• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin - Köpenick, 23. Juli 2006

Schlunzi schrieb:
schöne Bilder :top: - aber noch etwas wenig *Stadt*, Schloss und Wasser finde ich....... :angel:

So können wir das leiden - erst absagen und dann rumnörgeln :evil:
 
Schlunzi schrieb:
Schön, aber hat das Schloss 'ne Beule im Dach? :angel: :)
Davon weiß ich nix. :p
Das mit der Brücke wußte ich auch nicht.....
Da habe ich so meine Zweifel:

Aus offizieller Quelle heißt es dazu:

Der Brückenneubau kostet insgesamt ca. 2,2 Mio. DM. 1,5 Mio DM konnten im Rahmen eines städtebaulichen Vertrages im Zusammenhang mit der Wohnbebauung „Am Krusenick“ finanziert werden. Der Investor übernahm damit die Verpflichtung, eine fußläufige Verbindung zur Altstadt Köpenick zu schaffen.

700.000 DM werden zu gleichen Teilen durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und den Bezirk Treptow-Köpenick finanziert.

Quelle: Berlin.de

Von S. Graf weiß ich nur, daß sie in Köpenick ein Haus und damit irgendein Problem mit einem Mieter hatte.

Was das Wetter betrifft, hatten wir bischen Pech gehabt. Stellenweise ab und zu kurzzeitig Sonnenschein aber im Großen und Ganzen einen bedeckten Himmel. Und wer das Schloß von der Hofseite aus optimal ablichten will, muß Vormittags dort sein, weil man die Sonne dann im Rücken hat.
 
Schlunzi schrieb:
Schön, aber hat das Schloss 'ne Beule im Dach? :angel: :)
Das mit der Brücke wußte ich auch nicht.....

Hmm also das Geländer ist gerade... Dann ist scheinbar wirklich ne Beule drinn... Steht ja auch schon ne weile...

Bitte Vergleichsbilder zu dem Problem posten!:p
 
@frosty

Jup so ähnlich kenne ich es auch jedoch wurde ein Teil der Summe von besagter Prominenter Person subventioniert.:p

Hab ich auch aus verlässlicher Quelle;)
 
gruselduerck schrieb:
Ganz schön frech, du!:grumble: Haste gut geschlafen?:evil:

:stupid: gut geschlafen??? ich habe lediglich den PC ausgeschaltet... wach war ich noch bis ca 3/4 4... obwohl wach dafür auch das falsche wort wäre, eher komatös!

und: frech? IcH???? NIEMALSNICHT!!!!! :evil:
 
*schlafen, wär schläft den richtig bei der Hitze ?

So damit es nicht langweilig wird, auch nochmal 4 Gebäude mit dabei !

1. Ein hübscher Blitzableiter !
2. Eingang zur Kirche/Kapelle/???
3. Der Kirchturm
4. Duell
5. Turm vom Rathaus
 
Dann lege ich mal 2 nach, die mit Matzes 10-20er entstanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
gruselduerck schrieb:
Schöne Bilder, besonders das erste!:top:

So ein SWW ist schon eine tolle Sache!
Tolle Sache im Prinzip ja, aber die Verzeichnungen und Unschärfen am Rand sind aber nicht ohne. Ich habe mir die anderen SWW-Aufnahmen noch nicht angesehen, aber wenn ich dort nicht ungleich bessere Ergebnisse vorfinde, werde ich mir den SWW-Kauf nochmal gründlich überlegen um nicht zu sagen: begraben. Da hole ich mir lieber wie schon länger geplant einen Panoramaadapter. Lieber bischen krumme Linien im ganzen Bild als den teils üblen Pixelbrei besonders an den Rändern.

PS: ich hatte an den Bildern auch einige Zeit herumgearbeitet
 
So ich hab hier mal ein mit dem Sigma gemachte Bild ein wenig größer reingestellt. Hoffe es gefällt.

Alan/Blork
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten