• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)


Rocks von derScheuch auf Flickr

Auch mal was altes von mir. !0 Jahre her, auf einer Wandertour über Korsika

Minolta Dynax 600sii Classic, Minolta 50mm AF f1.7
Kodak Elite Diafilm

Gestern mit einer DSLR digitalisiert, in LR 4.1 entwickelt und aufs Quadrat gecropt.

Ciao Oli
 
Zur Abwechslung habe ich mal den APX 100 in RHS 1+9 entwickelt. Ergebnis geht für mich ok, aber sowohl Rodinal als auch Promicrol gefallen mir wesentlich besser.


picture.php
 
Ist mein erster Delta 400 und die erste Entwicklung und Scan über Farbglanz.
Das Korn hat mich dann doch überrascht...

Ui, das sollte wirklich besser aussehen. Mit was hast du entwickelt?

---

Von mir auch ein Delta 400, an meiner niegelnagelneuen alten M645 1000s.


Lindenhof by derstoess, on Flickr

80/1.9 (1.9, evtl. auch 2.8), Delta 400, Rollei RHS-DC 07:00, V700

(-18er Vignette noch mit LR3 hinzugefügt)
 
Rollei RPX 400 (= Kentmere 400) entwickelt in RHS 1+9.
Nachdem es meines Wissens den Kentmere nur als KB gibt, denke ich mal, die Macos haben KB-Material auf MF konfektioniert. Jedenfalls ist das Zeug so dick und bocksteif, dass man sich viel Zeit zum Plätten nehmen muss, sonst kriegt man die Krise beim Scannen.

Vielleicht noch erwähnenswert ist, dass die Bilder mit einer Dacora Digna mit Springtubus entstanden sind. Das Teil habe ich mir für 5 Euro aus der Bucht geholt.


picture.php





picture.php
 
Falls das hier der falsche Thread ist für die Frage bitte ich um Entschuldigung und lösche den Post ggf. auch gerne. Aber ich habe gerade meinen ersten Farbfilm gescannt und bin mir ob der Farben nicht wirklich sicher (bin recht heftig rot/grün-blind) und das Portra New Profil ist auch nicht bei Silverfast hinterlegt (nur NC und VC).

Was meint ihr dazu?


Look mom, no grey values by derstoess, on Flickr

Mamiya 645 1000s, Portra 160, V700
 
Kitschige Blümchenbilder auf gepulltem Rollei Retro 100

Rollei retroa 100 @50ASA 14Minunten in Rodinal 1+50 @18° und Standardagitation
Minolta XD7 und Minolta 35mm f1.8 MC Rokkor HH bei Offenblende


Rose von derScheuch auf Flickr

Ciao Oli
 
@Dickmilch: schöne Bilder. Das etwas Korn stört doch nicht. Ist ja immerhin die Analogecke hier :)

Paradies 400 / Tetenal C41 / V700 / Revue 35cc



 
Beide Fotos sind mit meiner Canon Ftb QL entstanden, ich weiß allerdings leider nicht mehr mit welchem Film, ich vermute es war ein Kodak, entwickelt und gescannt von Dm...

Kirche von M3ll0W auf FlickrW[/url] auf Flickr


Fiat von M3ll0W auf Flickr
 
Kentmere 400 | Rodinal 1+100, 60 Min. Standentwicklung


APX (Lupus Imaging) 100 | Rodinal 1+100, 60 Min. Standentwicklung


Superia 200 (epx. 2007) | Tetenal C41, 8 Min. bei 30°C


mehr bei klick ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten