Tja, ich spreche fließend ironisch. Viele in diesem Forum leider nicht. Deshalb gibt es diese lustigen Smilies... Deins hat mir die Zunge rausgestreckt, guck doch noch mal was hinter der Aussage von wegen gescheiter Systeme steht.aber 98% der CaNikon-Klientel ein "gescheites" System statt des ihren empfehlen? Du kannst ja gerne mal darlegen, was an deinem bevorzugten, "gescheiten" Stystem nun für 98% der CaNikon-Klientel so viel besser ist
![]()
Wenn es für die übrig bleibenden 2% also nach deiner Definition mit dem System passt, muss es so sein, dass die die besten Fotos machen. Ist dem nicht so, wozu ist dann dein "gescheites" System nötig?![]()
Stimmt. Das sei denen auch gegönnt. Ich gönne denen die Resultate (die ich nie bekommen werde) und auch den krummen Rücken.Manche sagen sich eben, dass das Ergebnis auch mal einen krummen Rücken vom Tragen lohnt.
Stimmt. Und nicht nur zum Knipsen reicht so ne Cam hin und wieder. Für vieles andere aber eben nicht. Und ein bissl mehr als Knipsen wollen wir alle doch schon.Fürs Knipsen reicht die Bridge.
Stimmt auch. Aber da gibt es auch noch das Problem rein privatwirtschaftlicher Möglichkeiten/Freiräume und der Vernunft. Für mich ist es eben NUR ein Hobby und deshalb habe ich meinen top Body. Du auch?Geld ausgeben kann man massenahft bei sämtlichen Marken. Es ist allerdings meine Meinung, dass man sich lieber einen top Body, ganz wenig, aber knackige, Objektive, und ganz wenig Zubehör kaufen sollte, anstatt sich den ganzen Keller mit mittelklassigen Produkten zuzustellen.
Ich meine nicht, sowas keinesfalls gern haben zu wollen. Ich weiß aber genau, dass ich es NIE bezahlen will.Diese Optiken sind Träume, die man sich in seinem Fotografenleben durchaus erfüllen kann. Wer aus Selbsterkenntnis meint, dass er ein Ausnahmeglas wie ein 500L /4 IS oder 200-400 /4 (oder Entsprechendes aus anderen Brennweiten) nicht brauchen kann, der soll halt mit einem 55-300 als Topzoom glücklich werden. Wie du meinst.
Die Unterschiede zu KB sind nun nicht soooo gewaltig, als dass man mit etwas Mühe nicht vieles (sicher nicht alles) kompensieren könnte. Wem es auf letzte Quäntchen Sensorfläche ankommt sollte deiner Argumentation nach eh lieber koste-es-was-es-wolle nen "top Body" anschaffen und kommt um MF oder noch größeres eigentlich gar nicht herum. Mit krummen Rücken scheint diese Zielgruppe ja auch keine Probleme zu haben...Portraits mit dem Canon 85 1.2 an der Vollformatkamera, Weitwinkelaufnahmen mit der D700 und dem 14-24mm, Sportaufnahmen mit 8 Bildern pro Sekunde und mehr der CaNikon Bodies usw. Da gibt es einiges, wofür man eine CaNikon gebrauchen kann.
Der Paparazzo könnte das kleine, leichte und unauffällige Pentaxsystem durchaus für einige Situationen gebrauchen![]()
mfg tc