Dank Dir. War inzwischen auch nicht untätig und konnte diesen hier mal ausfindig machen: www.lth-gmbh.de / www.lth-gmbh.de/downloads/LTH-Preisliste.xls
Offenbar ist Avenger in Europa mehr bei Beleuchtern und Tontechnikern etabliert, wie bei Fotoisten. Jetzt wird mir klar, warum meine bisherigen Suchbemühungen bei den einschlägigen Fotohändlern erfolglos blieb. Foto-Köster@idealo.de/meinpaket wäre auch noch zu nennen.
Offenbar gibt es bei den Preisen mitunter deutliche Unterschiede… Was mich jedoch ankekst, ist daß eine Bestellung aus US durch exorbitante Versandkosten (selbst via USPS) und EU-Steuer speziell bei Avenger den günstigen Preis wieder zunichte macht. Wie kommt es eigentlich, daß ein Produkt welches in Italien gefertigt wird, in US etwas mehr als die Hälfte kostet, wie in der EU… Und das bei vormals starkem Euro. Irgendwas stimmt doch da nicht.
So, heute geht auch die Avenger website wieder. Gestern ging gar nichts außer timeout.
Dank Dir auch für den photo-on-the-net link - äußerst hilfreich bei der Entscheidungsfindung.
domeru
Offenbar ist Avenger in Europa mehr bei Beleuchtern und Tontechnikern etabliert, wie bei Fotoisten. Jetzt wird mir klar, warum meine bisherigen Suchbemühungen bei den einschlägigen Fotohändlern erfolglos blieb. Foto-Köster@idealo.de/meinpaket wäre auch noch zu nennen.
Offenbar gibt es bei den Preisen mitunter deutliche Unterschiede… Was mich jedoch ankekst, ist daß eine Bestellung aus US durch exorbitante Versandkosten (selbst via USPS) und EU-Steuer speziell bei Avenger den günstigen Preis wieder zunichte macht. Wie kommt es eigentlich, daß ein Produkt welches in Italien gefertigt wird, in US etwas mehr als die Hälfte kostet, wie in der EU… Und das bei vormals starkem Euro. Irgendwas stimmt doch da nicht.
So, heute geht auch die Avenger website wieder. Gestern ging gar nichts außer timeout.
Dank Dir auch für den photo-on-the-net link - äußerst hilfreich bei der Entscheidungsfindung.

domeru