• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Beste Kompaktkamera? Lumix LX3, TZ10 oder Canon S90?

In Innenräumen und bei Parties ist die Automatik der S90 sehr gut, und auch der Blitz ist sehr ausgewogen. Schade ist nur, dass man in der ISO-Automatik keine Obergrenze einstellen kann. Bei Tageslicht belichtet sie aber manchmal etwas zu hoch, was zu ausgefressenen Lichtern oder weißem Himmel führen kann. Ich muss meine S90 im Freien meistens um -1/3 EV oder -2/3 EV nach unten korrigieren. Ist aber kein Problem mit dem Einstellrad und Histogramm.

Die Automatik von Panasonic ist dagegen noch treffsicherer und wohl die beste und unproblematischste Vollautomatik auf dem Markt.

Das wollte ich wissen weil meine Frau macht keine manuelle spielerei , deswegen brauche ich eine Kamera mit gute Automatik ergebnise . Was würdest du mir empfelen ich habe einige im visier.
S90 ,TZ10 oder TZ7,W380 oder HX5V , also Kamera soll bei Automatikmodus gute Bilder bei Tageslicht und bei schlechte Beleuchtung machen ,kann auch mit Blitz. Die Bilder macht sie immer 10x15 ,ich hoffe kriegen hier gute Tip!
 
Für 10x15 ist jede dieser Kameras gut genug. Da es Dir auf eine gute Vollautomatik ankommt, wäre die TZ10 / TZ7 erste Wahl und das beste Gesamtpaket.
 
Für Vollautomatik würde ich mir die TZ7 zulegen, wenn es da denn bald mal ein Schnäppchen gäbe. Seltsamerweise bleiben die Preise irgendwie recht stabil bei dem Modell. Selbst bei Ebay bieten die noch auf Neupreisniveau :(

Bei 10*15 wird es aber auch die S90 schaffen zu gefallen. Hier wird das eher aus dem Grund bemängelt, weil man weiß das die Kamera mit leichten Einstellungen einiges mehr bieten kann.
 
Danke für die Tip,aber wie sieht es mit anderen kandidaten W380 ,HX5V oder WX1 aus oder die machen bei tages licht nicht so gut wie die andere .
 
o.k. werde mich zwischen der TZ7-TZ10 oder der S90 entscheiden ,aber ich habe noch eine frage was kann man bei S90 mehr einstellen als bei TZ7-TZ10.
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k. dann habe ich noch eine frage was kann man bei S90 mehr einstellen als bei TZ7-TZ10.

Genau genommen kann man bei der TZ10 sogar mehr einstellen als bei der S90, z.B. den Grad der Rauschunterdrückung oder die ISO-Obergrenze in der Automatik oder das 3:2-Format.

Der Vorteil der S90 gegenüber der TZ10 liegt ganz wo anders, z.B. bei ihrer hohen Lichtstärke (F2.0), dem großen Sensor und dem RAW-Format.
 
Der Vorteil der S90 gegenüber der TZ10 liegt ganz wo anders, z.B. bei ihrer hohen Lichtstärke (F2.0), dem großen Sensor und dem RAW-Format.

In anderen Worten: Werden die Fotos hauptsächlich draussen bei genug Tageslicht gemacht, dann ergeben sich rein in der Bildqualität keine grossen Unterschiede mehr (zumindest wenn es nur um 10x15 Abzüge geht und man nicht bis ins Detail geht). In dem Fall musst du lediglich entscheiden, welche Funktionen dir wichtiger sind (Ein toller Zoom? GPS integriert? Videos im 16:9 Format in 720p?). Sobald es aber auch daran geht, Bilder in schlecht beleuchteten Innenräumen, in der Dämmerung oder gar Nachts machen zu wollen, dann laufen ab diesem Zeitpunkt die S90 und die LX3 zur "Höchstform" auf - diese Fähigkeit wird aber mit weit weniger Zoom und Video-Funktionalität bezahlt.

Die S90 ist für mich eine Art "Zwischending" - wenn der Zoombereich ausreichend ist, Videos eine untergeordnete Rolle spielen, man mit dem 4:3 Format leben kann, eine sehr kompakte Kamera sucht und es vor allem auf die Fotos sowohl draussen als auch drinnen ankommt, dann ist diese ideal.

Die LX3 ist leider nicht so kompakt, hat kaum Zoom, kann dafür aber auch schöne Weitwinkel-Fotos machen, beherrscht drei Bildformate (4:3, 3:2 und 16:9), kann HD-Videos erstellen, läßt sich bei Bedarf noch ein wenig erweitern mit Zubehör, hat eine sehr gute Automatik und macht ebenfalls draussen wie drinnen gute Bilder.

und wenn du bleibst bei auswahl aber erlich was würdest du kaufen TZ10 oder S90 .

Kauf die Kamera, welche dir die gewünschten Funktionen bietet - die Unterschiede habe ich eben bereits genannt, entscheiden musst aber du :-)
 
und wenn du bleibst bei auswahl aber erlich was würdest du kaufen TZ10 oder S90 .

Wer sagt, dass man nur eine Kamera haben darf? :D

Ich besitze schon die S90 und werde mir wahrscheinlich noch zusätzlich die TZ10 holen, denn die beiden ergänzen sich hervorragend. :top:

Wenn ich aber nur eine einzige Kamera besitzen dürfte, dann wäre das wahrscheinlich die TZ10 als Allrounder.

Aber wie michaeljk oben schon so treffend schrieb: Es kommt darauf an, was Dir wichtiger ist. Das kannst nur Du selber entscheiden.
 
Wenn ich aber nur eine einzige Kamera besitzen dürfte, dann wäre das wahrscheinlich die TZ10 als Allrounder.

Die würde ich dann auch auswählen. Für normale Fotos ist die S90 da schon fast zu speziell. Dafür ist die dann zu kostspielig.

Da würde mich die TZ10 mit dem Brennweitenbereich und der reichhaltigen Softwareaustattung wirklich mehr reizen. Und das bei einem dazu noch günstigerem Preis.
 
Ich besitze schon die S90 und werde mir wahrscheinlich noch zusätzlich die TZ10 holen, denn die beiden ergänzen sich hervorragend.

aber das finde ich nicht normal wenn man kauft zwei kameras eine für Tages aufname andere für dämmerung und video oder ? Ich personlich würde sowas nie machen , aber jeder muss selbst entscheiden .
 
aber das finde ich nicht normal wenn man kauft zwei kameras eine für Tages aufname andere für dämmerung und video oder ? Ich personlich würde sowas nie machen , aber jeder muss selbst entscheiden .

Das kommt halt auf die Ansprüche an. Das absolute Allroundtalent unter den Kompakten gibt es nicht. Damit es kompakt bleibt wird es noch eine ganze Zeit so aussehen, das es entweder lichtstarke Kompakte mit kleinem Zoom oder auch die einer Brennweite gibt oder halt die Sorte mit viel Zoom, aber dafür halt kleinerem Sensor und schlechterer Leistung bei schlechtem Licht.

Wie schon geschrieben, für 10*15 würde ich eben aus dem Grund das Modell nehmen, was dafür am meisten bietet. Da liegt eine Superzoomkamera vor der S90.
 
aber das finde ich nicht normal wenn man kauft zwei kameras eine für Tages aufname andere für dämmerung und video oder ? Ich personlich würde sowas nie machen , aber jeder muss selbst entscheiden .

Andere kaufen sich einen guten Camcorder für Videos und eine gute Kamera nur für Fotos :) Aber es gibt ja noch weit mehr feine Unterschiede... eine TZ10 ist bei einem Tagesausflug im Zoo sicher sehr viel hilfreicher wegen dem verfügbaren Zoom, den eine S90 in der Größenordnung vielleicht nicht hat. Am besten du probierst mal beide Kameras im Geschäft aus und legst dich dann auf ein Modell deinen Bedürfnissen entsprechend fest.
 
aber das finde ich nicht normal wenn man kauft zwei kameras eine für Tages aufname andere für dämmerung und video oder ? Ich personlich würde sowas nie machen.

Ja, reicht nicht auch die Handycamera?? Extra noch eine kaufen, wer macht denn sowas? ;)
:D es gibt Leute die kaufen sich für jede Brennweite eine eigene Linse. Verrückt sie die sicher nicht, so wollen einfach nur bessere Ergebnisse.
 
aber das finde ich nicht normal wenn man kauft zwei kameras eine für Tages aufname andere für dämmerung und video oder ? Ich personlich würde sowas nie machen , aber jeder muss selbst entscheiden

Richtig, das muss jeder selbst entscheiden. Es gibt auch Leute, die tragen zum Wandern andere Kleidung als abends ins Theater. Hast Du nur eine Hose? Es gibt hier genug Leute, die haben schon mehr Objektive pro Kamera. :D

Wenn Du aber eher der Typ für eine kleine Allround-Kamera bist (und das sind die meisten Leute im wirklichen Leben), dann ist sicher die TZ10 eine sehr gute Wahl.
 
O.K Leute . Ich habs doch nicht böse gemeint das war nur meine Meinung nicht anderes .Ich verstehe mal Profis die brauchen für jede Lichtsituationen bestimmte Linse das ist doch normal , aber wenn man kauft z.b WX1 für Abends TZ7 für helle Tags und noch eine dazu für Videoaufname dann muss du 3 Stück mit schleppen aber jeder muss selbst wissen .Ich habe für mich S90 entschieden weil die gute BQ macht egal Tag oder Abend , für Video habe ich gute camcorder . Natürlich meine Videokamera macht auch normale Bilder und für immer dabei ist für uns zu groß , deswegen brauchen wir eine gute Kompaktkamera . Nochmal Danke für eure Hilfe .
 
Na dann viel Spaß mit der S90, ich hab ihn auch. :)

Sie ist eine sehr gute und empfehlenswerte Kamera. Und das schöne ist: das gilt sowieso für jede dieser drei Kameras, um die es hier im Threadtitel geht (LX3, S90 und TZ10). Sie sind eben die besten ihrer Klasse.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum ursprünglichen Thema S90 - LX3 - TZ10. Vielleicht habe ich demnächst mal die Gelegenheit, meine S90 direkt mit leihweise der TZ10 und der LX3 zu vergleichen und Bilder zu machen.

Bis dahin nochmal die Unterschiede S90 - LX3 zusammengefasst:

Vorteile der LX3:
  • HD-Videos,
  • Multi-Aspect,
  • 3:2-Modus,
  • RAW-Buffer,
  • wesentlich weiterer Weitwinkel,
  • Blitzschuh,
  • Möglichkeit WW/Tele/Marko-Adapter, Filter und Gegenlichtblende raufzuschrauben.
  • Langzeitbelichtungen bis 60 s
  • Unbeschränkte automatische Belichtungsreihen von -3 bis +3 EV
  • höherer Dynamikumfang
  • bessere Belichtungsautomatik der LX3 (S90 muss öfter korrigiert werden)
  • schneller (auch bei Serienbildern und Bracketing)
  • Möglichkeit, die ISO-Obergrenze in der ISO-Automatik zu begrenzen (200,400,800,1600)
  • Rauschunterdrückung regulierbar
  • Handgriff
  • lichtstärker bei 60 mm
  • Objektivdeckel stabiler
  • Formatumschalter 4:3/3:2/16:9
  • Focus-Taste zum schnellen Vorfokussieren
  • AF/AE-Lock-Taste
  • rutschfesteres Gehäuse
  • Die S90 hat einen "C" Custom Mode. Die LX3 hat vier.

Vorteile der S90:

  • kompakter (flacher) und etwas leichter
  • Tele bis 105 mm
  • kein Objektivdeckel (Automatikverschluss)
  • Einstellring am Objektiv
  • merkt sich Belichtungsreihen-Einstellung auch nach dem Ausschalten
  • merkt sich Selbstauslöser bis zum Ausschalten
  • Das Stativgewinde der S90 liegt unter der optischen Achse. Das der LX3 seitlich.
Was mir außerdem noch als Unterschied aufgefallen ist, ist die Art der Bildvorschau beim Anvisieren des Ziels:

Meine S90 zeigt nicht den Einfluß der iContrast-Korektur (Schattenaufhellung) an. Wenn man iContrast eingeschaltet hat, ist später das gespeicherte Bild dann oft viel heller, als man vorher beim Anvisieren in der Vorschau auf dem Display und im Histogramm sieht. Man muss also etwas "raten". Aber mit etwas Erfahrung geht das auch gut.

Bei der LX3 dagegen wird schon in der Vorschau das Bild so korrekt auf dem Display und im Histogramm angezeigt, dass der Einfluß der i.Belichtung schon vorausgesehen wird. Den Einfluß der Bildparameter und Schattenaufhellung kann man also schon beim Anvisieren gut abschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten