• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Und hier eine meiner "Überentwicklungen" vom Fuji Acros in Moersch Finol.
Wirkt zwar schön kontrastreich und das absaufende Schwarz und die starken Lichter gefallen mir irgendwie auch wenn das normalerweise eher negativ ist, dummerweise wird das Korn auch übermäßig betont.


Nora by kollege tom, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo oj4you und allerseits,

diese ,,räng..dängdäng,, Zweitaktplärre nennt sich Melkus RS, wurde irgendwo im Osten gebaut.

Ich zeige euch mal den billigscan von einem Provia100 Dia, vieleicht versteht so mancher, warum ich das lieber selbst machen möchte.

Mag sich an den Kopf fassen wer will, und sich fragen, warum das Motiv nicht gleich mit der 5D fotografiert wurde...auf jeden Fall habe ich mal zum testen ein Provia 100 Dia mit der 5D digitalisiert.

5D mit Nikkor 50-1,4 ais + Raynox DCR 250 - F11 - gegen weisse Wand geblitzt.

Allerdings kann ich mit dieser Kombi nur knapp die Hälfte des Sensors nutzen, da wäre ein Makro sicher die bessere Wahl. Ich zeige das Ergebniss trotzdem mal in zwei Grössen,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Blick zum Jagdschloss Granitz auf Rügen im August 2013 mit Olympus OM-4 Ti BLACK und OM-Tamron SP 3.5/17mm auf Afga CT Precisa.
Entwicklung über Fachlabor.
Abfotografiert mit Ricoh GXR und Novoflex-Balgen sowie Noflexar 60/4.0 bei Blende 8.0
Anpassung mit LR 4.3
 

Anhänge

Blick zum Jagdschloss Granitz auf Rügen im August 2013 mit Olympus OM-4 Ti BLACK und OM-Tamron SP 3.5/17mm auf Afga CT Precisa.
Entwicklung über Fachlabor.
Abfotografiert mit Ricoh GXR und Novoflex-Balgen sowie Noflexar 60/4.0 bei Blende 8.0
Anpassung mit LR 4.3

darf ich ein etwas angepasstes Exemplar deines Bildes einfügen. So wird deutlich was ggf. noch rausgeholt werden kann.
 
Hi,
im nachhinein gesehen, ging die Version des Baumstumpfes von gestern leicht in die Hose, viel zu kühl und dunkel. Ich habe nochmal eine Version mit etwas wärmerem WB ,,entwickelt,, die Helligkeit belassen wie sie war. So wird das dem Dia eher gerecht,


Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild unter 3369 gefiel mir vom Grundsatz her, alleine die sehr hohen Kontraste störten mich dann doch ein wenig, so dass ich - nach erfolgter Genehmigung - dieses Bild runtergeladen habe und in Nikon Capture NX2 bearbeitet habe.

In erster Linie habe ich mittels D-Lighting in der High Quality Stufe die Tiefen ein wenig angehoben und die Lichter minimal dunkler gemacht.

Danach habe ich mit einem Farbkontrollpunkt im linken oberen Bereich (Himmel) noch ein wenig mehr blau dazu gegeben und den Kontrast etwas verstärkt.

Das Ergebnis ist - zusammen mit dem ursprünglichen Bild - beigefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein schön gekräuselter APX 100 @ ISO80, Entwicklung frei Schnauze irgendwo zwischen Entwicklung nach ISO50 und ISO100 in XTol 1+0 (5:40 @ 21°C). Yashica Lynx 5000E auf einer Demo gegen "Die Rechte".
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich ein Problem mit der EXA 1c. Blitzsyncronzeit 1/60 wie gefordert, trotzdem ein dunkler Balken vom Verschluss.

Kentmere 100
Rodinal

Bei der Exa mit Klappverschluß schatten Objektive größer 135mm genauso ab wie es in deinen Bildern ist. Sollte also ein 200mm Objektiv dran sein ist das völlig i.O. Nur die Exas mit Tuchschlitzverschluß können alle Objektive ab.

Viele Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Exa mit Klappverschluß schatten Objektive größer 135mm genauso ab wie es in deinen Bildern ist. Sollte also ein 200mm Objektiv dran sein ist das völlig i.O. Nur die Exas mit Tuchschlitzverschluß können alle Objektive ab.
Viele Grüße Frank

Die Aufnahmen wurden mit dem Pentacon 50/1.8 gemacht.
Von der Einschränkung bei der Brennweite habe ich gelesen.
Ich denke die Verschlußzeit ist nicht ganz korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich das 35mm Adapter - Set der Flexaret getestet. Das Film einlegen ist schon mal sehr umständlich, mehr als 30 Aufnahmen sind kaum möglich. Mit dem Lichtschachtsucher geht nur Hochformat. Der KB Ausschnitt ist mit Linien auf der Mattscheiben markiert, ist aber erschreckend klein.
Nun es ist keine wirkliche Alternative zum Rollfilm.

Kentmere 100
Rodinal


35mm_0025 von Olyedro auf Flickr


35mm_0026 von Olyedro auf Flickr
 
M5,Voigtländer 35mm 1.4, Adox CHS 100, Kodak D-76 Stock 8Min
9955955214_1cbf41b67c_c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten