• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Hasselblad 501, Zeiss 120/4, Acros (in Rodinal) bzw. Tri-x (in Spur Acurol), Coolscan



 
Hallo,

wo findest du immer diese tollen Autos, carlicarlo? Das letzte Foto ist echt klasse.


Kodak Retina Reflex | Schneider-Kreuznach Retina-Xenon C 1:2,0 50mm | Efke KB 100 | Rodinal 1+50



http://www.flickr.com/photos/thomasmies/7749775328/


http://www.flickr.com/photos/thomasmies/7745529986/


http://www.flickr.com/photos/thomasmies/7746465502/
Hatte leider ein kleines Staubproblem im Bad :)
 
Shooting mit Sara und mit meiner neue Mamiya Pro TL
Fuji Acros 100 in XTOL Rotation

Gruß
Tobias
Sara_1©www.tobias-olbrich.de.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eines aus dem Shooting mit Sara
- Mamiya Pro TL mit 1,9/80mm@1,9
- Fuji Acros 100 in XTOL 1:1, Rotation

Gruß
Tobias


Sara_4©www.tobias-olbrich.de.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Shooting mit Sara und mit meiner neue Mamiya Pro TL
Fuji Acros 100 in XTOL Rotation

Uiii, ganz schick! :top:

---

Samstag auf dem Heimweg bin ich dann doch noch schnell die Bahnhofstrasse lang um mir die Gestörten von der Street Parade anzuschauen :D


Street Parade by derstoess, on Flickr

Rolleicord Vb, Ilford Delta 400@800, Rollei RHS-DC 10:00 (60sec konstant, 4/30sec), V700

Ich bin schwer begeistert vom Delta 400 auf 800 gepusht. Korn finde ich noch tiptop im Rahmen und der Kontrast passt mir besser als auf 400. Ganz nebenbei, weiss jemand von euch, wie man Trocknungsflecken am besten von den Negativen runterkriegt?
 
Lucky SHD 100 @ ISO 200 (12min in Xtol 1+1).
Gecropped. Belichtung geschätzt. CV Nokton 50/1.1 mit Haida ND1.8 64x ND Filter.


Die Kombination von Lucky SHD und Xtol 1+1 macht sich sehr gut. Im Vergleich zu Rodinal laufen die Lichter nicht ansatzweise so aus.



Der Haze kommt vom digitalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mamiya 645 1000s + 80mm f/1.9 | Ilford XP2 Super 400

Belichtung ist jeweils geraten (ich hab einmal die Belichtung gemessen und dann durchgezogen für den ganzen Mittag mit Anpassung nach Gefühl). Entwickelt ists per Großlabor C41.





 
Lucky SHD 100 @ R09 1+100, 60 Min. Standentwicklung


Kentmere 400@800 @ R09 1+100, 60 Min. Standentwicklung


Rollei Superpan 200 @ R09 1+100, 60 Min. Standentwicklung


(klick für mehr)
 
Der Unterschied zwischen Lucky SHD mit Xtol und Rodinal ist was die auslaufenden Lichter angeht echt heftig.
Wobei da der Effekt in dem Bild von daStony echt cool aussieht :)

Hier mal ein stark überbelichtetes mit Xtol entwickelt zum Vergleich:

Der Haze kommt übrigens von der Digitalisierung und links das durch ein Lichtleck. Die Licht laufen deutlich weniger aus.
Lucky SHD 100, 12min in Xtol 1+1
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodak Gold 100, nach schätzungsweise 10-20 Jahren halb geschossen entdeckt in der Zorki 4 des Großvaters meiner Frau :) Entwickelt in Tetenal C-41. Der Film ist sehr dunkel rausgekommen, auf den Negativen erkennt man teilweise kaum Zeichnung, abhängig vom Motiv. Vermutlich hätte er etwas längere Entwicklungszeit vertragen. Trotzdem bin ich überrascht, wie "gut" die Scans noch geworden sind.
f69ec3e4b8.jpg


Fuji Velvia 50 crossentwickelt, ebenfalls in Tetenal C-41. Farben und Kontrast nachbearbeitet in Lightroom, das erste mehr, das zweite weniger.
c6ccc7717b.jpg

99f68a5389.jpg


Alle Bilder gescanned mit reflecta CrystalScan7200 und Vuescan.
 
Linhof Technika, Rodenstock 150, Ilford HP5+ (Tanol)



Hasselblad 501, Zeiss 120/4, Fuji Acros (Rodinal)

 
Aus meiner Mamiya 645, gescannt mit Espon V700 und Vuescan!

Welchen aktuellen Film habe ich verwendet?
Damit es nicht so schwer wird: Fuji oder Kodak.

2011_07_30_01_SW_web.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten