• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Stichwort Telefone: ausgerechnet DA telefoniere ich nur mit Siemens :lol: ... im DECT Bereich gibts nix Besseres. Sind aber natürlich auch nicht in D gefertigt.

[ganz OT]
Detto! Gigaset 4175 + assortierte Mobilteile. Und mein Fax hängt seit Urzeiten schnurlos über eine 1000TAE-Dose am System!
[OT aus]
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Sorry, aber mein Geld bekommt der Beste (soweit sich das feststellen lässt :rolleyes:).

Auf das andere gehe ich jetzt hier mal nicht ein, da das ganze sonst noch mehr OT wird.
Aber warum kaufst du dann Benro?:confused:

Und das jemand der etwas nachbaut, dann irgendwann selbst versucht Dinge zu "erfinden" etc. halte ich in dem Fall auch für ein Gerücht.
Und ich brauche bei Benro sicher nicht alles mögliche vorhersagen, in der Hoffnung das etwas ein trifft.
Es ist etwas eingetreten und es wird 100% noch mehr passieren.

Und nun das ganze hin oder her, ein Kugelkopf muss was aushalten.
Das heist, das wenn ein Benro in der "Oberliga" mitspielen will, dann sollte er das auch können.
Und bis jetzt hab ich nichts positives in diese Richtung gehört, warum wohl?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nochmal zum Thema kurze Mittelsäulen:

Und wie kommst du da dran?
Noch ist man bei BenroArtikeln ja so gut wie nur auf EbayHändler angewiesen und die führen sowas noch nicht, oder?


Ich habe eine Antwort von Dr. Lang erhalten:

"anbei die Preise für die Ersatzmittelsäulen (Länge: 120 mm).

25,00 Euro Benro Stativ Mittelsäule Carbon AC-21+ AT-06 + AT-03 (Durchmesser: 20 mm)
29,00 Euro Benro Stativ Mittelsäule Carbon AC-22 + AT-06 + AT-03 (Durchmesser: 24 mm)
31,50 Euro Benro Stativ Mittelsäule Carbon AC-23 + AT-08 + AT-03 (Durchmesser: 28 mm)
33,00 Euro Benro Stativ Mittelsäule Carbon AC-24 + AT-08 + AT-03 (Durchmesser: 32 mm)
16,50 Euro Benro Stativ Mittelsäule Alu AC-31 + AT-06 + AT-03 (Durchmesser: 20 mm)
18,50 Euro Benro Stativ Mittelsäule Alu AC-32 + AT-06 + AT-03 (Durchmesser: 24 mm)
19,50 Euro Benro Stativ Mittelsäule Alu AC-33 + AT-08 + AT-03 (Durchmesser: 28 mm)
22,50 Euro Benro Stativ Mittelsäule Alu AC-34 + AT-08 + AT-03 (Durchmesser: 32 mm)

Für die Carbon Stative sind die Säulen mitlerweile lieferbar. Für Alu Anfang April.
Wir werden diese Woche noch bestellen, d.h. Ende nächster Woche werden wir die Lieferung erhalten."

Viele Grüße,
Maximilian
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Auf das andere gehe ich jetzt hier mal nicht ein, da das ganze sonst noch mehr OT wird.
Aber warum kaufst du dann Benro?:confused:
Jetzt ist es leider wieder Zeit, die Diskussion zu beenden. Du weißt wie das gemeint war, natürlich kann ich mir nicht von allem das Beste leisten und der obige Satz war in einem anderen Zusammenhang gefallen. Wir diskutieren doch jetzt schon lange genug - es beleidigt mich fast, dass du mir immer noch mit solch billigen Tricks kommst. :evil:

Und das jemand der etwas nachbaut, dann irgendwann selbst versucht Dinge zu "erfinden" etc. halte ich in dem Fall auch für ein Gerücht.
Das bleibt dir völlig unbenommen, du kannst es auch für ein Gerücht halten, dass Wasser abwärts fließt. Ich habe dir mehr als genug Beispiele von Firmen gegeben, die ihrer Kopiererrolle über Jahrzehnte locker entwachsen sind. Wenn du die alle nicht siehst, musst du deine Wahrnehmung schärfen :D. Erklär mir doch vorab z.B. einfach mal, wo Canon die Spitzentechnik für ihre Marktführerrolle bei der einst führenden Fotoindustrie in Deutschland abgekupfert hat?
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Wir diskutieren doch jetzt schon lange genug - es beleidigt mich fast, dass du mir immer noch mit solch billigen Tricks kommst. :evil:
:p
Ist doch nicht bös gemeint, aber hat halt so schön gepasst.:angel:
Erklär mir doch vorab z.B. einfach mal, wo Canon die Spitzentechnik für ihre Marktführerrolle bei der einst führenden Fotoindustrie in Deutschland abgekupfert hat?
:confused:
Das ist doch dein Argument, also musst du es belegen und ich versuchen zu wiederlegen.;)
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

Das ist doch dein Argument, also musst du es belegen und ich versuchen zu wiederlegen.;)
:confused: ? Ok, ich belege es: Canon ist Marktführer :rolleyes:.

hatten die sich nicht einen deutschen Design Professor geholt ? :rolleyes:
Weiß ich nicht, war das so?? Ich weiß immer nur, dass der gute Wernher die Amis ins All gebracht hat und Casio hat die Armbanduhr vom Peter Henlein geklaut ... :D
 
AW: Benro - Kugelköpfe KV-Serie fehlerhaft???

definitiv, schliesslich hab ich nicht nur die Cam, sondern auch Klo, Waschbecken und Wanne von dem :lol:
/off topic:

Du meinst Colani, der meine wundervolle T90 gestaltet und damit das SLR-Design generell revolutioniert hat? Und der zuletzt die Schandtat begangen hat, für Schill in Hamburg Polizeiuniformen zu entwerfen?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Macht der überhaupt noch alles selbst, oder unterschreibt er es nur noch mit seinem schwungvollen 'Servus'? Ich bin schon vor langer Zeit bei dem Vobis-Rechnergehäuse stutzig geworden ... :D.
 
AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!

jetzt habe ich einmal den Artikel auf luminous landscape http://www.luminous-landscape.com/essays/aa-07-worked.shtml gelesen, über die Antarktisreise [auf der etliche Canon 1er angeblich ausgefallen seien, die Nikons aber nicht] - und da schreibt der Autor, welches Stativ er auf diese Reise mitgenommen hat. Für seine nicht gerade schäbige oder leichtgewichtige Ausrüstung (1Ds II und Hassi H2 mit Phase One P45 Back :eek: ) nimmt der gute Mann kein Gitzo, kein Manfrotto, nein er nimmt ein Induro C-314 mit! - also ein superteures umgelabeltes Benro C-457 n6 [das Induro kostet bei Vistek die es dem Autor zur Verfüung gestellt haben 769,- Dollar http://www.vistek.ca/details/details.aspx?WebCode=228098 das exakt gleiche Benro C-457 n6 bei Dr. Lang € 369 Euro http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...o&rub2=Stative C-Serie&wkid=40142705339316316 :D ]

Sein Review des Stativs, das den Extrembelastungen in der Antarktis mit einigen kleineren Blessuren gut standhielt - hier:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/accessories/indiro413.shtml
es stehen einige recht nette Sätze drin. Mein Lieblingssatz ist der hier:
"After many years of suffering with Gitzo tripod legs that rotate when you turn them, making unscrewing legs a real pain, that company has finally in 2006 started shipping a new line of tripods with non-rotating legs. They must have seen the Induros coming, because this new line of tripods also feature non-rotating legs." :D Es ist also klar, wen er als den "Kopierer" betrachtet. ;)

Ach ja, nur Benro Kugelkopf hat der Gute keinen genommen. Das sei ihm aber noch einmal nachgesehen, weil das Gewicht seines Equipments wäre auch für die Benro K_-3 "out of spec" gewesen. Also nahm er einen RRS BH-55 mit, für den er des Lobes voll ist: http://www.luminous-landscape.com/reviews/accessories/rrs-bh55.shtml [ist ja auch wirklich ein feines Stück Hardware!] ;) :)
 
AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!

nein er nimmt ein Induro C-314 mit! - also ein superteures umgelabeltes Benro C-457 n6 [das Induro kostet bei Vistek die es dem Autor zur Verfüung gestellt haben 769,- Dollar http://www.vistek.ca/details/details.aspx?WebCode=228098 das exakt gleiche Benro C-457 n6 bei Dr. Lang € 369 Euro http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...o&rub2=Stative C-Serie&wkid=40142705339316316 :D ]
Woher weist du, das es die gleichen sind?
Schliest du von der Optik darauf, oder .......?
Die sind sich ja nicht mal vom Aufbau her ähnlich.:confused:
 
AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!

Woher weist du, das es die gleichen sind?
Schliest du von der Optik darauf, oder .......?
Die sind sich ja nicht mal vom Aufbau her ähnlich.:confused:

gut gesehen! m.E. ist aber nur das Foto in dem Vistek webshop falsch. Es zeigt ein 4-Segment Stativ (wahrscheinlich das C-414). Das 413 hat 3 Bein-Segmente.

Siehe Daten hier: http://www.indurogear.com/ und die kannst Du exakt auf die korrespondierenden Modelle in den vberschiedenen Benro-Serien (hier C-xxx) zuordnen.

PS: Bei Benro heissen die Modelle für den chinesischen Markt übrigens mit 3 Segmenten M- oder A- oder C-x27 bzw. mit 4 Segementen M/A/C-x28 - die augenscheinlich exakt baugleichen Exportmodelle heissen dagegen M/A/C-x57 und M/A/C-x58 - frag mich nicht wieso. Möglicherweise wegen unglaublich niedriger chinesischer Inlandspreise in Yüan. :)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Naja, irgendwas scheinen die miteinander zu tun zu haben:

Induro is manufactured in a new, state-of-the-art facility by Yilee, Zhuhai, China. Yilee developed and pioneered their own brand under the Benro name, which has become the #1 best selling professional tripod in Asian markets. They have been awarded with the Best Brand, Highest Quality, Best Reputation and Photographer’s Choice Awards 2005 in China.
lt. http://www.indurogear.com/press_release.htm

Aber die Masse meines Benro sind nicht ganz identisch mit denen des vergleichbaren CX-213. Und ehrlich gesagt auf den Bildern der Induros kann man eigentlich gar nichts erkennen außer daß es ein Stativ ist.
 
AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!

@gns: hast du in der Tat gehofft, du überzeugst 'unseren' Riesbeck? :evil: Ansonsten, sehr interessanter Bericht, danke.

Wie heist es so schön auf einem Poster mit UFO?
I want to belive
:evil:
Ich lasse mich gerne überzeugen, aber nur durch Fakten und nicht durch Vermutungen.:)
 
AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!

Ich lasse mich gerne überzeugen, aber nur durch Fakten und nicht durch Vermutungen.:)
Sorry, aber DAS war ein Eigentor :). Wo bitte sind denn deine Fakten? Das häufigste Argument von deiner Seite ist: 'Nimm den xy-Marken-Kopf einfach mal in die Hand und du weißt, was ich meine'. :evil:

Im Ernst, wie willst du denn die horrenden Preise von Arca & Co. mit harten Argumenten rechtfertigen? Und bitte nicht wieder das eine, zwerschrammte Benro Kopf Foto. Mittlerweile gibt es viel mehr (nachweislich) zufriedene Nutzer. Ich will nichts zweifelhaft Schlechtes über Benro hören, sondern nachweisbar Gutes von den anderen. Also: Nachweislich besseres Material, Fertigungstoleranzen (Zahlen), garantierte Standzeiten (vom Hersteller), erweiterte Garantien, etc. etc.

Und noch etwas: das Argument der bösen Kopierer ist doch auch gerade bei einem Kugelkopf eher schwach, ebenso die angeblichen Kosten für die Entwicklung für die Orginale. Wir reden hier nicht von einer hochkomplexen DSLR, die noch dazu alle 2 Jahre wieder überholt ist. So ein Kugelkopf ist doch sehr übersichtlich in der Komplexität und Arca z.B. baut das Design nun seit ewiger Zeit, mit genau einem Redesign in 20 Jahren oder so. Also die Entwicklungskosten sind wirklich lange bezahlt.

Wenn so ein Ding also relevant besser sein soll, müssen diese Bemühungen ins Material und die Fertigung fließen und da bezweifle ich eben einfach, dass das so viel mehr kosten muss, wie es bei den namhaften kostet.

Aber weil ich das hier gerade sage: ich finde auch die Benro Köpfe nicht wirklich billig. Ich glaube, dass Benro mit seinen Preisen im Moment auch noch einen Supergewinn mit den Dingern macht. Mal ehrlich, wo sind die erfahrenen Mechaniker, was kann so ein Benro in der Herstellung in China kosten?
 
AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!

Sorry, aber DAS war ein Eigentor :). Wo bitte sind denn deine Fakten? Das häufigste Argument von deiner Seite ist: 'Nimm den xy-Marken-Kopf einfach mal in die Hand und du weißt, was ich meine'. :evil:
Dann nimm doch einfach mal einen in die Hand.:p
Im Ernst, wie willst du denn die horrenden Preise von Arca & Co. mit harten Argumenten rechtfertigen? Und bitte nicht wieder das eine, zwerschrammte Benro Kopf Foto. Mittlerweile gibt es viel mehr (nachweislich) zufriedene Nutzer.
Naja, das waren die die Walser Stative hatten bis Vorgestern auch.
Die horenden Preise, was ja so auch nicht stimmt, werden z.B. ja auch in die Entwicklung genommen.
Benro macht ja in der Hinsicht nichts.
Und es ist nicht nur das eine Bild.
Das andere, bei dem ein Benro mit einer 1er und schwerem L getestet wurde zählt wohl nicht, da der Kopf ja nicht auf so etwas ausgelegt ist oder wie?
Entweder der Kopf hält was er verspricht, oder nicht.
Ich will nichts zweifelhaft Schlechtes über Benro hören, sondern nachweisbar Gutes von den anderen. Also: Nachweislich besseres Material, Fertigungstoleranzen (Zahlen), garantierte Standzeiten (vom Hersteller), erweiterte Garantien, etc. etc.
Dann sieh dir doch z.B. mal die Markins oder RRS Seiten an.
Da steht doch genug.
Und zum Thema Garantie und Service muss ja erstmal Benro beweisen, das die sowas bieten.
Da hat man mal gleich gar keinen kompetenten Ansprechpartner.
Und noch etwas: das Argument der bösen Kopierer ist doch auch gerade bei einem Kugelkopf eher schwach, ebenso die angeblichen Kosten für die Entwicklung für die Orginale. Wir reden hier nicht von einer hochkomplexen DSLR, die noch dazu alle 2 Jahre wieder überholt ist. So ein Kugelkopf ist doch sehr übersichtlich in der Komplexität und Arca z.B. baut das Design nun seit ewiger Zeit, mit genau einem Redesign in 20 Jahren oder so. Also die Entwicklungskosten sind wirklich lange bezahlt.
Na was was ist denn mit dem neuen Markins, den von RRS, den von Acratec.
Nur als Beispiel.
Ich weis nicht, wie lange es braucht einen neuen Kopf zu entwickeln, aber sie werden ja entwickelt.
Und warum ist das Argument eher schwach?
Benro baut nach, was Markins ja auch mal gemacht hat, oder je nachdem wie man es sieht nocht macht.
Und es kommt auch auf die Fertigung der Köpfe und des verwendeten Materials an.
Wenn so ein Ding also relevant besser sein soll, müssen diese Bemühungen ins Material und die Fertigung fließen und da bezweifle ich eben einfach, dass das so viel mehr kosten muss, wie es bei den namhaften kostet.
Aber beweise dafür hast DU ja auch keine.
Aber weil ich das hier gerade sage: ich finde auch die Benro Köpfe nicht wirklich billig. Ich glaube, dass Benro mit seinen Preisen im Moment auch noch einen Supergewinn mit den Dingern macht. Mal ehrlich, wo sind die erfahrenen Mechaniker, was kann so ein Benro in der Herstellung in China kosten?
Aber warum soll ich dir beweisen, das die teuren besser sind?
Beweise doch du mir einfach das Gegenteil, dann wäre doch die Sache aus der Welt.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten