• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Die Vulcano Serie soll Anfang April in Europa vertrieben werden, wobei noch keine Preise bekannt sind.

EDIT
Das Benro Basalt stativ H-227 kostet in OSLO
Pris: kr 1 990,00(Mva. kr 398,00);)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich habe aber leider kein EF 600/4 L, um die Gewichtsangaben zu überprüfen ;)
Habe ich auch nicht :), danke für den Kurzbericht, klingt doch gut. Und von der Manfrottoqualität an sich bin ich eigentlich recht angetan. Ich hatte 2 Köpfe und habe sie eigentlich nur abgegeben, weil sie für mich ein Fehlkauf waren (3D-Neiger brauch ich nicht und der Kugelkopf hatte keine Friktion), aber die Qualität war top.

... und bin am überlegen mir einen Kopf nur zum zerlegen zu kaufen.:p
[leicht OT :D]:
Irgendwann werden wir schon noch erfahren, was dich und Benro 'verbindet'. Ist der Benrobesitzer vielleicht ein entfernter Onkel von dir, der dich enterbt hat? :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Irgendwann werden wir schon noch erfahren, was dich und Benro 'verbindet'. Ist der Benrobesitzer vielleicht ein entfernter Onkel von dir, der dich enterbt hat? :lol:
Schön wäre es, aber leider ist dem nicht so.
Mich treibt nur die Neugier.:eek:
Sag mir lieber welchen Kopf ich mir zu legen sollte um ihn auf Herz und Nieren zu testen.
Was ich mir ja sparen könnte, da ich meine Meinung in dem Fall ja eh nicht anerkennen würdet.:grumble: ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Sag mir lieber welchen Kopf ich mir zu legen sollte um ihn auf Herz und Nieren zu testen.
Naja, irgendein mittlerer Benro, nicht gerade den billigsten. KJ-1 oder KV-1. Wenn ich mir es wünschen darf, nimm den KV-1, dann weiß wenigstens wie meiner von Innen aussieht :p.
Was ich mir ja sparen könnte, da ich meine Meinung in dem Fall ja eh nicht anerkennen würdet.:grumble: ;)
Ich hoffe du weißt, dass das nicht stimmt. Du wirst hier nur nicht ernstgenommen, wenn du mit Handauflegen argumentierst :D.

Übrigens kannst du ja versuchen, einen Kopf günstig via eBay direkt zu importieren, dann hast du schon mal gute Chancen, dass man ihn dir dort wieder über Neupreis aus den Händen reißt (viele Leute sind doch zu feige im Ausland zu kaufen). Und wenn diverse Theorien über das 'fiese Chinafett' stimmen, kannst du das beim 'von Innen angucken' gleich entfernen und nochmal 30% mehr bei eBay erzielen :D. Hmm ... vielleicht ist das eine neue Geschäftsdidee: garantiert chinafettfrei Benroköpfe gegen Aufpreis ...
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und mit Benro bin ich noch nicht durch.
Ich warte noch auf 2 Antworten und bin am überlegen mir einen Kopf nur zum zerlegen zu kaufen.:p

Passt! Nimm einfach einen Benro Deiner Wahl (KB, KS, KJ, KV) , aber bitte in Grösse 1. Ich kaufe Dir nach Zerlegung die Schnellwechselklemme ab. Um 20 Euro zzgl. Versand - versprochen! :D :p

EDIT. Mich würde auch der KV-1 besonders interessieren. Und als echter Novoflex-Nutzer und -bewunderer müsstest Du doch da a) besonders viel Vergleichskompetenz einbringen können und b) besonders genau herausarbeiten, wie die "chinesischen Raubkopierer" ein schwäbisches Qualitätsprodukt nachbauen (weil da muß es ja Nachbau sein - da Novoflex m.W. [noch] nicht zur vitecgroup gehört). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Passt! Nimm einfach einen Benro Deiner Wahl (KB, KS, KJ, KV) , aber bitte in Grösse 1. Ich kaufe Dir nach Zerlegung die Schnellwechselklemme ab. Um 20 Euro zzgl. Versand - versprochen! :D :p
Wohl nicht ohne Hintergedanken, gell?:evil:
EDIT. Mich würde auch der KV-1 besonders interessieren. Und als echter Novoflex-Nutzer und -bewunderer müsstest Du doch da a) besonders viel Vergleichskompetenz einbringen können und b) besonders genau herausarbeiten, wie die "chinesischen Raubkopierer" ein schwäbisches Qualitätsprodukt nachbauen (weil da muß es ja Nachbau sein - da Novoflex m.W. [noch] nicht zur vitecgroup gehört). :D
Mich vom Prinzip her auch, jedoch mache ich meinen kleinen noch nicht auf, so das ich das Innenleben nicht beurteilen könnte.
Der KS würde wohl mehr Sinn machen, da wir da wenigsten Bilder eines zerlegten kennen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Der KS würde wohl mehr Sinn machen, da wir da wenigsten Bilder eines zerlegten kennen.
Wenn Du im direkten vergleich (parallel) testen willst, dann KS-1 gegen einen Kirk (BH-3?). Oder den KJ-1 gegen einen Arca B1.
Oder eben den KV-1 gegen den Novoflex CB-3 (mußt ihn ja nicht gleich zerlegen - auch von aussen [Handauflegen!] und vor allem vom Handling her kannst man sicher auch schon etwas ableiten. :D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wenn Du im direkten vergleich (parallel) testen willst, dann KS-1 gegen einen Kirk (BH-3?). Oder den KJ-1 gegen einen Arca B1.
Oder eben den KV-1 gegen den Novoflex CB-3 (mußt ihn ja nicht gleich zerlegen - auch von aussen [Handauflegen!] und vor allem vom Handling her kannst man sicher auch schon etwas ableiten. :D

Naja, soviel will ich ja nun auch nicht ausgeben um euch was zu beweisen/ testen.
Ich hab schon 3 Köpfe und da brauch ich keinen 4ten Markenkopf mehr.
Aber ich würde mich bereit erklären, einen Benro zu "testen" und zu zerlegen, auch auf die Gefahr hin, das ich ihn kaputt mache.:)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Naja, soviel will ich ja nun auch nicht ausgeben um euch was zu beweisen/ testen. Aber ich würde mich bereit erklären, einen Benro zu "testen" und zu zerlegen.

Na, das find ich richtig gut von dir. :top: Aber wirst du auch einen objektiven
Test durchführen? Oder willst du nur deine Thesen beweisen?
Der Test wird möglicherweise um die Welt gehen, das ist dir klar?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Na, das find ich richtig gut von dir. :top: Aber wirst du auch einen objektiven
Test durchführen? Oder willst du nur deine Thesen beweisen?
Der Test wird möglicherweise um die Welt gehen, das ist dir klar?

Das ist mit durchaus bewust.
Und wenn ihr Ideen habt dürft ihr die gerne einbringen.
Bin mir nur unschlüssig welcher Kopf dran glauben soll.:confused:
Ich will meine Thesen nicht beweisen, wäre natürlich schön wenn ich Recht habe:o , aber mir geht es wirklich darum, was ein Benro kann.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

wenn Du den Test "zerstörungsfrei" schaffst, kannst Du den Benro anschliessend ja immer noch auf Ebay unter Anonym-Nick verkaufen [hier im Forum wirds nicht mehr gehen :D].

Oder von der ausgezeichneten Qualität ergriffen, den Benro behalten und die drei vorhandenen Markenköpfe verkaufen. :top: :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

wenn Du den Test "zerstörungsfrei" schaffst, kannst Du den Benro anschliessend ja immer noch auf Ebay unter Anonym-Nick verkaufen [hier im Forum wirds nicht mehr gehen :D].

Oder von der ausgezeichneten Qualität ergriffen, den Benro behalten und die drei vorhandenen Markenköpfe verkaufen. :top: :lol:

:lol:
Überleg dir lieber mal, wie , was oder welchen man testen kann.;)
Ich werd heute auf alle Fälle noch einen bestellen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

:lol:
Überleg dir lieber mal, wie , was oder welchen man testen kann.;)
Ich werd heute auf alle Fälle noch einen bestellen.

Hey, super, dann gibt es mal noch einen Bericht. Wenn ich wirklich viel Langeweile hätte würde ich das auch tun, aber momentan finde ich nicht mal die Zeit zum Fotografieren. :grumble:

Zum testen:
Ich würde erstmal eine Federwaage nehmen und das Losbrechmoment und die Friktion vermessen. Dann das Handling mit Kamera und verschiedenen Objektiven. Natürlich wird das Teil äußerlich in Augenschein genommen und die Verarbeitung akribisch geprüft, immer mein ARCA daneben zum Vergleich. Dann würde ich das Teil Stück für Stück zerlegen, dabei auf Kanten, Ausbrüche, Fertigungsfehler und so weiter achten. Ich würde auch versuchen die Kugel zu vermessen, vermutlich aber nur mit einer Schieblehre, was anderes wäre mir zu teuer. Ggf überflüssiges Fett entfernen und nach dem Zusammenbau nochmal eine Kraftmessung vornehmen.

Und nein, meinen ARCA würde ich nicht aufschrauben. ;)


Viel Spass beim schrauben. Ich denke, wenn er nicht zu übel aussieht kannst Du das Teil hier auch im Forum wieder verkaufen. Mit dem Prädikat "Getestet" ;)

Gruß,
Günter
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Schon die Tatsache, dass man einen Schlüssel braucht, nervt mich. Am genialsten fand ich das 5-eckige Manfrotto RC0-System. Schon die Befestigung der Platte an der Kamera ist genial einfach und mit der Hand felsenfest zu schrauben (mittels Kunststoff-Kontermutter).

was fürn schlüssel? :confused:

Also die platte meines KB-1 schraub ich immer mit nem 5cent stück an die kamera (oder welche münze grad zur hand ist).

Oder hab ich das missverstanden?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

so ist es. Den Sinn des "Münz-Schlitzes" haben manche offenbar noch nicht erkannt.

Ich verstehe absolut nicht, warum irgend jemand mit dem Schraubenschlüssel ein Problem haben könnte. Das Ding liegt gratis bei (bei Gitzo müsste man sowas wahrscheinlich für € 29,90 als Sonder-Extra kaufen :eek: ) und ermöglicht eine feinfühlige, super genau dosierte Befestigung. Richtig fest. Da gibt es garantiert kein Verdrehen/Verrutschen der - ohnedies mit Gummi-Streifen ausgestatteten - Benro-Platten. :top: :D

Ich nehme deshalb zu Hause immer den Schlüssel, und nur wenn ich unterwegs mal eine Platte befestigen muss, eine Münze. :D

Und wem der Benro-Schraubenschlüssel zu klein ist, der kann ja aus seiner bestens sortierten Werkstatt einen passenden, entsprechend gekröpften Chrom-Vanadium gehärteten Super-Duper Ringschlüssel nehmen. :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hallo, wollte auch mal meinen Senf dazugeben.
Habe den Thread in der letzten Zeit relativ aufmerksam verfolgt und doch einige interessante Informationen gefunden.

Habe heute Morgen mein Benro-Stativ (C-297n6) und den Kopf (KS-2) bekommen.

Nein ich werde ihn vermutlich nicht zerlegen:p

Das Stativ läßt sich im Moment relativ schwer öffnen (da vermutlich noch nicht eingelaufen und die Schrauben stark angezogen sind). Ansonsten wird es schon schön stabil, wenn man den Fotorucksack unten anhängt (ansonsten merkt man schon fehlendes Eigengewicht).
Da es in Stuttgart gerade schneit und recht kalt ist, war der Kopf beim Auspacken (lag vermutlich lange im kalten Postauto) ziemlich kalt. Da hat man doch schon deutlich ein Losreiß-Moment gespürt (wenn man die Friktion halbwegs benutzt). Ich denke das wird mit steigender Temperatur etwas besser (hat Fett einfach so an sich:p ).
Was mir bis jetzt etwas negativ aufgefallen ist: wenn man die Panorama-Schraube anzieht, stellt sich der Kopf etwas zurück (verändert etwas den Ausschnitt). Das muß man beim Einstellen mit berücksichtigen. Vermutlich ist das Loch für die Einstellschraube nicht genau mittig gebohrt.
Da ich allerdings bis dato überhaupt kein richtiges Stativ hatte (nur Plastikzeugs), kann ich auch keinen direkten Vergleich anstellen.

Ich habe mir den KS-2-Kopf gekauft, da er nicht viel teurer als der KS-1 ist und ich mir von der größeren Kugel Vorteile verspreche.
Meine Erwartungshaltung an das Stativ ist eine ordentliche Funktion über sagen wir mal die nächsten 5 Jahre, dann kann ich mir immer noch überlegen, ob ich mir etwas teureres leisten möchte, im Moment wären mir 1300 Euro für Gitzo und Acra eindeutig zu teuer (für das was ich brauche).

Bin mal gespannt, was die Zeit mit sich bringt. Sollte sich was ausergewöhnliches ergeben, lasse ich es euch selbstverständlich wissen.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten