• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Pentax bleiben? K3 vs. Canon 6D

Ach im übrigen ... ich weis nicht obs schon Diskussionen darüber gab ...

Aber im Herbst kommt der K3 Nachfolger ... und ne Vollformat gibt's auch :)
 
gg sicher? Da wird der Preis für die K-3 aber richtig fallen. Vielleicht sollte ich dann doch zugreifen!?!?!

Gruß,
lonee
 
Glückwunsch.
Hättest das Geld für den 2. Body mMn. dann besser in ein gutes Objektiv gesteckt. Warum denn die Entscheidung für gleich 2 Bodys?

Das 18-135 ist abgeblendet nicht schlecht und sehr vielseitig, offen aber genauso, wie deine anderen Objektive eher schwach (mal vom 2,8'er Zoom abgesehen).
Grad beim AA freien Sensor sind gute Objektive schon fast Pflicht ;)

Eine KB Kamera würde ich eher in den nächsten Jahren nicht erwarten. Wie jedes Jahr gibt es Gerüchte, allerdings nichts offizielles (außer, dass sie es nicht bestreiten, aber auch nicht zugeben / "dem Markt vorerst beobachten").
Das 70-200, das grad entwickelt wird könnte für KB geeignet sein (aufgrund der Abmessungen), muss aber nicht und dann fehlt immernoch ein Standardzoom, das für KB gerechnet wurde und erst entwickelt werden will und nichtmals auf der Roadmap vermerkt ist.

Offiziell steht für Pentax die 645z derzeit an Stelle für die Leute, die einen größeren Sensor benötigen (wurd mal im Interview erzählt).

Ob direkt im Herbst ein Nachfolger der kommen wird ist ebenfalls fraglich. Da können schonmal 1-3 Jahre zwischen den wirklichen Entwicklungen stehen (soweit ich mich erinner?).
 
Auch hier würde ich warten. Das 18-135 ist randmatschig in der oberen Hälfte seiner Brennweite, und untenherum an den Rändern kurzsichtig (starke Krümmung der Fokusebene). Hat in Photozone daran gemessen aber noch recht wohlwollende 1,5 von 5 Punkten bekommen.

Warte lieber mal auf Tests, die das Pentax 16-85 mit dem Sigma 17-70 vergleichen, und nimm dann das billigere oder lichtstärkere, wenn die in der Schärfe gleich gut sind.
Die 85mm sind nicht bedeutsam, obenrum ist das Pentax 16-85 nicht besonders gut, jedenfalls schlechter (abseits des Zentrums unschärfer) als das Pentax-gelabelte 18-270-Superzoom von Tamron bei dieser Brennweite (Beispiel-AB-Vergleichsbild hier im Forum).

In der Mitte oder zumindest irgentwo im mittleren Bereich sind alle Zooms am besten. Da schlägt auch das billige DA 50-200 WR das besagte DA 18-135mm bei 135mm am Rand. Das DA 18-135mm ist aber bereits offen im mittleren Bildbereich bei allen Brennweiten knackescharf. Für Schnappschussaufnahmen (Kinder, Haustiere, Urlaubssituationen) ideal. Nur zu den Rändern fällt es eben "auffällig" bei Brennweiten über 36mm ab, wenn man nicht abblendet. Bei 18mm ist der Sweetspot schon bei Blende 5,6 - aber aufpassen! Kurzsichtigkeit!:eek: Hier gibt es auch noch einen Benchmark http://www.techradar.com/news/photo...ameras/best-travel-lenses-8-tested-1047755/10.

Das neue DA 16-85mm ist sicherlich eine Option, wenn man mehr Weitwinkel haben möchte. Es soll auch am Rand nicht so stark abfallen wie das DA 18-135mm also besser korrigiert sein.

Das mit der "Kurzsichtigkeit" kann ich bestätigen. Bei Landschaftsaufnahmen nehme ich dann auch selten den mittleren Fokuspunkt sondern meistens einen äußeren Fokuspunkt und versuche auch die Hyperfokale Distanz zu erwischen. Wenn es etwa von vorne bis hinten scharf werden soll visiere ich grob immer eine Fokusentfernung/Punkt von etwa 1/2 der Brennweite bis 24mm in Meter an, darüber 2/3 in Meter, ab 60mm 1/1 in Metern und über 88mm Brennweite bis 135mm auch mal das doppelte in Metern. Es kommt auch immer auf das Motiv drauf an. Bei Brennweiten bis 24mm shifte ich auch mal den Sensor - nach oben wenn ich nach oben fotografiere - nach unten wenn ich nach unten fotografiere. Die stürzenden Linien reduziere ich damit und es wird auch etwas randschärfer siehe Beispiel: http://daten-transport.de/?id=7yuPD6wD7zzg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was heißt Gerüchte ...

Die Vollformat kommt ... auch Objektive dazu werden demnächst aufn Markt kommen ... :)

Ich wollte einfach ein immer drauf Objektiv haben wo ich wirklich mal einen größeren Fokusbereich habe :)

Die K3 wird soviel ich verstanden habe im Herbst abgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast du die Infos denn?
Ich glaube, dass es realistisch betrachtet noch etwas länger mit KB dauert, als dieses Jahr. Wäre zwar schön, wird aber eher nicht passieren.

Im herbst könnte was kommen, ich meine aber, dass Pentax nicht jedes Jahr ein neues Flagschiff bringt ;)
 
Naja was heißt Gerüchte ...

Die Vollformat kommt ... auch Objektive dazu werden demnächst aufn Markt kommen ... :)

Ich wollte einfach ein immer drauf Objektiv haben wo ich wirklich mal einen größeren Fokusbereich habe :)

Die K3 wird soviel ich verstanden habe im Herbst abgelöst.

Wäre interessant zu erfahren, woher du diese Infos hast. Im Spekulationsforum werden sich seit Wochen/Monaten, ja seit schon Jahren die Finger wundgetippt zu dem Thema. Aber offizielles gibt es wie gesagt noch nichts.

Wenn du mehr weißt, darfst du gerne noch ein bisschen was erzählen, wir sind alle neugierig, was Neuigkeiten betrifft :cool:
 
Die Infos hab ich von einen Pentax Fachhändler, wo ich gestern meinen Batteriegriff und das Objektiv abgeholt habe :)

Und der Händler hat die Infos am Donnerstag von Ricoh bekommen ... Also gehe ich mal davon aus, dass es auch so ist :)

K3 Nachfolger soll im Herbst kommen ... und die Vollformat Kamera kommt auch .. aber da bin ich mir nicht sicher ob die auch im Herbst kommt.

Ich denke er wusste auch schon mehr .. da anscheinend nochmal ordentlich draufgepackt wird ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer aus unbestimmten Gründen mit Pentax unglücklich ist, sollte einfach alles verkaufen, und zu Sony, Olympus, Nikon, Canon oder auch Sigma wechseln. Ich selbst habe aber auch nach 40 Jahren Pentax keinen Anlaß dafür, die K-3 ist wirklich wieder eine tolle Kamera ...

Und wenn die künftige Vollformat-DSLR

a) nicht viel teurer als die K-3 ist (nicht > 1.500 €)
b) nicht viel größer oder schwerer als die K-3 ist
c) genauso ausgereift ist (eher unwahrscheinlich)

dann würde ich diese Kamera evtl. (???) auch nochmal ausprobieren.

Ansonsten ist mir selber die K-3 eigentlich schon ne Nummer zu groß. Ihre Fotos sind ja wahnsinnig gut, beanspruchen aber auch viel Platz. Da ich diesen Trend zu immer mehr Pixeln gar nicht mitmachen wollte, rechne ich die Masse der Fotos glatt in 8 Megapixel runter, bevor ich sie archiviere.
 
Ansonsten ist mir selber die K-3 eigentlich schon ne Nummer zu groß. Ihre Fotos sind ja wahnsinnig gut, beanspruchen aber auch viel Platz. Da ich diesen Trend zu immer mehr Pixeln gar nicht mitmachen wollte, rechne ich die Masse der Fotos glatt in 8 Megapixel runter, bevor ich sie archiviere.

Tu was du nicht lassen kannst! Aber Speicher kostet doch eigentlich gar nichts mehr.

3TB/USB3.0-Wechselfestplatten kosten keine(!!!) 100.- mehr.
 
K3 Nachfolger im Herbst könnte schon sein, allzu unrealistisch ist das nicht. Ich glaube aber immer noch nicht dran, dass eine KB dieses Jahr kommt (eher in 1-2 Jahren). Ist aber alles geraten, kann auch anders sein und würd mich freuen.

Eine Einsteiger KB Kamera (<1500€) sollte aber bitte nicht kommen, wenn dann richtig. Ich würde da eher mit 2000-3000€ rechnen.
 
Zu teuer = zu uninteressant. Das wird in den Läden so wohl ein Regal-Beschwerer und Staubfänger, wenn daneben eine Canon/Nikon/Sony-KB steht, welche dann nur noch die Hälfte davon kostet, KB-Markenbonus hat, und KB-Objektive hat.

In deinem Fall hätte aus Preisgründen trotzdem noch gewartet, wenigstens für deinen zweiten K-3-Body ;) Denn der wird ja voraussichtlich nun doch recht kurzfristig billiger, angesichts eines Nachfolgers in diesem Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Objektive für ne KB sollen aber demnächst schon kommen ... Aber wart ma mal ab :)
Ich bin jedenfalls froh bei Pentax geblieben zu sein :)
 
Die ersten Objektive für ne KB sollen aber demnächst schon kommen ... Aber wart ma mal ab :)
Ich bin jedenfalls froh bei Pentax geblieben zu sein :)

Für die beiden Objektive (die KB-Telezooms) wird aber genau dasselbe gelten:

Zu teuer = zu uninteressant.
Zu groß, klobig, wuchtig und schwer = zu uninteressant, uninteressant, uninteressant, und uninteressant ;)

Du hast dich doch für das 18-135 interessiert? so flawed wie das 18-135 auch von der optischen Rechnung her sein mag, eins muss man ihm zugutehalten: es ist sehr klein, leicht und Reise-freundlich, somit sehr "Pentax" im besten Sinne des Wortes.

Da kann ich deshalb noch nachvollziehen, wieso das viele "trotz allem" mögen.

Aber beim Anblick der ersten Bilder der monströsen KB-Telezoom-Fakes kam mir jedenfalls das nackte kalte Grauen.
OK, sie sind vielleicht nicht größer als die bekannten dicken CaNikon-"Schwanzprothesen"-Zooms. Aber die meisten Pentaxianer sind ja deshalb bei Pentax gelandet, weil sie genau das nicht wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die beiden Objektive (die KB-Telezooms) wird aber genau dasselbe gelten:

OK, sie sind vielleicht nicht größer als die bekannten dicken CaNikon-"Schwanzprothesen"-Zooms. Aber die meisten Pentaxianer sind ja deshalb bei Pentax gelandet, weil sie genau das nicht wollen.

Der Ruf nach lichtstarken Telezooms ist da. lichtschwache gibt es schon ( 50-200 und 55-300 ), die sind ja kompakt. Das 50-200 passt in die Jackentasche. Man kann die Physik aber nicht aushebeln, ein Zoom in der Lichtstärke für KB muss wohl so groß sein.
 
Naja die Einstiegs KB kameras sind in vielem schlechter, als die K3.. Hauptsache KB und wenig Zahlen.. Sowas will doch keiner.
Die sollte schon ohne Probleme mit den Top Modellen der Konkurrenz mithalten können und das gibts halt nicht für nen Sparpreis ;)
Man bekommt was man bezahlt.

Preis & Gewichtsaufschläge bei den Objektiven kommt auch noch dazu. Als Hersteller, der bekannt für seine kleinen & leichten Bauweisen ist, mMn riskant.

Andererseits, wenn sie die APSc Linien so konsequent weiterführen, 2 gute Zooms bringen (24-75 & 70-200 o.ä.) und die FB in FA Ltd. Niveau bringen die richtige Entscheidung.

Ich höhr schon wieder alle, die nach KB geschriehen haben aufschreien, weil das ganze dann auf einmal doch ein paar tausend Euro teurer wird, als gehofft. Rechnen würde ich für die OVPs mit >6000€ für KB body 24-75 & 70-200, falls sowas denn kommt.

Ich bin mal gespannt.

Mit der K3 sind aber schon extremst gute Bilder möglich. Das dauert, bis die mal ausgereizt ist. Ggf bringen dich bessere Objektive nochmal ein gutes Stück weiter, als ein KB Body. ein Upgrade auf den direkten Nachfolger wird sich eher nicht lohnen (insb. Wenn er so schnell kommt).
 
Für die beiden Objektive (die KB-Telezooms) wird aber genau dasselbe gelten:

Zu teuer = zu uninteressant.
Zu groß, klobig, wuchtig und schwer = zu uninteressant, uninteressant, uninteressant, und uninteressant ;)

:ugly:

Erstaunlicherweise scheint das bei den anderen Herstellern aber kein Problem darzustellen. Die haben ja massig von diesem klobigen teuren großen wuchtigen schweren Krempel im Angebot.
Pentax/Ricoh wird sich aber das schon sehr gut duchkalkuliert haben, ob sie so etwas ihrerseits auf den Markt bringen.
Aber, Gott sei Dank, haben wir hier im Forum ja so einige Koniferen, die komischerweise alles daran setzen Pentax schlecht zu reden.
 
Mit der K3 sind aber schon extremst gute Bilder möglich.

Man ist in einem Technikforum nur dann etwas, wenn das virtuelle Gehänge das auch aussagt. Es muss FollVormat sein! Nur dann hat man seine "Cojones" in der Hand und kann sagen, seht her, ich bin ein godfatheriger Profi.
Ich stelle alles bei Offenblende frei, was bei drei nicht auf den Bäumen ist.
 
:ugly:

Erstaunlicherweise scheint das bei den anderen Herstellern aber kein Problem darzustellen. Die haben ja massig von diesem klobigen teuren großen wuchtigen schweren Krempel im Angebot.

Die bedienen aber ein ganz anderes Marktsegment. Profiland ist CaNikon-Land. Von denen wird sich niemals einer herablassen, auf Pentax experimentelle und zaghaft unausgereifte Schritte auch nur mit einem Nebengedanken einzugehen. Niemals. (hatte ich schon "niemals" gesagt?)

Wenn Aldi in deren Filial-Vitrinen zwei dicke Zooms für Medion-KB-Kameras ausstellen würde, dann würden die CaNikon-Profis doch auch nicht ihr Gear abwerfen und alle auf einmal zu Aldi stürmen. :ugly:

Noch nicht mal dann, wenn Aldi hohe Mondpreise verlangen würde, um so einen Anspruch zu erheben.

Die wenigen, die sich für Pentax-KB erbarmen, sind möglicherweise noch ein paar schratige Pentax-Senioren, die für ihr verpilztes Altglas aus den 70ern nochmal etwas gutes tun wollen, bevor sie ihre Hobby-Fotografie zur ewigen Ruhe betten?

Die machen aber keinen Umsatz mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten