Ich bin auch kein Datenblattjunkie, ein Indiz für Qualität ist
es für mich dennoch.
Naja, und mit Datenblättern die Angaben für 20/25mm Rohre
machen kann ich nir ausrechnen wie die Tragfähigkeit von
25/30/35mm im Vergleich dazu aussieht.
Zwischen den beiden Modellen liegen Welten, was die Stabilität angeht.
Sagen wir so, ich weiß wo und von welchen Firmen ich Material
krieg das alles erfüllt was ich brauche.
Und deutlich mehr für einen gleichen oder kleineren Preis lehnst
Du dann natürlich ab, klar. Man will ja nicht gierig sein.
Das mag sein das du einen Rent hast, ich war auch schon in
verschiedenen Rentstudios nur habe ich dort zB auch nie was
von Hensel oder ähnlich gesehen.
Naja, wenn ich mir ansehe was sich so teilweise "Renststudio" nennt.....
Da ist unsere Garderobe ja oft grösser.
Für mich wieder nur ein Beweis das man das was man braucht, von etablierten Firmen beziehen kann. Man kann auf langjährige Erfahrungen zurück greifen und "vertraut" nicht wenigen Nutzen.
Ach Gottchen, ich hab hier noch Geräte im Einsatz die 1983 gebaut
wurden. Wieviel langjähriger willst Du es?
Ein Unterschied zu anderen Rentstudios die schlicht das Beste
einsetzen. Manfrotto/Briese/Profoto nur um ein paar Firmen zu
nennen.
Grins.... guck doch mal spasseshalber nach wer den Porty für Briese fertigt.
Die neueren Hensel Geräte können mit Profoto Air Remote übrigens geregelt
und gezündet werden, während viele Profoto Geräte selbst damit nur
gezündet werden können.
Warum schneide ich mir ins Bein? Versteh ich nich, kann ja sein das du
der perfekte Vernunftsmensch bist und ich nicht, aber warum soll ich VW
fahren wenn ich nen Ferrari haben kann (wenn du die Analogie verstehst

)
Klar. Du fährst aber gerade einen Trabant mit Ferrari-Label.
Die 5 Kilo Belastbarkeit die für das 420CSU spezifiziert ist gilt
nur für gerade ausgezogen ohne Galgenfunktion. Für den Galgen
gilt bei maximalem Auszug laut Calumet 0,9 Kilo Belastbarkeit.
Das deckt sich mit meinem Eindruck von den beiden 420 CSU die
ich hier habe.
Der Hensel 223 trägt weit mehr als das Manfrotto 420CSU.
Guckst Du Dir nicht mal an sondern bestellst blind das Manfrotto
und erzählst dabei was von "nur das Beste". Da muss ich schon
sagen dass sich jeder nach Kräften selbst in den Fuss schiesst.
Mir ist es auch egal wer hier was verkauft oder vermietet. Der einzige Unterschied ist aber das du das Forum hier als Plattformen nutzen
kannst um dein Studio zu bewerben, wenn man dann natürlich quasi
alle anderen Marken schlecht redet und Hensel gut...dann steht die
Austattung des eigenen Studios natürlich an der Spitze diverser
Rentstudios.
Das stellst Du Dir zu einfach vor. Ich hab noch keinen einzigen Mieter
von dem ich wüsste dass er hier aus dem Forum kommt gesehen.
Wir haben eh nur verschwindend geringe Anteile von Amateuren unter
unseren Kunden. Professionell gesehen könnte ich erzählen was ich will,
wenn das Material das nicht halten würde käme kein Kunde wieder.
Hier im Amateurforum hat auch kaum ein Mitleser Vergleichsmöglichkeiten.
Deswegen kann man den Leuten auch so gut Billigkram andrehen.
Und ganz offensichtlich kann man Fakten nennen bis zum Abwinken,
kann Vergleichsfotos einstellen, dennoch kaufen die Leute nicht das
bessere Produkt, sondern sie kaufen wie Du nach Bauchgefühl.
Mit ist das egal ob ich einen Hensel Galgen oder einen Manfrotto
420CSU vermiete. Hab ich beide da, kosten für den Kunden beide
das gleiche. Ich kann aber aus Erfahrung als professioneller Anwender
und Besitzer beider Modelle konkret sagen dass der Hensel weitaus
stabiler ist. Was Du daraus machst ist Deine Sache, aber meinem Eindruck
nach ist das was Du daraus gemacht hast nicht das Intelligenteste.