@ Kersten Kircher
"dies hat was mit der Blitzsynchronzeit der Kamera zu tun. Aber es spielt keine Rolle ob du z.B. 1/60 oder 1/250 verwendest, es bleibt sich gleich."
So weit ist mir das auch klar. Die ursprüngliche Frage dieses Threads, nur um darauf mal wieder zurück zu kommen, lautete:
Dazu war meine Anmerkung, dass ich bei der 20D halt nicht weiter als 1/250 runter kann (der Threadopener scheinbar schon). Und da man im Studio keine verrauschten Bilder haben möchte, bleibt die ISO so niedrig wie möglich.
Somit haben wir letztendlich die Möglichkeit, am Blitz oder an der Blende zu drehen um DIE GLEICHE MENGE Licht auf den Sensor zu bekommen![]()
![]()
Kürzere Belichtungszeiten würden aber auch nur dann etwas bringen, wenn die Blitze länger als 1/250 s brennen, was ich bei eh schon stark gedrosselter Leistung nahezu ausschließen würde. Wenn du im Stockdunkeln fotografierst, kannst du bei den Blitzten auch eine Sekunde lang belichten und würdest das selbe Ergebnis bekommen.
