Gast_9679
Guest
bei 2000Ws dürfte die LM bei f22 liegen, und das Ergebnis ist genau gleich.Annahme: ich mache ein Bild, mit einem Blitzkopf bei 500WS und bekomme bei Lichtmessung f11. Nun nehme ich einen anderen Blitzkopf, sagen wir einen 2000WS den drehe ich auch voll auf, dann bekomme ich eine geschlossener Blend, aber ich hab doch auch mehr Licht. Ist das zweite Bild dann jetzt heller, oder genau gleich, wegen der Karlotte und den 18% Grau? Hab jetzt leider keine Zeit das aufzubauen.
Die 18% spielen hier gar keine Rolle, sie sind nur eine Referenz, die Sowohl die Kalotte als Grundlage nimmt, wie auch in der Firmware der Cam als Bezug zu den Blenden/Zeitwerten, die dich selbst hier nicht interessieren. Wenn der Beli bei Lichtmessung einen Blendenwert ausspuckt, und du den an der Cam einstellst, ist es egal wieviel Licht auf das Objekt fällt, Du wirst immer ein gleich belichtetest Bild was auch gleich aussieht erhalten. Demnach hat es keinen Vorteil im Studio mit riesigen Blitzen zu arbeiten, man bekommt die gleichen Bilder auch mit kleinen Blitzen hin. Ausnahme: Man will Bilder mit fast geschlossener Blende machen, ISO100 und hat ein riesiges Studio wo die Blitze weit weg vom Model stehen, und das Licht einfach nicht REICHT.