Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und unter 24m ist schon recht extrem.....grad im bezug auf gebaeude, und personen.....
12-24 am VF ? das ist ja schon ein fisheye zoom.
nein, denn das 12-24 Sigma ist praktisch perfekt korrigiert.
Gruß Toni
nein, denn das 12-24 Sigma ist praktisch perfekt korrigiert.
hatte ich doch gar nicht angezweifelt. nur am vollformat 12 mm ?
das geht eher unter experimental fotografie als unter architektur oder doku auf ner staedtereise.
122 grad winkelda stuerzen die linien schon gewaltig.....
Ich klicke mich jetzt schon siet tagen durch die entsprechenden bilderthreads.
wie kommt es das man den "vollformat" look größtenteils nur bei portraits hat? liegt es an der tiefenschärfe bei landschaftsaufnahmen?
leider liegst mit allen 3 Mutmaßungen falsch, denn
die 12mm sind perfekt korrigiert, da kippt und stürzt nichts wenns richtig gemacht wird.
Gruß Toni
hallo, nun habe ich mich auch mal davon hinreißen lassen was zu schreiben.
Es ist vollkommen sinnlos hier eine rational begründete Diskussion zu führen, da der TO schon am beginn seine Entscheidung gefällt hat und nur BEführworter und seelische sowie moralische Unterstützung braucht, wenn es dir hilft ich habe eine 5D MkII und eine 500 D und beide sind topp, beide haben ihren Einsatzzweck.
Und wenn du dich nicht in tiefe Schulden wirfst oder deine Familie danach nicht mehr ernähren kannst und bitte keine Thread zum Thema "mein Objektiv ist gar nicht schärfer als die Realität" eröffnest, dann mein Gott renn los und kauf sie dir !
Allerdings muss ich leider auch sagen, dass an Hand deiner hier zitierten Frage vielleicht mal ein Fotokurs oder diverse Lektüre angesagt wäre.
Was soll dann ein Vollformatlook sein ???
MFG
hallo toni,
na da tue mir dochmal einen gefallen, un poste mal ein beispiel, von einem gebaeude zb....ich kann es nicht glauben, lerne aber gerne dazu.
cool waere zb ne haeuserschlucht in manhatten.....
Mathematisch nahezu perfekt korrigiert, aber dadurch kommt es zu unansehnlichen Streckungs- und Stauchungseffekten an den Bildrändern, die das Objektiv unterhalb von 16 oder 18mm für viele Situationen nahezu unverwendbar machen.
Gruß
Bernhard
wie benutzt du denn das Objektiv? Ich kenne es noch keine 24h und habe damit bei 12mm KB einwandfreie Aufnahmen gemacht. Klar ist, dass sich bei solchen zugegebener Maßen schon etwas extremeren Brennweiten Effekte ergeben können, die andere (längere) Brennweiten nicht zeigen. Also erfordert doch so ein Objektiv ein bissel mehr Verständnis als wie nur draufhalten und auslösen. Ich überlege mir ernsthaft ein Sigma12-24 anzuschaffen, weil es glaube ich Perspektiven ernöglicht die mit längeren Brennweiten ausgeschlossen sind.
Gruß Toni
Und ab und zu macht es einfach auch Spass, völlig losgelöst von technischen und gestalterischen Überlegungen loszuknipsen. Und es bleibt mehr Zeit, die Eindrücke einer Reise mit allen Sinnen und zusammen mit der Familie aufzunehmen.
..... Wenn einem dies allerdings nicht reicht, und man sich eh' ein UWW zulegen will, ist m.E. keine der beiden genannten Kombis optimal, sondern ich würde eher eine Crop-Kamera + UWW + 17-50/55 Standard-Zoom ins Auge fassen.
hmm aber 17mm am crop sind 27.2mm am VF....also weniger ww als das 24-105![]()
mach mal ein foto bei 12mm von einem formatfuellendem gebaeude oder einer fassade......
Eben: also entweder 24mm VF bzw. 15mm Crop (uind kein extra UWW) ... oder aber 17mm Crop + UWW.