• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Ein wenig Musik. :) Etwas schwierig, da kein Stativ möglich war. Kodak Tri-X 400, Nikon F4, AF-D 50/1,4 offen, Proscan, Silverfast.

PhotoStudio13.0127.Tri-X400.2013.09 (25).jpg

PhotoStudio13.0127.Tri-X400.2013.09 (26).jpg
 
Das erste Mal eine Leica in der Hand gehabt :)

M6, 50mm 2 oder 2,8, Summicron E39 stand drauf, Kodak Tri X 400 (wo bekommt man den billig?), 10*15 von DM mit Pentax abfotografiert

9963209513_7482b2f312_b.jpg


9963512176_7e411c7f86_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. Der Sucher ist sehr schön groß und hell und das manuelle Fokussieren durch das Suchersystem sehr einfach :)

Ich hätte nur das Zeitrad lieber weiter rechts gehabt und dann so, dass man es mit dem Daumen bedienen kann ohne das man hochschauen muss. Aber auf der rechten Seite ist ja schon der "Spannhebel".
 
Ich hätte nur das Zeitrad lieber weiter rechts gehabt und dann so, dass man es mit dem Daumen bedienen kann ohne das man hochschauen muss. Aber auf der rechten Seite ist ja schon der "Spannhebel".
Das Zeitenrad lässt sich sehr passbel mit dem Zeigefinger bedienen, auch ohne hochschauen. Die Zeiten werden leider nicht in den Sucher eingespiegelt, aber mit der "Zwischenbelichtungszeit" 1/45s (Blitz zwischen 1/30 und 1/60) gibt eine eine ganz gute Idee wo man sich gerade befindet.
 
Ausnahmsweise etwas privates, weil recht passabel geworden. Vor ca. 20 Jahren auf Fujichrome 100, Kamera war eine kompakte Revue, rot, recht teuer.

Dia abfotografiert mit der 5D + Nikkor 50 + Raynox DCR 250

Gruss Carlo
 

Anhänge

Kodak Tri X 400 (wo bekommt man den billig?),

Wenn du keine riesigen Mengen kaufst und daher die Versandkosten irgendwann nerven ist eine Filliale von Calumet meist eine gute Wahl. Definitiv mit 10% Studentenrabatt (gibt es bei denen auf jedes Verbrauchsmaterial).

Bei mir gab es auch mal den TMAX 400, in D76 1+1 als Kleinbild.
2 Streetszenen.

Ricoh XR-S, Tokina RMC 35-70/3.5, TMAX 400, D76 1+1, V200 (Epsonscan)

No, don't pick those, honey! by kollege tom, on Flickr

Ricoh XR-S, Pentax M-50/1.7, TMAX 400, D76 1+1, V200 (Epsonscan)

Red lights are not for my shopping cart! by kollege tom, on Flickr
 
Mit der Nikon 35Ti auf Portra 160. Ich habe doch mal eine Rolle über dm entwickeln und scannen lassen, anbei einmal originalscan, einmal bearbeitet,

Gruss Carlo
 

Anhänge

Kamera: Zenza Bronica ETRS mit Zenzanon 75mm/2.8 MC
Film: Adox CHS 100 Art
Entwicklung: Promicrol 1+14, 7:30min bei 20°C
Bearbeitung: Scan vom Negativ, Beschnitt, Fussel wegstempeln - that's all.

Scan-130929-0008.jpg
 
@Zoubi84:
scheint, als würde Flickr hier mal wieder extrem überschärfen...
Ansonsten gefällt mir das Bild.
Ich sollte auch mal wieder ein paar Tri-Xe durchziehen - wenn nur der 120er-Film nicht so labbrig wäre - da kämpfe ich jedesmal beim Einspulen (kein Vergleich zu den RPXen oder Adox CHS)
 
@Zoubi84:
scheint, als würde Flickr hier mal wieder extrem überschärfen...
Ansonsten gefällt mir das Bild.
Ich sollte auch mal wieder ein paar Tri-Xe durchziehen - wenn nur der 120er-Film nicht so labbrig wäre - da kämpfe ich jedesmal beim Einspulen (kein Vergleich zu den RPXen oder Adox CHS)

Stimmt. Wobei das bei flickr von Bild zu Bild anders wirkt.
Ich finde ansonsten den Tri-x immer noch deutlich leichter einzuspulen als zum Beispiel den (dickeren) Acros.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten