AW: Benro - Kaufen oder nicht!?
@gns
Hast du dir den Thread mal durchgelesen?
Grausam sind die Bilder nicht und der es wurde ja von einem "Pro" Benrobenutzer geschrieben, also kann der Test ja nicht wirklich schlecht ausfallen.
Aber er bestätigt mich im Moment mit meiner Meinung, das der Kopf nur wirklich etwas für Hobbyfotografen ist, die ihn nicht so oft einsetzen und nicht auf ihn angewiesen sind.
Mittlerweile bin ich zum "Nachlesen" gekommen. Du hast ja auch eine ganze Menge an Info/Material ausgegraben
Einiges kannte ich schon (z.B. das Thom Hogan Expose - finde ich prionzipiell ganz gut, aber ... trotzdem nicht 100%ig für jeden Foto-Amateur zutreffend).
Siehe auch meine anderen Antwort auf die von Rozis dankenswerterweise als pdf eingestellten Bilder bzw. meine Kommentare jüngeren Datums.
Die im zitierten dpreview-Thread von 08/2005 geäusserte Meinung / Gitzo-> outsourcing in China -> Yilee baut Parallel benro auf, Gitzo voll naiv etc.) glaube ich so nicht - auch wenn die vitecgroup durchaus auch ein apar Fehler gemacht haben mag. Aber nicht so kapitale. Sonst gäbe es sie schon lange nicht mehr!
1. vitecgroup ist alles andere als naiv. Die haben sicher schon einiges gelernt, als sie Manfrotto übernahmen, sind weltweit tätig, und wissen schon lange, dass sie ihr geistiges Eigentum schützen müssen. Die sind ganz sicher nicht "auf der nudelsuppe" dahergeschwommen im Umgang mit chenisischen Firmen.
2. Benro vertreibt mittlerweile in USA und Europa. Und wird m.W. nicht wegen Produktpiraterie verfolgt.
3. Benro hat immer de facto zeitgleich mit Gitzo deren neueste produktinnovationen (Basalt, 8-layer Carbon, 6 Layer Carbon, non-rotating legs und neue Drehverschlüsse etc. etc.) - auch lange nach 2005 noch. Das wäre sicher nicht der Fall, wenn sie gitzo (vitec) damals gnadenlos betrogen hätten und vitec daraufhion alle Verbindungen abgebrochen hätte.
Benro ist von vitec in irgendeiner Form lizensiert. Möglicherweise besteht auch eine sehr viel weitere Verbindung bis hin zur Mehrheits-Eigentümerschaft.
