Das ist quatsch....
Die Zeiten sind vorrüber...!
Die Zeiten sind vorrüber...!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist die TZ10 bei schlechten Lichtverhältnissen wirklich so mies?
Ist die TZ10 bei schlechten Lichtverhältnissen wirklich so mies?
Bei den drei Kameras, um die es hier in diesem Thread geht, liegt sie bei ISO 800 + JPEG etwas gleichauf mit der S90. Die LX3 ist einen Tick besser.
Ich bin von der LX3 absolut überzeugt, allerdings stören mich zwei Punkte: Die Größe und, dass man im Videomodus nicht zoomen kann und er keinen Autofokus bei Aufnahmen bietet.
Eine S90 mit dem Videomodus der Pana TZ10 wäre für mich ein Traum.
Sind alle drei vermatscht, jawohl.
LX3 am wenigstens, dann S90 (sauberere Ränder) und dann TZ10 (hat aber auch eine höhere Auflösung).
Wenn ich da jetzt eine DSLR dagegen halte, dann sind aber die Unterschiede (für mich zumindest) vernachlässigbar.
Bye.
Wobei LX3 und S90 doch noch einmal in einer anderen BQ-Liga spielen als die TZ10 oder andere kompakte Superzooms.
Wenn also die Bildqualität Hauptentscheidungsfaktor ist und auf Dinge wie HD-Video oder hohe Brennweite verzichtet werden kann, fallen die kleinsensorigen Kompakten automatisch raus.
Gruß,
Louis3
Die G10 fehlt hier.
Beste Details^^
Bei den drei Kameras, um die es hier in diesem Thread geht, liegt sie bei ISO 800 + JPEG etwas gleichauf mit der S90. Die LX3 ist einen Tick besser. Aber im Vergleich zu einer DSLR kann man die Unterschiede bei den Kompakten im Grunde ignorieren.
Genau! Es ist ja weiterhin fraglos (für mich), dass die LX3 von den zu Wahl stehenden die besten Bilder macht - das wage ich sogar über die TZ10 zu sagen, ohne diese genauer getestet zu haben.Man darf aber auch nicht vergessen, dass die LX3 und die S90 auch noch zusätzlich den Lichtstärke-Vorteil von F2.0 gegenüber den Superzoomern haben. So hohe ISO brauchen sie daher seltener.
Genau! Es ist ja weiterhin fraglos (für mich), dass die LX3 von den zu Wahl stehenden die besten Bilder macht - das wage ich sogar über die TZ10 zu sagen, ohne diese genauer getestet zu haben.
Die Größendiskussion ist etwas aus dem Ruder gelaufen - ich wollte ja nur aufzeigen, warum ich nach langer Suche bei der LX3 landete und sie nach kurzer Praxis wieder aufgab.
Das mit der "anderen Liga" sehe ich halt nicht. Vor allem nicht bei den kompakten Superzooms (welche wären das denn, die eine besser BQ als die TZ10 haben?).
Dieser Thread hier hat mir gezeigt, daß der Unterschied in der BQ von LX3, S90 und TZ10 nicht groß genug ist, um auf den großen Zoombereich und das GPS verzichten zu wollen.
Bye.
die sind nicht vergleichbar. die 7 wirkt neben der 5 wie eine ganz andere kamera. (haptik, größe, video, rauschen (!) usw..) aber die 7 und 10 sind ähnlich.Hatte die TZ5, die in der BQ sicher der TZ7 oder TZ10 vergleichbar ist.
wie gut ist automatikmodus bei S90 ?
Kann ich nicht bestätigen. Hatte die TZ5, die in der BQ sicher der TZ7 oder TZ10 vergleichbar ist. Habe jetzt die Canon G11 und die BQ ist um Klassen besser. Eine TZ kannst Du eigentlich nur bei praller Sonne ausreizen; schon Tele-Aufnahmen in der Dämmerung ein no go.