenteil der LX3-Originalbereitschaftstasche geklebt und brauche keinen separaten Deckel mehr. Bin zu jedem Zieh-Duell gegen die Langweiler-Rauschwegrechner-S90 bereit. :lol:
 
Ich hab mir einen Kunststoffdeckel in den Innenteil der LX3-Originalbereitschaftstasche geklebt und brauche keinen separaten Deckel mehr. Bin zu jedem Zieh-Duell gegen die Langweiler-Rauschwegrechner-S90 bereit. :lol:
Auch in mir ermüdet langsam das Interesse an der...:) Trotzdem:
"Zieh-Duell"? Da bin ich gespannt, wie Du LX3 samt Bereitschaftstasche aus der Hosen-/Jachentasche ziehst :D
 
Ein in eine große Ledertasche geklebter Deckel... eine Bereitschaftstasche, bei der man zwei Druckknöpfe lösen und die Vorderseite um 180° drehen muss... langsam werden die Vergleiche echt albern. Ich habe den Eindruck, ein paar Fanboys wollen Ergonomie-Vorlieben anderer Mitmenschen nicht verstehen. Ist ja auch echt ärgerlich, dass es andere Meinungen gibt. :rolleyes:
 
Als Besitzer einer Canon S90 muss ich aber zugeben, dass die S90 den "Zieh-Test" verlieren würde. Denn bei der S90 ist es schon ratsam, mal kurz die Belichtung zu kontrollieren und einen Blick aufs Histogramm zu werfen. Oft ist manuelle Unterbelichtung um -1/3 oder -2/3 EV angesagt, damit es keine überbelichteten Stellen gibt. Ich mag meine S90 sehr, aber für den schnellen Schuss aus der Hosentasche ist sie nicht die allerbeste.

Hier ist die Automatik von Panasonic einfach besser, sicherer und schnappschusstauglicher.

Und wenn jemand eine Kamera braucht, die er schnell aus der Hosentasche ziehen kann, und die schnell schussbereit und schnappschusstauglich ist, dann nimmt er eher eine Kamera wie die kleine Lumix ZX1. Die ist hemdtaschentauglich, beim Einschalten extrem schnell schussbereit, und hat eine sehr schnapsschusstaugliche, sichere und schnelle Vollautomatik. Das muss man mal selber ausprobiert haben.
 
Die taugt aber nur bei gutem Wetter bzw. guten Lichtverhältnissen. Ich weiß auch gar nicht, warum hier so oft der schlechte Belichtungsmodus der S90 thematisiert wird. Letztes Wochenende war ich auf einem Stadtfest und habe absichtlich und ausschließlich mit der Automatik fotografiert. Und wenn ich nicht gerade gegen die Sonne fotogragrafiert habe, hat das auch geklappt. Da ich sowohl die LX3 als auch die ZX1 und die TZ5 und die TZ7 hatte, kann ich bei normalen Fotos auch keinen deutlichen Vorsprung der Panasonic-Automatik erkennen. Ausgenommen, was Makros anbetrifft, da sind die Panas deutlich besser.
 
trotzdem weiß ich die low light eigenschaften halt sehr zu schätzen und würde mir halt eine kleine immerdabei mit der bildquali einer lx3 oder s90 gepaart mit den der videoqualität einer tz10 wünschen. das wär für mich wirklich die berühmte eilegendewollmichsau und würde meine bedürfnisse komplett abdecken. ich bin mir aber auch absolut sicher, dass ziemlich bald eine kamera erscheinen wird, die diese ansprüche abdeckt.

Das wäre zu schön um wahr zu sein...

Mein Traum:

Eine TZ10 (die bis auf ihre massive Schwäche bei schlechten Lichtverhältnissen (mir persönlich gefallen schon die ISO-200-Aufnahmen der TZs nicht) schon ein rundes Paket ist) gepaart mit den low-light-Fähigkeiten einer LX3:

10 Megapixel, 6-fach-Zoom, 1/2.0-1/1.8"-Sensor, HD-Video = die perfekte Familien-/Allrounderkamera - sollte sich auch in einem halbwegs kompakten Gehäuse realisieren lassen

Mir unverständlich, warum kein Hersteller dieses Potential erkennt :confused:

Stattdessen Megapixelwahn (14 Megapixel bei einer Kompakten, wer braucht das ?) und 12- oder gar 15-fach-Zoom in extrem lichtschwachen Kameras. Da frage ich mich doch, wer die Zielgruppe sein soll - der Spanner am sonnigen Strand ?

Gruß,
Louis3
 
Das wäre zu schön um wahr zu sein...

Mein Traum:

Eine TZ10 (die bis auf ihre massive Schwäche bei schlechten Lichtverhältnissen (mir persönlich gefallen schon die ISO-200-Aufnahmen der TZs nicht) schon ein rundes Paket ist) gepaart mit den low-light-Fähigkeiten einer LX3:

Ist die TZ10 bei schlechten Lichtverhältnissen wirklich so mies?
 
Ich weiß auch gar nicht, warum hier so oft der schlechte Belichtungsmodus der S90 thematisiert wird.

Um die schlechte Belichtungsautomatik geht es doch nur nebenbei. Die wäre im Grunde auch gar nicht so tragisch, denn das ist korrigierbar. Es geht mehr um die Vollautomatik.

Ich weiß aus dem Handbuch das die S90 dort als Scene auch Gegenlicht kennt. Benutzt hat die den noch nie :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das stimmt allerdings. Bei Gegenlicht gibt die S90 gerne mal auf. Kann mich aber noch erinnern, dass man so ohnehin nicht fotografieren sollte. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten