• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ein guter Vergleich dazu sind Bohrmaschinen: wenn du dreimal im Jahr ein Loch bohren musst, brauchst du keine Hilti. Die ist zweifellos besser, aber der 'Heimwerker' wird es nie merken.

Einspruch, ich hab für 1700 DM Bohrmaschienen verschlissen(oder Freunde) seit ich die Hilti habe bin ich entspannter :D , genau wie die 1D Mk1, nicht das ich den Klopper brauche, ich wollte einfach ein fettes solides Teil, die Hilti hätte ich viel eher kaufen sollen, hätte Geld gespart, genau wie die Mk1, stattdessen musste ich mit der G3 und D30 je 500 Euro in 5 Monaten versenken.
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

In der FAQ von linkdelight, einem der chinesischen (eBay)-Händler für Benro-Produkte habe ich gerade folgende Notiz gesehen:

"Q: What is the difference between the Benro KS, KB, and the KJ series Ballhead? How about the KV series?
From its black anodized aluminum body to its ellipse ball, the KJ series are designed the same function system as Arca and Kirk.
KS and KB series are later released products, which are totally Benro self-designing and producing. The only difference of KS series and KB series is that their surfaces are made of different materials. KS series made from carbon fiber whereas KB series is baking lacquer ball up surface.
KV series are the newest release products, we do not sell them at present, because of a little fault on its design. The fault is existed in all Benro KV series products. We will not sell it until this fault has been solved."
http://stores.ebay.com/Link-Delight-Links-World/FAQs.html

Leider steht nichts Näheres zur Natur des Fehlers.
Allerdings kann ich auch das angebliche Carbon an der KS-Serie nicht nachvollziehen - vielleicht disqualifiziert das ja die gesamte Mitteilung.
Ich dachte aber, ich poste es trotzdem mal hier, vielleicht kann ja ein KV-Besitzer etwas dazu sagen.
Und ansonsten freut sich wenigstens unser Forumskollege Riesbeck. ;)
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Und ansonsten freut sich wenigstens unser Forumskollege Riesbeck. ;)

:lol: ... ohne Worte.

Also, ich habe ja einen KV-1 und ich kann zumindest keinen auffälligen 'Fehler' finden. Ich habe ja schon mal 'länglich' über die Friktionseinstellung gepostet und dass ich mir das besser vorstellen könnte. Allerdings hat jemand mit dem Orginal geschrieben, dass es dort auch nicht besser ist (es ging um den Ring und seinen 'Range' für die Friktionseinstellung). Mehr 'Auffälligkeiten' kann ich nicht berichten.

Grundsätzlich finde ich die Aussage übrigens nicht so schlimm, Fehler passieren und offenbar steht Benro dazu, das ist eigentlich das Wichtige. Dabei fällt mir ein, Arca baut mittlerweile auch einen 'mark II', mit der Version I gab es seltsame 'Lock-Up' Effekte. Die Version 1 ist damit allerdings jahrelang verkauft worden und kein Kunde wusste etwas :).
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

pspilot;1663934Grundsätzlich finde ich die Aussage übrigens nicht so schlimm schrieb:
da liegt ein kleines Mißverständnis vor: Ich habe die betreffende Aussage - deren Wahrheitsgehalt ich natürlich nicht beurteilen kann - auf der Seite eines eBay Händlers in China (Hongkong?) gefunden. Wenn es denn einen "Designfehler" gibt, so findet sich auf der Benro webseite nichts dazu.

Und wenn Du an Deinem KV-1 (ich vergass, dass Du einen hast, sorry) nichts findest, was eindeutig in die Kategorie "Serienfehler" gehören würde, dann nehm ich das jedenflass mal als völlig ausreichende "Unbedenklichkeitsbescheinigung". :D

Abgesehen davon bin ich nicht im Markt für einen Kugelkopf, mein KJ-1 tut´s noch ;)

Was ich allerdings suche, wäre eine Benro-Schnellwechselklemme - einzeln, also OHNE Kopf! Die würde ich dann gerne - statt dem derzeit montierten Novoflex Q=Mount :evil: - auf den MA 234-Neiger an meinem Einbein schrauben, um dann durchgängig am Ein- und Dreibein Benro Platten mit voller Durchrutschsicherung verwenden zu können. :top:
Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund verkauft Benro nur Köpfe mit Klemme und ansonsten nur Schnellwechselplatten als Einzelteile.

Wenn also jemand seinen Benro K_-1 auseinander gebaut hat und nicht wieder zusammenbekommt ;) oder einen Defekt an Kugel/Gehäuse hat, aber noch eine intakte Schnellwechselklemme dran ist - bitte um PN. :D
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Und ansonsten freut sich wenigstens unser Forumskollege Riesbeck. ;)
Warum sollte ich mich freuen?
Nur weil ich Recht hatte?:evil:
Mir tut es allenfalls Leid, das die Besitzer vielleicht jetzt Probleme bekommen könnten, aber sonst, ist mir der Begriff Schadenfreude ein Fremdwort.

EDIT
Abgesehen davon wird der Fehler nur der sein, das sie den CB einfach nur falsch kopiert haben und das jetzt plötzlich bemerkt haben.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Was ich allerdings suche, wäre eine Benro-Schnellwechselklemme - einzeln, also OHNE Kopf! Die würde ich dann gerne - statt dem derzeit montierten Novoflex Q=Mount :evil: - auf den MA 234-Neiger an meinem Einbein schrauben, um dann durchgängig am Ein- und Dreibein Benro Platten mit voller Durchrutschsicherung verwenden zu können. :top:
Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund verkauft Benro nur Köpfe mit Klemme und ansonsten nur Schnellwechselplatten als Einzelteile.
Dafür machen es doch Markins, Arca, RRS, Novoflex u.a., also was spricht dagegen, dir dort etwas zu kaufen?
Nur weil es nicht von Benro ist?:evil:
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Warum sollte ich mich freuen?
Nur weil ich Recht hatte?:evil:
Mir tut es allenfalls Leid, das die Besitzer vielleicht jetzt Probleme bekommen könnten, aber sonst, ist mir der Begriff Schadenfreude ein Fremdwort.

na ja, vielleicht können sie die Novoflex-Köpfe noch nicht ganz so gut (nach-)bauen (CB-3/5 <> KV-#), weil dieser Hersteller (noch?) nicht zur vitecgroup gehört und partout (immer noch?) in Memmingen fertigt! :D
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

na ja, vielleicht können sie die Novoflex-Köpfe noch nicht ganz so gut (nach-)bauen (CB-3/5 <> KV-#), weil dieser Hersteller (noch?) nicht zur vitecgroup gehört und partout (immer noch?) in Memmingen fertigt! :D

Das wird sicher der Grund sein und das finde ich auch gut so.:D
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Dafür machen es doch Markins, Arca, RRS, Novoflex u.a., also was spricht dagegen, dir dort etwas zu kaufen?
Nur weil es nicht von Benro ist?:evil:

nein. Die fehlende Kompatibilität mit dem Benro-Sicherungsstift.

Also nochmals: Am Dreibein habe ich KJ-1 mit Benro Klemme. Dazu 3 Benro QR-1 Platten. Die sind mir mehr als gut genug - bisher hat sich noch nie etwas verdreht oder gelockert.
Am Einbein sitzt auf dem 234-Neiger ein Q=Mount. Die Benro-Platten halten im Q=Mount problemlos und gut, aber ohne jede Durchrutschsicherung. Das ist mir auf Dauer ein bisschen zu heikel.

Ich brauche also nur eine Benro-Klemme statt des Q=Mounts und ich habe ein durchgängiges System mit funktionierender Durchrutschsicherung. :top:

Ja, natürlich könnte ich auch noch ein Q=Mount oder eine Q=Base kaufen, auf meinen Benro-Kopf montieren und dann Q=Plates dazunehmen. Aber das würde bedeuten, dass ich 1. meinen benro-Kopf zerlegen müsste und 2. würde es zuviel von meinem Geld in die Novoflex-Kasse spülen. ;) :lol:

Alles klar?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Schraub den Sicherungsstift vom Kopf ab, den braucht niemand. War das erste, was bei meinem KB-1 entfernt wurde. Platten passen alle ohne Probleme. Wer halt vergisst Kupplung zu zudrehen, der hat halt Pech ;)

Da ich bis jetzt nur Kupplungen ohne Sicherung genutzt habe, ist das kein Thema.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Schraub den Sicherungsstift vom Kopf ab, den braucht niemand. War das erste, was bei meinem KB-1 entfernt wurde. Platten passen alle ohne Probleme. Wer halt vergisst Kupplung zu zudrehen, der hat halt Pech ;)

Hab ich bei meinen RRS-Platten auch gemacht, die koischen Schrauben sind nur im Weg. ;)

Das Andere nennt sich darwinistische Auslese. :evil:

Gruß,
Günter
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

da liegt ein kleines Mißverständnis vor: Ich habe die betreffende Aussage - deren Wahrheitsgehalt ich natürlich nicht beurteilen kann - auf der Seite eines eBay Händlers in China (Hongkong?) gefunden. Wenn es denn einen "Designfehler" gibt, so findet sich auf der Benro webseite nichts dazu.
Hoppla, das habe ich in der Tat nicht ordentlich gelesen, sorry :o.

Und wenn Du an Deinem KV-1 (ich vergass, dass Du einen hast, sorry) nichts findest, was eindeutig in die Kategorie "Serienfehler" gehören würde, dann nehm ich das jedenflass mal als völlig ausreichende "Unbedenklichkeitsbescheinigung". :D
Keinesfalls! Ich meine, nein, ich habe nichts gefunden, bin aber weit weg vom 'Stativkopf-Poweruser'. Er funktioniert halt für meine Anwendungen. Übrigens, zur Mondfinsternis habe ich es natürlich auch versucht und das 100-400 mit dem 2x Kenko auf den Benro geschnallt. Das ist schon ziemlich kitzelig mit dem Einrichten - ging 1A, nix mit Verziehen beim Festdrehen etc. Aber wie gesagt, es war natürlich schön trocken und ich habe den Kopf nicht künstlich mit Sand beworfen :).

Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund verkauft Benro nur Köpfe mit Klemme und ansonsten nur Schnellwechselplatten als Einzelteile.

Naja, das finde ich verständlich, nachdem alle Köpfe mit Klemmen ausgestattet sind. Kommt mir ein wenig so vor, wie man ja Schlüssel zum Schloss kaufen kann, aber umgekehrt eher weniger :D.

Warum sollte ich mich freuen?
Nur weil ich Recht hatte?:evil:.
Wieso? Wann hast du erwähnt, dass du von einem Serienfehler am KV Kenntnis hast? Entging mir das?

Abgesehen davon wird der Fehler nur der sein, das sie den CB einfach nur falsch kopiert haben und das jetzt plötzlich bemerkt haben.:evil:
Ich nehme an, der Fehler in den CBs wurde mitkopiert und jetzt von Benro verbessert. Wäre nicht das erste Mal, wenn Plagiatoren mit jungen, frischen Ideen ein Produkt nach der ersten reinen Kopie deutlich verbessern :D.

Dafür machen es doch Markins, Arca, RRS, Novoflex u.a., also was spricht dagegen, dir dort etwas zu kaufen?
Nur weil es nicht von Benro ist?:evil:

Genau, wer will denn das Zeug aus dem letzten Jahrtausend noch - wir sind Benro-Snobs :evil:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hab ich bei meinen RRS-Platten auch gemacht, die koischen Schrauben sind nur im Weg. ;)
Das Andere nennt sich darwinistische Auslese. :evil:

Nein, nein: ich will die "komischen Schrauben" - für Grobmotoriker wie mich (* sind mechanische Sicherungen ein einziger Segen! :D

(* Motto: "Wenns mit Gewalt nicht geht, hilft nur mehr Gewalt!" :D

PS: (Nur) beim Thema "technische Geräte" glaube ich eher an "intelligent Design" als an Darwin! :evil: :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nein, nein: ich will die "komischen Schrauben" - für Grobmotoriker wie mich (* sind mechanische Sicherungen ein einziger Segen! :D
Erst festschrauben, dann loslassen. ;)

(* Motto: "Wenns mit Gewalt nicht geht, hilft nur mehr Gewalt!" :D
Ich habe die Erfahrung gemacht: "Nach fest kommt ab.":lol: :grumble: :lol:

PS: (Nur) beim Thema "technische Geräte" glaube ich eher an "intelligent Design" als an Darwin! :evil: :lol:
Naja, Intelligent Design hilft an der Stelle. :lol: Wie war das: 'Scherben bringen Glück'. :evil:

In diesem Sinne...

Gruß
Günter
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Wieso? Wann hast du erwähnt, dass du von einem Serienfehler am KV Kenntnis hast? Entging mir das?
Muss ich jetzt wirklich alle möglichen Fehlerquellen des Benros aufzählen um Recht zu bekommen?
Aber es stimmt, auf "Designfehler" bin ich nun wirklich nicht gekommen, das schaffen nur die Chinesen.:evil:
Ich nehme an, der Fehler in den CBs wurde mitkopiert und jetzt von Benro verbessert. Wäre nicht das erste Mal, wenn Plagiatoren mit jungen, frischen Ideen ein Produkt nach der ersten reinen Kopie deutlich verbessern :D.
Tja so schöne Träume hätte ich auch gerne.:angel:
Genau, wer will denn das Zeug aus dem letzten Jahrtausend noch - wir sind Benro-Snobs :evil:
Schon mal dir Preise und usw von Oldtimern angesehen?
Ich gehöre gern zum alten Eisen, denn da hat noch alles funktioniert, und zwar ohne "Designfehler".;)
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Muss ich jetzt wirklich alle möglichen Fehlerquellen des Benros aufzählen um Recht zu bekommen?
Hehe, netter Trick, von Nostradamus abgeschaut: alles mögliche prophezeien und wenn irgendwann irgendetwas eintritt, 'hier' rufen. Leider seit eben jenem Herrn schwer durchschaut :D.

Tja so schöne Träume hätte ich auch gerne.:angel:
Entschuldige mal, das ist die letzten 50 Jahre die Realität in Deutschland. Wer war denn vor 50 Jahren (oder 30 oder 70 oder so :)) in der Fotografie führend und wo war Japan und Canon damals? Ich kann mich auch noch gut an das Geschrei wegen der 'japanischen Billigautos' vor 25 Jahren erinnern. Heute führen sie regelmäßig die (positiven) Pannenstatistiken an. Und wenn du noch etwas wartest, dann kommen die besseren BMWs bald auch aus Fernost :lol:. Wo sind Grundig, Telefunken etc. die Stereoanlagen und Fernseher gebaut haben, bevor hier jemand den Namen Sony überhaupt kannte? Aber träum' du nur weiter von der unschlagbaren deutschen Wertarbeit ...

Schon mal dir Preise und usw von Oldtimern angesehen? Ich gehöre gern zum alten Eisen, denn da hat noch alles funktioniert, und zwar ohne "Designfehler".;)
Die meisten sog. 'Oldtimer' muss man mehr pflegen, als man sie fahren kann, ich nehme also an, du polierst deinen Kugelkopf gerne. Ein altes Auto ist aus heutiger Sicht ein einziger Designfehler :lol: ... bevor heutzutage auch nur ein einziger Ölwechsel fällig wird, hatte der Oldtimer den Austausch des halben Motorraums nötig! Ich bin schon einige Jahre auf dieser Welt und habe Unterbrecher, Verteiler, deren Kappen etc. im Dutzend gewechselt. Meine ersten Autos sind im Sommer noch abgesoffen und im Winter konnte man 'orgeln' bis die Batterie raucht - junge Autofahrer von heute wissen überhaupt nicht mehr, was das alles ist :). Erzähl mir bitte nichts von tollen alten Autos. Deine Wahrnehmung ist da wohl etwas verzerrt, passt aber ganz gut zu den 'immerjungen' Kugelköpfen :rolleyes:
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Wo sind Grundig
Deine Wahrnehmung ist da wohl etwas verzerrt, passt aber ganz gut zu den 'immerjungen' Kugelköpfen :rolleyes:

mein Grundig läuft noch....
und Novoflex ist eine Fa. mit viel Erfahrung in der Fotografie, glaub kaum das ein chinesischer Nachbauer ähnlich weiss worauf es ankommt, der fräst nur nach und an chinesische Hobbyfotografen glaub ich in der Menge noch nicht wie es sie in D gab und gibt, logischerweise arbeiten auch viele in deutschen Unternehmen, also ist nicht nur berufsbezogen (Metallbau) Wissen vorhanden.

Wenn es ne Canon aus D gäbe ich hätte sie, leider bekomme ich nicht mal mehr Telefone aus D, obwohl shareholder value hat hier mehr kaputt gemacht als die Made in Germany
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Novoflex ist eine Fa. mit viel Erfahrung in der Fotografie, glaub kaum das ein chinesischer Nachbauer ähnlich weiss worauf es ankommt, der fräst nur nach ...
Klar, NOCH ... darum geht es doch. Der Anfang ist immer die reine Kopie. Erfahrungsgemäß ändert sich das aber schnell, wenn es sich rentiert.

... und an chinesische Hobbyfotografen glaub ich in der Menge noch nicht wie es sie in D gab und gibt, logischerweise arbeiten auch viele in deutschen Unternehmen, also ist nicht nur berufsbezogen (Metallbau) Wissen vorhanden.
Auch das kann sich schnell ändern, das Potential ist jedenfalls da :D.

Wenn es ne Canon aus D gäbe ich hätte sie, leider bekomme ich nicht mal mehr Telefone aus D, obwohl shareholder value hat hier mehr kaputt gemacht als die Made in Germany
Sorry, aber mein Geld bekommt der Beste (soweit sich das feststellen lässt :rolleyes:). Auf das Label 'Made in Germany' alleine gebe ich gar nichts mehr und häufig ist es in der Elektronik auch noch ein Etikettenschwindel. Den letzten Reinfall habe ich übrigens mit der guten deutschen Firma Metz erlebt, Stichwort 58 AF-1 ...

Stichwort Telefone: ausgerechnet DA telefoniere ich nur mit Siemens :lol: ... im DECT Bereich gibts nix Besseres. Sind aber natürlich auch nicht in D gefertigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten