• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)


am Hochschwab von kanzlr auf Flickr




Olympus XA + Portra 400 + Coolscan IV
 
Lupinien_Island.jpg


Hexar RF + 50/2 M-Hexanon + Superia 200 + Coolscan 4000
 
Trau mich kaum hier was zu posten bei den ganzen Selbstentwicklern ^^

Um Gottes Willen, dann wär der Thread ja 99% nur schwarz/weiss :top:

---


At the lake by derstoess, on Flickr

M645 1000s, 80/1.9, Delta 400, Rollei RHS-DC 07:00, V700

Beim Kontrast musste ich leider ein wenig mit LR3 nachhelfen (ca. +10), an der Rezeptur muss ich noch ein wenig schrauben. Aber das Grain vom Delta find ich ja mal so geil!
 
Mal wieder ein Farbfilmversuch.
irgendwann zugelaufener, wahrscheinlich agbelaufener Kondak Film, CeWe Color Entwicklung. Negativ mit DSLR abfotografiert und in LF 4.1 entwickelt.
Mittlerweile bekomm ich da sowas wie einen "Workflow" hin.

Minolta XD7, Minolta MD Rokkor 50mm F1.4


Bärchen von derScheuch auf Flickr

Ciao Oli
 
bin irgendwie auch wieder dabei, mehr E6 zu machen.

Haute Fagne, Belgien, Contax 139Q, Distagon 2.8/35mm, Kodak Ektachrome E100GX aus dem Tiefkühlfach, Scan mit Coolscan /Vuescan

Dias habe einen eigene Anmutung, die zu diesem Motiv sehr gut passt.
Ich verwende fast nur Farbnegative. Von der Kontrastbewältigung bin ich immer wieder beeindruckt.
Hier mein Lieblingsfilm (ich habe nur noch 4 Stück) Fuji Pro 160S. Canon AL-1, FD 50mm, Tetenal C-41 bei 30°, Nikon Coolscan und Vuescan.
2012_08_03_28_web.jpg
 
Bessa, Nokton 1.4/35, Adox CHS 50, Fachlaborentwicklung, Scan mit Plustek Opticfilm 7600.

Ich musste reichlich Staub und Fettflecken (meine Fingerabdrücke?) weckstempeln. Trotzdem ist das noch kein wirkliches Problem beim Scannen.
ICE Staub- und Kratzerentfernung ist eine hilfreiche Ergänzung für C41-Filme. Aber es hält mich nicht davon ab, richtige S/W-Filme zu benutzen und anschließend selber zu scannen. Das Ausflecken dauert nur wenige Minuten.


Hier ist ja was los … von Herr Sharif auf Flickr

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
Horizon 202, FP4+, Rodinal
Die Abschattung oben kommt von einem selbstgebauten Gelbfilter, den ich vorher nicht getestet hatte. Finde aber, dass es bei dem Bild ganz gut passt ;)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten