AW: Benro für Profi-Einsatz in der Antarktis!
Sorry, aber DAS war ein Eigentor

. Wo bitte sind denn deine Fakten? Das häufigste Argument von deiner Seite ist: 'Nimm den xy-Marken-Kopf einfach mal in die Hand und du weißt, was ich meine'.
Dann nimm doch einfach mal einen in die Hand.
Im Ernst, wie willst du denn die horrenden Preise von Arca & Co. mit harten Argumenten rechtfertigen? Und bitte nicht wieder das eine, zwerschrammte Benro Kopf Foto. Mittlerweile gibt es viel mehr (nachweislich) zufriedene Nutzer.
Naja, das waren die die Walser Stative hatten bis Vorgestern auch.
Die horenden Preise, was ja so auch nicht stimmt, werden z.B. ja auch in die Entwicklung genommen.
Benro macht ja in der Hinsicht nichts.
Und es ist nicht nur das eine Bild.
Das andere, bei dem ein Benro mit einer 1er und schwerem L getestet wurde zählt wohl nicht, da der Kopf ja nicht auf so etwas ausgelegt ist oder wie?
Entweder der Kopf hält was er verspricht, oder nicht.
Ich will nichts zweifelhaft Schlechtes über Benro hören, sondern nachweisbar Gutes von den anderen. Also: Nachweislich besseres Material, Fertigungstoleranzen (Zahlen), garantierte Standzeiten (vom Hersteller), erweiterte Garantien, etc. etc.
Dann sieh dir doch z.B. mal die Markins oder RRS Seiten an.
Da steht doch genug.
Und zum Thema Garantie und Service muss ja erstmal Benro beweisen, das die sowas bieten.
Da hat man mal gleich gar keinen kompetenten Ansprechpartner.
Und noch etwas: das Argument der bösen Kopierer ist doch auch gerade bei einem Kugelkopf eher schwach, ebenso die angeblichen Kosten für die Entwicklung für die Orginale. Wir reden hier nicht von einer hochkomplexen DSLR, die noch dazu alle 2 Jahre wieder überholt ist. So ein Kugelkopf ist doch sehr übersichtlich in der Komplexität und Arca z.B. baut das Design nun seit ewiger Zeit, mit genau einem Redesign in 20 Jahren oder so. Also die Entwicklungskosten sind wirklich lange bezahlt.
Na was was ist denn mit dem neuen Markins, den von RRS, den von Acratec.
Nur als Beispiel.
Ich weis nicht, wie lange es braucht einen neuen Kopf zu entwickeln, aber sie werden ja entwickelt.
Und warum ist das Argument eher schwach?
Benro baut nach, was Markins ja auch mal gemacht hat, oder je nachdem wie man es sieht nocht macht.
Und es kommt auch auf die Fertigung der Köpfe und des verwendeten Materials an.
Wenn so ein Ding also relevant besser sein soll, müssen diese Bemühungen ins Material und die Fertigung fließen und da bezweifle ich eben einfach, dass das so viel mehr kosten muss, wie es bei den namhaften kostet.
Aber beweise dafür hast DU ja auch keine.
Aber weil ich das hier gerade sage: ich finde auch die Benro Köpfe nicht wirklich billig. Ich glaube, dass Benro mit seinen Preisen im Moment auch noch einen Supergewinn mit den Dingern macht. Mal ehrlich, wo sind die erfahrenen Mechaniker, was kann so ein Benro in der Herstellung in China kosten?
Aber warum soll ich dir beweisen, das die teuren besser sind?
Beweise doch du mir einfach das Gegenteil, dann wäre doch die Sache aus der Welt.
