• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung: 5D Mark II

als Umsteiger von der M8 kann ich die 5DII nur empfehlen,
sie topt einfach alles was derzeit auf dem Markt verfügbar ist.
Universell für die meisten Objektive über Adapter
und Auflösung satt.
Grenzen sind nur die eigenen Unfähigkeiten :cool:
 
Ja ich habe zufällig eine ;)

Bilder angesehen und verglichen.. ja. Riesiger Unterschied? Nö.

dann machst du irgendetwas falsch, zwischen meiner alten 40d und der 5dmkII ist ein riesen unterschied in der bildquali.
und das arbeiten mit VF ist allein schon in der bildgestaltung, wie frueher meine R7, einfach eine andere welt.
 
im endeffekt würde die 5dmarkII 400,- euro mehrkosten verursachen bei weniger abgedeckter brennweite vorerst.

mein problem ist das ich die kamera eigentlich zu wenig nutze (12 stunden arbeitstag + samstags) aber es sit nunmal ein schönes hobby :top:

wie seht ihr das?

Wie ich das sehe? Du solltest mehr fotografieren und weniger Forenbeiträge schreiben. Willst Du Brennweiten sammeln oder Fotografieren?
Und kauf die Kamera oder lass es und heul nicht "soviel Euro die Stunde". Da wird klar - lass es einfach und lade Dir günstig Fotos bei Fotolia.

Ich krieg Pickel wenn ich so etwas lese.
 
Wie ich das sehe? Du solltest mehr fotografieren und weniger Forenbeiträge schreiben. Willst Du Brennweiten sammeln oder Fotografieren?
Und kauf die Kamera oder lass es und heul nicht "soviel Euro die Stunde". Da wird klar - lass es einfach und lade Dir günstig Fotos bei Fotolia.

Ich krieg Pickel wenn ich so etwas lese.

Was für ein sinnloser Beitrag.
Und in der Lage, einen einfachen Satz inhaltlich zu verstehen bist du auch nicht. Er sprach nicht davon, dass er für die Kamera so viel Stunden arbeiten muss, sondern dass er für das Hobby zu wenig Zeit hat.

Und gegen Pickel hilft ein Arzt – in dem Fall aber eher weniger der Dermatologe…

@TE:
Wenn dich eine KB-Kamera um den Schlaf bringt, solltest du entweder:
a) auf KB wechseln oder
b) bei deiner jetzigen Kamera bleiben

Wie schon mehrmals im Thread genannt, wird es sonst wohl eh nur ein teuerer Umweg.
 
Jetzt schreibe ich doch noch was zu dem Thema:

Ob es einen (auf den ersten Blick) sichtbaren Unterschied zwischen den Bildern aus einer KB und einer APS-C Kamera gibt, weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht.

Im letzten Sommer bin ich von einer Pentax K20D auf die EOS 50D umgestiegen. Nach drei Monaten ging es wieder zurück, zuviel habe ich an der 50D vermisst, zu wenig Vorteile hatte sie der Pentax gegenüber. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit mit einer 5D I und dem EF 100/2 zu fotografieren. Die Ergebnisse haben mir so gut gefallen, dass ich mir inzwischen die 5D II und ein paar Objektive zugelegt habe. Die II gefällt mir nochmal um ein gutes Stück besser als die I. Die Schärfe und das (nicht-)Rauschverhalten hauen mich einfach um. ISO steht auf Automatik und es ist mir ziemlich egal, was die Kamera nimmt. Dazu lässt sie auch günstige Objektive noch gut aussehen.

Auch wenn ich mich nicht von meinem APS-C System trennen werden (Vorteile im Telebereich, bei der Pentax der Stabilisator im Body) => die 5D II erlebe ich als echten Mehrwert, weshalb ich den Kauf noch keine Minute bereut habe.
 
Hi!
Als ich nur die 40D hatte und mir die Bilder im entspr. Fred angeschaut habe, fiel mir der krasse Unterschied zu Bildern mit VF auf. Seit Weihnachten sehe ich den Unterschied auch an meinen eigenen Bildern... :D

:top:
 
also eins würde mich hier mal interessieren:
alle die einen riesen unterschied zw. APS-C und KB sehn - wie bezeichnet ihr dann den unterschied zw. kompakt und APS-C?
 
Ich war heute wieder mit meiner 5D in einem alten Dom unterwegs,
viele fotografierten mit Blitz oder garnicht.:eek:
Ich die Iso hoch und munter drauf los:D:top:, die Bilder sind spitze und hätte ich mit meiner 40D nicht hingekriegt.

Und "den Unterschied " sehen.
Bevor ich mich zum Kauf entschloss hab ich auch viel verglichen und habe mir immer eingebildet den Unterschied zu sehen und dachte das kann nicht sein.
Ich habe dann einen Kumpel gebeten mal Fotos von 40D und 5D Mark II
mir zum Vergleich zu zeigen ca. 75% Prozent lag ich mit meinen Tips richtig.
Also den Unterschied kann man sehen, lässt sich nur schwer erklären.

Gruss Jürgen
 
Rein nach der Wahrscheinlichkeit solltest du 50 % richtig haben, wenn du gar keine (echten) Unterschiede erkennst. Wenn du 75 % richtig hast, dann hast du tatsächlich ca. bei der Hälfte der Bilder den "echten" Unterschied erkannt.

Das ist nicht ganz schlecht, aber wenn die Unterschiede riesig wären, sollte man auf jeden Fall sehr knapp (oder direkt bei) 100 % liegen.

Rein mathematisch gesehen, ohne dass ich jetzt groß drüber spekulieren will, wie klar man die Unterschiede wirklich sehen kann.

Wie auch immer, falls ich mich mal von meiner 550d (erst vor 2 Wochen gekauft) verabschiede, wäre wohl auch die 5d Mark x (was es halt dann gibt) die 1. Wahl. Auf ein Modell, das technisch der 550 ähnlich ist, nur größer, schwerer und halt aus Magnesium, wäre mir den Umstiegspreis nicht wert. Und Vollformat sollte wohl seine Vorteile haben, die Frage ist dann eher, ob man sich die Cropkamera noch als Zweitkamera behält oder nicht.

Gerald
 
Bei der 5d Mark II besteht also doch Hoffnung auf eine glückliche Ehe ohne das Verlangen nach Seitensprüngen. :)

Das ist schön zu wissen.

Gerald
 
super beitrag :top: und so aussagekraeftig.

koenntet ihr nicht mal sinnvolle beitraege verfassen ? mit 1-2 zeilen inhalt, statt nur so ein sinnfreies statement ?

das größte Problem ist bei der M, dass die Schärfe abhängig von der Justage des Messsuchers abhängig ist.
Ist dieser auf ein Objektiv eingestellt, kann es passieren, dass er auf ein anderes nicht passt.
Nun kann man aber nicht den Sucher nicht neu justieren, sondern muss die weiteren Obejktive anpassen.
Diese Kette ergibt dann wiederum eine fast unmögliche Schärfe an anderen M Kameras.
Bis dato war es nicht wichtig Punkgenau zu sein, der Film hatte die notwendige Toleranz eingebaut und die mögliche Vergrößerung hat den Details Grenzen gesetzt.
Die M8/9 aber liefern hier nur bedingt maximal Schärfe.
Bei der DSRL ist die Schärfe im Sucher sichtbar, oder über genaue AF Sensoren erzeugt.
Sicher auch hier kennt man Toleranzen und muss z. T. nacharbeiten.
Aber dennoch, was die 5DII an Auflösung und Detailschärfe liefert übertrifft das Leica System um vielfaches.
Auch die Vollautomatik hilft in Grenzbereichen wo eine M nicht mehr mitkommen kann.
Vom ISO Rauschen mal ganz abgesehen, ist das Ergebnis der 5DII der M in allen Fällen überlegen und liefert Bilder die selbst über das analoge Mittelformat herausragen.
In der Vergangenheit habe ich Erfahrungen mit D2H, D70 und D200 sammeln können, alle waren nur ein Kompromiss. Mit der 5DII aber ist man da wo man nur noch die eigene Grenzen erfährt.
Und das bei einem Preis wo die M9 nur zur Hälfte bezahlt ist.
 
um hier auch nochmal in "meinem" thread etwas beizutragen :)

ich war gestern im örtlich MM und hatte die chance mal mit der 5DMII bzw.der 7D ein paar fotos zu schießen (vielleicht 5min). vom handling sind beide im vergleich zu meiner 400D eine wucht.
als objektiv hatte ich ein 50mm 1.4 (der verkäufer wollte ein ef-s objektiv draufsetzen :ugly:)

Im ersten moment war mir die 7D sympatischer, warum kann ich nicht sagen.

der MM mitarbeiter machte mir dann das angebot die 7D + canon 10-22 für 1850,- (fand ich sehr gut)

das 5D 24-105 KIT hatten sie leider nicht da und einen preis konnten sie mir auch nicht dafür geben. (telefonat montag)

mal gucken was dabei rauskommt. die 7D hat mir sehr gut gefallen. aber wenn ich mir hier im forum die bilder der kombintation 5DmkII/24-105 angucke dann muss ich sagen das die 5er noch immer vorne liegt.

fest steht jedenfalls: heute in einer woche werd ich nicht vorm pc sitzen sondern mit einer neuen cam unterwegs sein. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten