• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Mal wieder was von mir:







Alles entstanden mit der Leica M6 mit 35er bzw. 50er Summicron, BW400CN bzw. Ektar.
 
Ektar 100, F100, AF 20/2,8, Proscan, Silverfast.

PhotoStudio13.0125.Ektar100.2013.07 (9).jpg
 
Superia 200, abgelaufen Nov. 2010 - entwickelt und gescannt über dm, nur kleinergerechnet

Bild 1 = Nikon 35 Ti

Bild 2 = Hexanon M 50-2 bei F4


Gruss Carlo
 

Anhänge

Zeiss Ikon ZM, Summicron M 2/50, Adox CHS 25@25, Adonal (Rodinal) 1+50, 8 Minuten, Plustek Opticfilm 7600i


Rechnungshof_alt_1 von Herr Sharif auf Flickr

Erst nachdem ich das Foto bei flickr eingestellt hatte, sah ich die ganzen Batzer auf dem Scan. Der Adox ist schon ein recht schwieriger Film. Auch das Scannen ist nicht einfach: Der Streifen rollt und rollt und rollt …

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst nachdem ich das Foto bei flickr eingestellt hatte, sah ich die ganzen Batzer auf dem Scan. Der Adox ist schon ein recht schwieriger Film. Auch das Scannen ist nicht einfach: Der Streifen rollt und rollt und rollt …
Ja, aber trotzdem ist er schier episch. Er ist mit ganz großem Abstand mein Lieblingsfilm.
 
Ja, aber trotzdem ist er schier episch. Er ist mit ganz großem Abstand mein Lieblingsfilm.

Das ist mein zweiter Versuch mit dem Adox CHS 25. Den ersten habe ich im Wechselsack verschwitzt, verknotet, verkratzt ... einfach nicht auf die Spule gekriegt. Nach zwanzig, dreißig Zentimetern hat's immer gehakt. :cool:

Ja, du hast aber Recht. Sowas feines habe ich noch nie in der Kamera gehabt.

Sharif
 
nochmal:
Eos33,Agfa Precisa, Rossmann, Canoscan 9000F
9783097166_e8ab210c75_c.jpg
 
M5,Jupiter8, Kentmere 400@800, Kodak D-76 12,5Min

Das hat flair! Das Korn mag ich, vielleicht sollte ich mal einfach zum Spaß ein paar Kentmere verschießen.

Etwas abblenden hätte dem Bild noch gut getan, aber sonst ganz klasse. (y)

Danke - Ich habe aber ähnlich wie MrBantas gedacht ;)
Nichtsdestoweniger vielen Dank euch beiden für die Kommentare.

Hier mal der Acros in D76, war eigentlich ein Versehen, habe meinen Tank nicht markiert, was ich am Tag zuvor eingespult hatte, dachte da sei ein Tri X drinnen ;) Insofern mein erster Acros in D76 1+1 für 10 Minuten.

Pentax 645 & 75/2.8, Fuji Acros in Kodak D76 1+1, Canoscan 9900f (Vuescan)

Signs of Love by kollege tom, on Flickr
 
Hi :)
am vorletzten Freitag habe ich mal wieder richtig was für den Erhalt des Mediums Negativfilm getan. 5 Rollen Portra 160, 3 Rollen Kodak Gold 200 ( der neue ) in den Rucksack, und alles in Hockenheim durch die Nikon 35 Ti gezogen.

Ein paar erste ergebnisse vom Kodak, entwickelt und gescannt über dm, nur kleinergerechnet. Portras dauern noch ein wenig, die sollen zu Farbglanz,


Gruss Carlo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten