• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

ich denke, 20 Euro wären angemessen, wenn es den KB-1 mit Klemme schon ab ca. 50 Euro (zzgl. Versand) gibt. :D

Der Punkt geht übrigens klar an Benro: Da bekomme ich einen neuen Kopf samt Arca-kompatibler Schnellwechsel-Klemme und Platte um exakt das Geld, um das man bei den "Hochpreisherstellern" gerade mal ein einzelnes Wechselplättchen erstehen kann. :D :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

ich denke, 20 Euro wären angemessen, wenn es den KB-1 mit Klemme schon ab ca. 50 Euro (zzgl. Versand) gibt. :D
Und meinst du wirklich das die das machen?
Der Punkt geht übrigens klar an Benro: Da bekomme ich einen neuen Kopf samt Arca-kompatibler Schnellwechsel-Klemme und Platte um exakt das Geld, um das man bei den "Hochpreisherstellern" gerade mal ein einzelnes Wechselplättchen erstehen kann. :D :lol:

:lol:
Ja ne is schon klar.:rolleyes:
Vorsicht sonst glaubt dir das noch jemand.

Und Benro wirbt mit den Vulkan Stativen, ohne das sie verfügbar sind.
Ist schon sehr interessant.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und Benro wirbt mit den Vulkan Stativen, ohne das sie verfügbar sind.
Ist schon sehr interessant.

Das hat doch nichts zu sagen. Sigma bewirbt seit Monaten schon die SD14,
Nikon kann kein 18-200 liefern, Canon kein 70-300 IS.

Allerdings ist eine nicht vorhandene Möglichkeit Ersatzteile zu kaufen schon
ein starkes Argument, da muss ich Riesbeck recht geben. :rolleyes:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und meinst du wirklich das die das machen?

ja. Es gibt keinen Grund, warum es nicht (irgendwann, hoffentlich bald!) kommen sollte. Und ja, die Größe 1 wird Euro 19,90 plus 12 Euro Versand aus Hongkong kosten.

Und Benro wirbt mit den Vulkan Stativen, ohne das sie verfügbar sind.
Ist schon sehr interessant.

Die werben nicht damit. Die Serie ist auf der Webseite im produktportfolio gelistet. Offiziell richtet sich das Angebot an den chinesischen Markt. Es ist durchaus möglich, dass die Serie in China schon verkauft wird. Vielleicht ist die Serie aber auch noch nicht im verkauf - aus welchen Gründen auch immer. Marketing-Überlegungen, Fertigungskapazitäten erst im Aufbau, Distribution erst im Aufbau, Qualitätssicherung gibt noch nicht frei, Angst vor Patent- oder Markenschutzverletzungsklagen, was weiß ich. :evil: :D
Ich weiß aber schon, welche Gründe Du vermutest - wetten? :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

ja. Es gibt keinen Grund, warum es nicht (irgendwann, hoffentlich bald!) kommen sollte. Und ja, die Größe 1 wird Euro 19,90 plus 12 Euro Versand aus Hongkong kosten.
Zu günstig.
Das Ding sollte mehr kosten.
Aber für dich würde es mich freuen.
Die werben nicht damit. Die Serie ist auf der Webseite im produktportfolio gelistet. Offiziell richtet sich das Angebot an den chinesischen Markt. Es ist durchaus möglich, dass die Serie in China schon verkauft wird. Vielleicht ist die Serie aber auch noch nicht im verkauf - aus welchen Gründen auch immer. Marketing-Überlegungen, Fertigungskapazitäten erst im Aufbau, Distribution erst im Aufbau, Qualitätssicherung gibt noch nicht frei, Angst vor Patent- oder Markenschutzverletzungsklagen, was weiß ich. :evil: :D
In dem Moment wo ich keine Werbung fahre, das macht ja Benro nicht, dann ist es sobald es auf der Website ist, Werbung.;)
Und ich hab noch keine Preise gefunden, aber das kann sich ja von heute auf morgen ändern.
Ich weiß aber schon, welche Gründe Du vermutest - wetten? :lol:
Meinst du wirklich?:angel:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wieso verkaufen Arco & Co. Ersatzteile? Höre ich nicht dauernd, die sind unkaputtbar? :D.

Kennt jemand den da? 50€ inkl. Versand und (fast) Zoll ist günstig und könnte mit 4kg Tragkraft bei nur 300gr etwas für das Gorillapod sein.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Beim Stativ und (Marken-)Kopf hätte ich da allerdings wenig Angst, schliesslich sieht man den Dingern an, ob sie misshandelt wurden.

Um Bedenken was die Qualität betrifft, geht es mir dabei nicht. Ich kaufe durchaus eine Menge Dinge gebraucht. Den Unterschied treffe ich dadurch ob ich zu den Dingen eine spezielle Beziehung aufbaue oder ob ich dazu keine besondere Beziehung aufbaue - wobei das aus monetären Überlegungen nicht immer strikt eingehalten wird.
Habe bislang immer der Regel gefolgt, daß ich die wichtigen Teile der Photoausrüstung neu kaufe mit meinem eigenen 'Spirit' ummantele. Von daher auch die Entscheidung lieber einen Benro neu, als einen Top-marken gebraucht. Wenn es ein Produkt nicht mehr neu gibt, gibt es halt Kompromisse.

domeru
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Kurze Info zu den VULKAN Modellen von Benro.

Sie sind hier in China auf dem Markt bereits verfuegbar!

Gruss aus DG-China
Fred
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Kurze Info zu den VULKAN Modellen von Benro.

Sie sind hier in China auf dem Markt bereits verfuegbar!

Gruss aus DG-China
Fred

Danke für die Info! :top: Was kosten die denn da so? :D

Und: gibt es in China auch die Schnellwechselklemme "universal clamp" in Grösse 1 einzeln zu kaufen? So ein suche ich nämlich! ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Kennt jemand den da? 50€ inkl. Versand und (fast) Zoll ist günstig und könnte mit 4kg Tragkraft bei nur 300gr etwas für das Gorillapod sein.

Brauchst Du auf dem Gorillapod eigentlich unbedingt einen verstellbaren (Kugel) Kopf? Den Gorilla kann man doch ohnehin relativ leicht so hinbiegen, dass die Kamera richtig ausgerichtet ist. Alles was dann noch fehlt wäre eine Schnellwechselklemme - und zwar die benro Universal Clamp in grösse 1 - also dieselbe wie die auf Deinem KV-1? Dann kannst Du nämlich die Benro-Wechselplatten in Grösse 1 an der Kamera lassen und ohne jedes Umrüsten sowohl am 3-Bein als auch am Gorilla einsetzen.

Damit wären wir schon 2 die eine Benro "universal clamp #1" suchen ;-) Demnächst machen wir eine Sammelbestellung! :D

Wenn doch Kopf, würde ich Dir jedenfalls raten, unbedingt dasselbe Schnellwechselsystem zu nehmen. Sprich, eher einen KB-1 - die sind auch kaum teurer und nicht viel schwerer als der BH-0. :)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

eigentlich braucht man schon nen kopf.

natürlich kann man ihn biegen, aber wenn mann ihn erstmal richtig festklemmt, kann man ihn auch nur noch sehr begrenzt biegen.

die beine sind ja direkt an der platte dran, da hat man logischerweise dann nicht viel spielraum.

Auf der anderen seite ist ein normaler großer kopf (z.b. der KB-1) auch nicht so ideal, da er eben recht hoch ist und somit ähnlich wie eine ausgezogene MS die balance verschlechtert. (mit kopf wirken halt ganz andere hebel)

Ideal wäre so ein schnellwechselsystem, welches kompakt ist, aber noch etwas verstellspielraum bietet.

Aber sowas gibts wohl nicht.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Brauchst Du auf dem Gorillapod eigentlich unbedingt einen verstellbaren (Kugel) Kopf?
Wie incognito schon sagte, unbedingt, eigentlich sogar einen möglichst flexiblen mit möglichst vielen 90 Grad Einschnitten. Wenn das Gorillapod nämlich erst mal 'festgewickelt' ist, ist es unbeweglicher als jedes andere Stativ, das man wenigsten noch 'verrücken' kann.

... Dann kannst Du nämlich die Benro-Wechselplatten in Grösse 1 an der Kamera lassen und ohne jedes Umrüsten sowohl am 3-Bein als auch am Gorilla einsetzen.
Das finde ich persönlich vollkommen unnötig. Ich lasse die Wechselplatten nie an der Kamera, dazu verwende ich zu selten Stative und das Teil an der Kamera stört mich irgenwie. Und Gorillapod und 3-Bein im schnellen Wechsel passiert eigentlich auch nie.
Ich hatte schon mal total verschiedene Systeme bei Manfrotto (Zufall), hat mich nie gestört. Eigentlich verwende ich das 'Schnellwechselsystem' wirklich nur zur einfacheren Montage. Da mich das Arca-System eh nicht so begeistert, wäre mir die 'Click-Schnellplatte' des BH-0 sogar lieber (die dürfte übrigens von Manfrotto kopiert sein :D).

Damit wären wir schon 2 die eine Benro "universal clamp #1" suchen ;-) Demnächst machen wir eine Sammelbestellung! :D
Da muss ich dich leider enttäuschen. Wie erwähnt, ich würde mir liebend gerne ein anderes System, selbst auf meinen vorhandenen Kopf schrauben :D. Schon die Tatsache, dass man einen Schlüssel braucht, nervt mich. Am genialsten fand ich das 5-eckige Manfrotto RC0-System. Schon die Befestigung der Platte an der Kamera ist genial einfach und mit der Hand felsenfest zu schrauben (mittels Kunststoff-Kontermutter).

Apropos: was ist eingentlich mit den Manfrotto-Hydrostatic Köpfen (z.B. MA 468MGRC0)? Wieso wird über die so wenig gesprochen? Klingen eigentlich gut und liegen preislich (mit Schnellwechselplatte) immer noch deutlich unter den ganz teuren. Dieses hydrostatische Prinzip klingt eigentlich recht gut und vor allem einleuchtend, von wegen der gleichmäßigen Druckverteilung auf die runde Kugeloberfläche. Hat den irgendwer?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Da mich das Arca-System eh nicht so begeistert, wäre mir die 'Click-Schnellplatte' des BH-0 sogar lieber (die dürfte übrigens von Manfrotto kopiert sein :D).

Apropos: was ist eingentlich mit den Manfrotto-Hydrostatic Köpfen (z.B. MA 468MGRC0)? Wieso wird über die so wenig gesprochen? Klingen eigentlich gut und liegen preislich (mit Schnellwechselplatte) immer noch deutlich unter den ganz teuren. Dieses hydrostatische Prinzip klingt eigentlich recht gut und vor allem einleuchtend, von wegen der gleichmäßigen Druckverteilung auf die runde Kugeloberfläche. Hat den irgendwer?


Aha. Ok, ich verstehe Deine Präferenzen.
Ich selbst möchte an Einbein und Dreibein das gleiche System haben und werde das auch umsetzen. Sobald ich eine Benro Klemme Größe 1 finde. :D

Die Benro BH-Linie ist eine "Kopie" (?) der Gitzo-Kugelköpfe. :D

Über den 468MG gibt es bereits etliche Threads hier im Forum. Das Ding dürfte ganz gut sein. Ausserdem ist es anscheinend auch die Basis für die neuen "National Geographic"-Köpfe -> zu denen solltest Du in dem Fall auch noch nachlesen - damit Dir nicht langweilig wird, wenn wir jetzt Benro endlich "durch haben"! :evil:

Zum National Geographic ist mir übrigens gerade heute ein ganz exquisites Sonderangebot ins Haus geflattert:
http://www.foto-video.at/catalog/product_info.php?products_id=15678

Keine Ahnung, was die Dinger können. Scheint ein "mit Gummibalg getunter" Manfrotto 468MG auf einem Manfrotto Neotec zu sein, umgelabelt auf "NG". :D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Über den 468MG gibt es bereits etliche Threads hier im Forum. Das Ding dürfte ganz gut sein. Ausserdem ist es anscheinend auch die Basis für die neuen "National Geographic"-Köpfe -> zu denen solltest Du in dem Fall auch noch nachlesen - damit Dir nicht langweilig wird, wenn wir jetzt Benro endlich "durch haben"! :evil:
:lol: - sollte das tatsächlich irgendwann passieren? Diese 'NG' Köpfe machen mich schon wieder skeptisch, ich halte nichts von unsinnigen Labeln, nur weil der Name prinzipiell irgendetwas bedeutet, mit einer guten Kopfmechnik aber nichts zu tun hat.

Keine Ahnung, was die Dinger können. Scheint ein "mit Gummibalg getunter" Manfrotto 468MG auf einem Manfrotto Neotec zu sein, umgelabelt auf "NG". :D
Der Gummibalg ist ganz nett, aber das brauche ich wirklich nicht. Das überlasse ich gern den Profis von NG :D.

Ach, ich wollte auch nicht die 'nächste Sau' durchs Dorf treiben, ich warte jetzt eh erst mal auf meinen seit Ewigkeiten bestellten Cullmann 40190 :rolleyes:.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Apropos: was ist eingentlich mit den Manfrotto-Hydrostatic Köpfen (z.B. MA 468MGRC0)? Wieso wird über die so wenig gesprochen? Klingen eigentlich gut und liegen preislich (mit Schnellwechselplatte) immer noch deutlich unter den ganz teuren. Dieses hydrostatische Prinzip klingt eigentlich recht gut und vor allem einleuchtend, von wegen der gleichmäßigen Druckverteilung auf die runde Kugeloberfläche. Hat den irgendwer?

Ich habe den 468MG (ohne Schnellwechselplatte) und ein MiniConnect drauf. Was soll ich sagen? Man dreht am großen runden Knopf, und er hält. Wenn man die Friktion vorher richtig eingestellt hat, bleibt der Bildausschnitt unverändert. Ich habe aber leider kein EF 600/4 L, um die Gewichtsangaben zu überprüfen ;)

Ich fand Größe/Gewicht/Belastbarkeit optimal. Allerdings muß ich zugeben, daß mein einziger Praxisvergleich die Cullmann-Krücke (der 3-Wege-Plastik-Neiger aus den Stativ-mit-Kopf-Kombis) ist. Um mit Riesbeck zu sprechen...nach dem Ding wollte ich was "vernünftiges" :)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Zum National Geographic ist mir übrigens gerade heute ein ganz exquisites Sonderangebot ins Haus geflattert:
http://www.foto-video.at/catalog/product_info.php?products_id=15678

Keine Ahnung, was die Dinger können. Scheint ein "mit Gummibalg getunter" Manfrotto 468MG auf einem Manfrotto Neotec zu sein, umgelabelt auf "NG". :D

Interessant...und wie kippt man den Kopf in die 90°-Position? Oder ist da ein Kamera L-Winkel Vorschrift?

***edit***
Tilt +90°, -90° - Na, das würde ich ja mal gerne live sehen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wie es aussieht gibt es neues auf dem Kopf/Stativ Markt aus China: Weifeng - seit 1993 auf dem Markt mit einer Fülle an Photoequipment.

http://www.weifengchina.com/englishsite/

http://cgi.ebay.com/
http://cgi.ebay.com/ws/
http://cgi.ebay.com/
http://stores.ebay.es/naonao6126
http://www.lumieretech.com/store/home.php?cat=259

Die Stative und Köpfe von denen sind scheinbar in vielen Ländern schon populär: USA, Norwegen, Türkei, Jugoslawien, Italien, Spanien.

In Spanien auf ebay läuft es noch nicht so gut, da sind schon einige Stative/Köpfe für 3-9 EUR über den Tresen gegangen.
Demnächst gibt es bei dem Canon-Forum Link, den Riesbeck letzhin gepostet hat, Bilder eines auseinandergebauten Weifeng.

domeru
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Über den 468MG gibt es bereits etliche Threads hier im Forum. Das Ding dürfte ganz gut sein. Ausserdem ist es anscheinend auch die Basis für die neuen "National Geographic"-Köpfe -> zu denen solltest Du in dem Fall auch noch nachlesen - damit Dir nicht langweilig wird, wenn wir jetzt Benro endlich "durch haben"! :evil:
Das NG mit Manfrotto zusammenarbeitet ist schon länger bekannt und wurde hier schon behandelt.;)
Und mit Benro bin ich noch nicht durch.
Ich warte noch auf 2 Antworten und bin am überlegen mir einen Kopf nur zum zerlegen zu kaufen.:p
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Die Stative und Köpfe von denen sind scheinbar in vielen Ländern schon populär: USA, Norwegen, Türkei, Jugoslawien, Italien, Spanien.
Bei uns auch.
Sieh dich mal bei Walser um.;)

EDIT
Warum musst du mir sowas antun.:grumble: :( ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten