• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bauteile für Catus-Trigger-Umbau gesucht

AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@sq2
Die absolute Reichweite habe ich mit der Antenne im Freien noch nicht getestet. Aber schon damals hatte ich mit dem einfachen Kabelmod (ca.7-8cm glaube ich) schon eine Reichweite von 10m erreichen können. Ob jetzt mit der Antenne 15 möglich sind, muss ich mal testen.

Beim Umbau im Keller mit einem altem Mauerwerk konnte ich jetzt definitv mit der Antenne 2-3 Schritte mehr um die Ecke gehen.

@jay dee:

hättest du ein bild vom umbau und der beeinflußung deiner 5d sowei einen bestelllink für die antenne für uns?

lg
hubsi

Hi Hubsi,

klar siehe angefügte Bilder, die mal auf die Schnelle gemacht habe.

Es ist ein 1:1 Nachbau des sog. Jeremy Kuster Mods. Nur das ich durch mein Kabelmod schon das Loch auf der linken Seite hatte und dieses dann für den SMA Stecker erweitert habe.

Bauteile:
#ANT-433-CW-RH , 433MHz ¼ Wave Whip Antenna with an RP-SMA connection
# CONREVSMA004, -RP-SMA Connector

Bestellt habe ich, so wie er, bei Digi-Key.com Man muß dazu sagen, dass der Laden eine Versandpauschale von 18,00 Euro addtiv erhebt und so landete der Kauf für diese plumpen Teile bei ca. 32,00 Euro! Ich hatte mir durch den Umbau erhofft, dass die Reichweite noch zunimmt und das Ganze einfach schicker und besser zu handhaben wäre.

Während die Sendung von den Staaten unterwegs war, kamen prompt die Meldungen hoch von der Empfindlichkeit der 5D in Bezug auf die stärkere Abstrahlung :( Ich dachte mir, es wäre ein Einzelfall und so musste ich nach dem Umbau das gleiche Leid erfahren.

Diese tolle Antenne von Linx ist wirklich Mangelware und in keinem Onlineshop in D zu finden. :mad:

Wenn ich sogar die Antenne abschraube, kommt immer noch ein kleiner Teil der "heftigen" Strahlung bei der 5D an. Mit dem Kabelchen gings vorher zu 100% und es war nichts zu sehen. Bei Strobist munkelt man, dass der Fehler an der 5D auch ohne Umbau present ist, jedoch durch die schwache Strahlung sich jener in den Bildern nicht für das Auge deutlich bemerkbar macht.

Heute sind meine PW´s gekommen und ich zacker mit mir rum ob ich den Chinaböllern adieu sagen soll. Es sind wahrlich die kleinsten und feinsten Trigger gegenüber den PW Boliden&Konsorten (ausgenommen Skyport). Bei Platzmangel finden diese Kleinen Teile immer ein Eckchen in der Tasche und die Erweiterung des Sets tut nicht gleich so richtig weh wie bei den PWs :P

Eine Erlösung ist für nächstes Jahr mit den radiopopper.com hoffentlich zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich habe irgendwie immer noch keine Antenne in einem Online-Shop finden können, die entweder nicht 20 Euro kostet oder 20 Meter lang ist ;) Kann mir jemand evtl. mal kurz helfen?! Der vor zwei Seiten angesprochene Shop liefert ja leider gar nicht an Privatkunden.

Weiterhin ist mir immer noch nicht so ganz klar, ob es eine 434 Hz Antenne genau so gut tut, wie eine 433 Hz Antenne. Macht das für die Trigger einen Unterschied?

Gruß, Marco
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich hab auch mal etwas gebastet :rolleyes:

Die Antenne ist eine von einer PCI-WLAN-Karte, und die SMA-Buchse ist von Conrad (742767-62).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

gefällt mir gut. wo hast du den die antenne her? oder besser gesagt den anschluß für die antenne den es dürfte wohl eine wlan antenne sein. kannst du schon was zur reichtweite sagen :D den du bist sicher gleich mitten in der nacht hinaus gerannt und hast die reichweite getestet :D:D:D

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

gefällt mir gut. wo hast du den die antenne her? oder besser gesagt den anschluß für die antenne den es dürfte wohl eine wlan antenne sein.

Die Antenne ist von einer Netgear Karte (WG311), die Antennen waren sozusagen übrig, da wir in der Firma andere Antennen einsetzen (müssen).

kannst du schon was zur reichtweite sagen :D den du bist sicher gleich mitten in der nacht hinaus gerannt und hast die reichweite getestet :D:D:D

:ugly: Getestet hab ichs noch nicht, ich denke aber mal schon das sich die Reichweite erhöht. Ich werde das mal am Wochenende direkt vergleichen (ich habe noch 2 andere Auslöser), und berichten.

kind regards
Christian
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Euch is schon klar das die W-Lan Antennen eigentlich garnichts bringen???
Weil die W-Lan Antennen haben ja eine viel höhere Ferquenz eingestellt (2300MHz) die Cactus dinger habe aber 433 Mhz. Kann gut sein das die Antennen die Energie nur schlucken und garnicht helfen. Was heißt es kann gut sein die W-Lan antennen bringen nichts!!!
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Euch is schon klar das die W-Lan Antennen eigentlich garnichts bringen???
Weil die W-Lan Antennen haben ja eine viel höhere Ferquenz eingestellt (2300MHz) die Cactus dinger habe aber 433 Mhz. Kann gut sein das die Antennen die Energie nur schlucken und garnicht helfen. Was heißt es kann gut sein die W-Lan antennen bringen nichts!!!

Das ist mir schon klar ;) Es wird sich zeigen, und mehr als garkeine Antenne wirds allemal bringen. Im übrigen ist das Wlan-Frequenzband 2,400 bis 2,485 GHz.

kind regards
Christian
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Meine Lösung, unten Bebildert :-)

Auf das "Gehäuse an Gehäuse Flanschen" hatte ich wenig Lust, den Blitzschuh auf dem Auslöser brauch ich dann eh nicht mehr, und das Kabel darf auch fest verbunden sein.

Dann noch ne Antenne von Conrad, die muss ich auch nicht runterschrauben, also einfach fest Installiert. Passt, und läuft Problemlos :-)
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

so, dann will ich mich auch mal bissl einklinken.
Habe seit ein paar Tagen die V2s, kurzer Reichweitentest
im Freien, geschätzte 15m würde ich mal sagen hat mein Blitz noch ausgelöst.
Würde meinen Sender auch gerne modden, mit einer Antenne.
Habe vor kurzem beim meinem Hensel Porty die Stummelantenne ersetzt
gegen eine größere, hab sie mir heute nochmal angeschaut und direkt bei
Hensel angerufen, ist eine 433,5 HZ Antenne, also genau was man sucht ! :D
Die große kann man als Zubehör kaufen, das wird dann sicherlich auch für
die kleine gelten. Anbei eim Foto ( ist auch von Linx )
Was ich jetzt noch brauche, das Unterteil zum anschrauben bzw. verlöten !
Wo bekomme ich das ?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

hab hier auch einen baugleichen sender - werde diesen am wochenende auch mal "aufpimpen" - mal schauen was sichrausholen lässt
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Die Schraubbuchse für die Antenne gibts z.B. bei Conrad, nennt nich SMA Connector...
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Hallo zusammen,

mich würde erstmal vor allem eine sinnvolle Bezugsquelle für die 433 MHz Antenne interessieren.

Sollte natürlich klein und schraubbar sein und nicht mehr kosten als der Sender selbst :-)

Viele Grüße

Arthur
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Meine Lösung, unten Bebildert :-)

Auf das "Gehäuse an Gehäuse Flanschen" hatte ich wenig Lust, den Blitzschuh auf dem Auslöser brauch ich dann eh nicht mehr, und das Kabel darf auch fest verbunden sein.

Klasse... genau das hatte ich auch vor.
Kannst du evtl. noch Bezugsquelle/Artikelnummer des Gehäuses und der Batteriehalterung nennen?

Und dann würde mich noch interessieren, welchen Zweck diese paarige weiß/weiß-rote Kabel (das mit den pinken Enden.. was in der Nähe des HotShoe-Kables beginnt und irgendwo zwischen Platine und Batterien verscheindet) hat?
Der Anschluss des HotShoe-Kabels ist mir klar, die Stromversorgung per Lautsprecherkabel ebenfalls...

Die Antenne des Empfängers scheint ja wohl dieser messingfarbene Bügel an der hochkant stehenden Platine zu sein - mit ner Verlängerung (evtl. außen am Gehäuse), könnte man vielleicht noch den Empfang verbessern.

Weiß jemand, ob die Zuverlässigkeit mehr an den Volt oder mehr an den mAh hängt? Mit 2 Akkus kommt man ja nur auf 2,4 Volt im Vergleich zu den 3 Volt der beiden Batterien bzw. der ursprünglichen CR2 - wirkt sich das aus?

Tyndal
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Die zwei weiteren Kabel, mit Schrumpfschlauch in Rot, befinden sich auf der Platine an stelle der Status LED, die LED dann weiter nach links gesetzt, um nicht in Konflikt mit dem Schalter zu kommen. Mehr ist es nicht.

Ich habs mal mitm Labormessgerät getestet, aber 2,6 Volt sinkt die Zuverlässigkeit der Auslösungen, warum auch immer. Mit zwei Mignon Batterien geht das Wunderbar.

Gehäuse bestell Nummer muss ich nochmal suchen, das Batteriegehäuse besteht aus ner alten Grunding Fernbedienung, bei mir inner Firma ist sowas Gott sei Dank immer reichlich vorhanden. Also, Fernbedienung, Bügelsäge und Heißkleber. Wieder nen Euro gespart ^^
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@Sushiator

wenn Du grad schon am raussuchen bist :D ich hab den
SMA Connector bei Conrad nicht gefunden, wär Dir dankbar für
ne Artikelnummer oder sonstige Bezugsquelle !

danke !
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Whuaaahhh..also, wie am Anfang in diesem Thread:

Art Nr Gehäuse: 522856

die 433mhz Antenne, ohne Schraubanschluss: 190035

Wenn wir eh schon was bestellen gleich noch ne Batterie für den Sender mitnehmen, iss günstig beim großen C: 650651

Und der SMA: 742767 - 62

Alle Nummern einfach direkt in das Suchfeld eintippen...fertig. Achja, viel spaß beim Basteln!
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich wollte mich hier auch nochmal zu Wort melden. Ich hatte ja eine WLAN Antenne an den Sender geklatscht und kann nun mit gutem Gewissen davon abraten :D . Die Blitzsynchronzeit verlängert sich mit WLAN Antenne mal locker auf 1/60 sek :eek: .
Hab gestern den Empfänger in ein Conrad-Gehäuse umziehen lassen - funktioniert erste Sahne :top:.

@Sushinator:
Da ich von diesem Technikkram soviel ahnung habe wie ne Kuh vom Ringkampf habe ich eine kleine Frage: auf dem Bild wo das Innenleben des Senders zu sehen ist, sind an der Antenne irgendwie 2 Kabel zu sehen. Braucht man nicht theoretisch nur ein Kabel von der Senderplatine zum inneren Draht der Antenne?
Lässt sich diese Conrad Antenne (190035) auch ohne SMA am Sender befestigen?

Vielen Dank.
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

habe heute auch etwas gelötet - wenig erfolg. läuft meiner meinung nach mit ner WLAN antenne nicht besser. Schon jemand eine dieser 433mhz antennen dran? hat sich was verbessert?

gruß

alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten