Naja, man könnte schon den Eindruck gewinnen, dass Du die etwas bessere Technik-Discounter-Beratung willst. Die meisten sind hier allerdings intensiv mit dem Hobby Fotografieren beschäftigt. Du scheinst Dich nicht mit Verschlusszeiten, Blendenöffnungen, ISO-Einstellungen, Weissabgleich (usw. usf.) oder einfach den unterschiedlichen Kameratypen beschäftigen wollen. Daher müsste man Dir unendlich viel aus der Nase ziehen, um ernsthafe Ratschläge abzugeben.
Wenn ich allen Deinen Post richtig schließe, suchst Du eine Kamera wie Deine Casio, aber eben in gut. Deine Casio dürfte von den meisten Smartphone-Kameras mittlerweile getoppt werden. Daher wirst Du tatsächlich mit JEDER Kamera über 250€ einen riesigen Sprung machen.
Ich denke auch, dass eine Kompaktkamera für Dich das richtige wäre. Die haben sehr gute Automatiken und meist auch eine gute, automatische Bildentwicklung (ja, auch in der Digitalfotografie gibt es "Negative"). So kannst Du wie bisher JPEGs fotografieren und diese schnell und einfach verwenden.
Daher habe ich Dir die Sony RX 100 empfohlen. Es gibt zwar schon 2 Nachfolgemodelle, allerdings ist die RX 100 immer noch eine der besten (Ultra-) Kompaktkameras auf dem Markt. Ich habe eine ähnliche Kamera zusätzlich zu meinen größeren, nämlich die Canon Powershot S110 (gibt auch schon Nachfolger), die ähnlich zur Sony ist, aber einen kleineren Sensor hat. Trotzdem stimmen hier "Atmosphäre", Schärfe und Belichtung regelmäßig sofort.
Wenn ich allen Deinen Post richtig schließe, suchst Du eine Kamera wie Deine Casio, aber eben in gut. Deine Casio dürfte von den meisten Smartphone-Kameras mittlerweile getoppt werden. Daher wirst Du tatsächlich mit JEDER Kamera über 250€ einen riesigen Sprung machen.
Ich denke auch, dass eine Kompaktkamera für Dich das richtige wäre. Die haben sehr gute Automatiken und meist auch eine gute, automatische Bildentwicklung (ja, auch in der Digitalfotografie gibt es "Negative"). So kannst Du wie bisher JPEGs fotografieren und diese schnell und einfach verwenden.
Daher habe ich Dir die Sony RX 100 empfohlen. Es gibt zwar schon 2 Nachfolgemodelle, allerdings ist die RX 100 immer noch eine der besten (Ultra-) Kompaktkameras auf dem Markt. Ich habe eine ähnliche Kamera zusätzlich zu meinen größeren, nämlich die Canon Powershot S110 (gibt auch schon Nachfolger), die ähnlich zur Sony ist, aber einen kleineren Sensor hat. Trotzdem stimmen hier "Atmosphäre", Schärfe und Belichtung regelmäßig sofort.