• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Ich finde die letzten beiden auch sehr gut, interessant wie sich die Herbststimmung auch im Wasser spiegelt. :top:

Lg, Gernot
 
@fma:
kann es sein, dass die Mühlsturzhörner ein klein wenig überschärft sind, oder bilde ich mir die Lichtkanten am Übergang zum Himmel ein? Mir hat das Tutorial von ASretouch einen für mich guten Weg gezeigt, vieleicht auch für andere interessant...

Ich war heute Abend ein wenig am Gaisberg, Schneeschaun, aber die Winterbilder (ja: Winter!) harren noch ihrer Bearbeitung.

Trotzdem wars ein ziemlich cooler Sonnenuntergang...

Was haltet ihr vom Weißabgleich? Hab mich echt schwer getan... Magentastich oder grad noch ok :rolleyes:

lg, Gernot

Edit: ich hab das Bild nochmal neu bearbeitet, da ich die alte PSD leider versemmelt hab (1200px :rolleyes:) Diesmal passt der Pilot hoffetntlich besser in die Landschaft. Das alte Bild ist in klein noch drin...

Gaisberg2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich find es schaut echt gut aus!

Das einzige was mich irgendwie ziemlich verwirrt ist der "Pilot", er kommt mir viel zu hell für die Lichtsituation vor.:)

LG. Alex

P.S.: Geile Bilder auf 500px!:top:
 
Hi Alex,

Vielen Dank! ja den Piloten hab ich ein wenig aufgehellt, bin dabei wohl ein wenig übers Ziel raus geschossen... Normalerweise reicht es wenn ich sowas wieder um ein Drittel zurücknehm :) Diesmal war das wohl zu wenig :)
Ich wollte eben nicht, dass er im hintergrund verschwindet.

Danke fürs Feedback, man wird selber ja immer ein bissl blind wenn man ein Bild bearbeitet. :top:

Lg, Gernot
 
Ich hab den Paragleitershot nochmal getauscht... ich denk so passts besser

So, nachdems jetzt wieder ein wenig wärmer ist, trau ich mich trotz Oktober mal ein erstes Schneebild zu posten.

Lg, Gernot


Gaisberg-Oktoberschnee.jpg
 
iGump, versuchs bei dem Gleiter mal mit nem Panoramaartigen beschnitt, das kann ich mir auch gut vorstellen.
Aber auch so ist das Bild :top::top::top:

Mich hat es vor kurzem auch ins BGL verschlagen.
Eine Woche Mistwetter war angesagt. :D
Einen morgen habe ichs zum fotografieren rausgeschafft.
Kritik ist gern gesehen!

Grüße,
ecnmy

DSC04921k.jpg

DSC04961k.jpg

DSC05010k.jpg
 
Sehr schön :top:

Bin zwar schon öfters mal beim (Salzburger) Hintersee vorbeigefahren, und wollte auch irgendwann mal hin um zu schauen was da fotografisch so möglich ist, aber das es da so tolle Bachläufe gibt wusste ich noch nicht - ein Grund mehr da mal vorbeizuschauen.

Sehr schönes Bild vom Teufelsgraben / Wildkarwasserfall!

Ich war am Samstag dort, leider im Moment nicht wirklich toll zu fotografieren. Hat im extrem viel Wasser und irgendwer dürfte da was reingeleitet haben. :grumble: :confused:

Das Wasser ist teilweise so komisch bräunlich und es bildet sich auch ungwöhnlich viel Schaum. Allerdings hats nicht gestunken, trotzdem komisch!
 
:D
Die obere rechte Ecke könnte noch ein wenig heller sein. Aber sonst :top:

Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf ;) - ich muß da wohl besser aufpassen.

@fma:
kann es sein, dass die Mühlsturzhörner ein klein wenig überschärft sind, oder bilde ich mir die Lichtkanten am Übergang zum Himmel ein? Mir hat das Tutorial von ASretouch einen für mich guten Weg gezeigt, vieleicht auch für andere interessant...

Ja, ich denke da hab ichs wieder mal mit dem Klarheitsregler übertrieben :angel: Danke für das Tutorial - werd mir das bei Gelegenheit mal reinziehen

Schöne Gaisberg-Bilder übrigens :top:

Sehr schönes Bild vom Teufelsgraben / Wildkarwasserfall!
Ich war am Samstag dort, leider im Moment nicht wirklich toll zu fotografieren. Hat im extrem viel Wasser und irgendwer dürfte da was reingeleitet haben. :grumble: :confused:

Danke! Schade, wenn da genau in dem Moment wo man zum Fotografieren hinkommt eine eklige Schaumkrone am Wasser schwimmt (kann auch sein, daß es bei den Regenfällen was von den umliegenden Wiesen reingeschwemmt hat).
Wenn Du da in der Gegend bist, dann zahlt sich auch ein Abstecher in die Tiefsteinklamm bei Schleedorf aus. Schöner kleiner Wasserfall am Ende


Mich hat es vor kurzem auch ins BGL verschlagen.
Eine Woche Mistwetter war angesagt. :D

So schlecht war das Wetter doch gar nicht ;) - erst wenn Du die Kirche nicht mehr siehst ist es wirklich schlecht.
Beim ersten Bild hätte ich die Schärfe etwas weiter nahc hinten gelegt - da ist mir der Wald etwas zu unscharf - Ansonsten trotz schlechtwetter schöne Bilder geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat es vor kurzem auch ins BGL verschlagen.
Eine Woche Mistwetter war angesagt. :D
Einen morgen habe ichs zum fotografieren rausgeschafft.
Kritik ist gern gesehen!

Grüße,
ecnmy

Das erste Bild ist mir zu lang belichtet, mir gefallen Wasserbilder ohne Struktur nicht so gut, aber das ist Geschmackssache.
Das zweite wirkt sehr cool, man hat das so oft mit perfekten Licht am Watzmann gesehen, dass dein Bild als sehr gelungene Karikatur durchgehen kann. Trotzdem tut es mir leid für dich, dass das Wetter nicht mitgespielt hat. Ein Grund mehr nochmal hier her zu kommen.

Nummer drei leidet nicht unterm Wetter, für mich das beste aus der Serie.

Hängebrücke im Klausbachtal...

In der Ecke War ich noch gar nicht, gefällt mir sehr gut, da lohnt sicher mal ein Ausflug hin.
Lg, Gernot

Der Spielverderber meint: CAs entfernen
 
Noch ein letztes aus dem Klausbachtal an der Hirschbichlstraße mit Blick auf die Mühlsturzhörner
20120817-191714-IMG_0032r.jpg
 
Dann mach ich auch mal mit :)

Ich habe erst mal eine etwas düstere Version der Gollinger Mühle zu bieten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2808061[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein schönes Bild (Komposition, Licht) durch so eine grausige Bearbeitung verunstaltet. Nimm dir nochmal das RAW vor und bearbeite es normal. Das Bild hat auf jeden Fall Potenzial :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten