• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bauteile für Catus-Trigger-Umbau gesucht

AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Die 433Mhz Antenne von Conrad hat ein kleines "Problem", die braucht eigentlich ne Gehäuse Masse. Hat der Trigger aber net. Ne wirkliche verbesserung hab ich über den Masse Anschluss der Antenne gehabt, quasi Doppelt so viel Reichweite, und super Zuverlässigkeit! Keine Fehlauslösungen mehr, Löst auch wirklich immer aus, Top System also für das Geld!
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Die 433Mhz Antenne von Conrad hat ein kleines "Problem", die braucht eigentlich ne Gehäuse Masse. Hat der Trigger aber net. Ne wirkliche verbesserung hab ich über den Masse Anschluss der Antenne gehabt, quasi Doppelt so viel Reichweite, und super Zuverlässigkeit! Keine Fehlauslösungen mehr, Löst auch wirklich immer aus, Top System also für das Geld!

Bin jetzt nicht so der Elektonikversteher :rolleyes: . Hast du jetzt einfach das Kabel vom Trigger zur "Leitung" und zusätzlich zum Masseanschluss der Antenne geführt oder wie?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Einfach den Masse-Anschluss der Antenne nutzen. Fertig...

Also den Anschluss vom Sender zur Masse und zum Antennenanschluss?? :confused:
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Den Masse-Anschluss der Antenne an den Lötpunkt auf der Platine...wie in der Allgemein bekannten Umbauanleitung beschrieben....
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

kurze Zwischenfrage: einer meiner Empfänger löst ständig von alleine aus, also wenn ich ihn einschalte fängt er an zu blinken, mal mehr mal weniger. Ich habe schon geschaut ob sich vielleicht Kontakte berühren oder ähnliches konnte aber nichts finden. woran kann das liegen? Einfach kaputt?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

kurze Zwischenfrage: einer meiner Empfänger löst ständig von alleine aus, also wenn ich ihn einschalte fängt er an zu blinken, mal mehr mal weniger. Ich habe schon geschaut ob sich vielleicht Kontakte berühren oder ähnliches konnte aber nichts finden. woran kann das liegen? Einfach kaputt?
Da wirst Du nicht viel machen können, hast wohl einfach einen schlechten bzw. defekten Empfänger erwischt. Ich selbst habe drei Empfänger und musste an einem auch etwas nachbessern, da er bei geschlossenem Gehäuse überhaupt nicht mehr funktioniert hat. Hab dann die Batteriekontakte etwas stärker gebogen und seit dem funktioniert er wieder recht zuverlässig.
Versuch halt mal ein Austauschgerät zu bekommen. Vielleicht musst Du dass defekte Teil ja nicht einmal zurück schicken.
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Funktioniert wieder, habe auch den Minus Kontakt ein wenig hingebogen, seitdem keine Fehlzuendungen mehr.

EDIT:
jemand schrieb:
http://funkmodul.de/antennen/antennen.htm
jemandanders schrieb:
den shop hat capt ja schon genannt. mal sehen wie wir das mit dem nicht beliefern von privatpersonen umgehen.

Falls es jemanden interessiert, ich habe einen Gewerbeschein und dort mal angefragt. Die schraubbare SMA Antenne kostet dort 16€ netto + 5€ Mindermengenzuschlag (<50€) + 8€ Porto. Mit SMA Connector vom Conrad würde das insgesamt also knapp 40€ kosten. Ich habe mich da lieber für die nicht schraubbare Version für insgesamt 15€ entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

433MHz Antennen gibt es auch bei RS-Components.

Flexible 433MHz Antenne mit geradem SMC Anschluss: Best-nr. 532-4418
9.29€ Netto
Flexible 433MHz Antenne mit gewinkeltem SMC Anschluss: Best-nr. 532-4424
9.29€ Netto

Es gibt auch andere Antennen für 433MHz, unter anderem mit BNC-Anschluss zum Demontieren oder M4 Schraubanschluss zur Festmontage.

Eine Kompaktantenne wäre unter dieser Bestellnummer zu finden: 505-6884
5.76€ Netto

Bei RS-Online kann jeder bestellen, auch ohne Gewerbeschein. Lieferung erfolgt auf Rechnung und das ganze auch noch ziemlich zackig. Man sollte nur bedenken, dass nur Nettopreise angegeben sind.
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich habe mir die Antenne vom Conrad geholt. Aber bin elektrotechnisch wohl ziemlich talentfrei. Habe das Kabel angelötet aber wenn das Kabel mit der Masse (ist doch das Gewinde?) verbunden ist bekommen die Empfänger kein Signal, der Sende blinkt aber. Schraube ich die Antenne ab funktioniert alles, es liegt also schonmal nicht an der Lötstelle. Wäre für Hinweise sehr dankbar. Bild im Anhang. Danke
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Dann löte mal lieber das kleine Kabel was unten aus der Antenne kommt an den Punkt auf er Platine, und teste nochmal...
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich habe mich an deinem Bild orientiert. du meintest doch es gibt nur eine Verbesserung mit Anschluss an der Masse? Oder versteh ich da was falsch? Danke

Edit: Mit dem kleinen Kabel drangelötet veringert sich die Reichweite auf sagenhafte 2cm (antenne direkt am Receiver) naja war wohl ein Reinfall...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

und wie siehts aus, wenn du von dem Lötpunkt des Senders ein Kabel zur Masse führst und von da ein weiteres Kabel zum Draht in der Mitte??
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

und wie siehts aus, wenn du von dem Lötpunkt des Senders ein Kabel zur Masse führst und von da ein weiteres Kabel zum Draht in der Mitte??

was soll ein kurzschluss in der antenne bringen?
die masse bleibt komplett frei und nur die seele wird an den sender angelötet. er kann sich auch einen etwas längeren draht nehmen und den anlöten. hat den selben effekt wenn er im wellenlängenverhältniss bleibt.
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich habe auch nicht viel Erfahrung mit der Elektrotechnik.
Den Funksender/Empfänger habe ich vor kurzem erhalten. Funktioniert prima - auch über mehrere Meter!

Hatte mir aber auch die Antenne, Nr. 190047, von Conrad geholt. Diese hat eine abgeschirmte Seele. Dann liegt da noch eine rotes Kabel bei...

Ich habs einfach mal gemacht und nur die Seele, dies OHNE Abschirmungsgeflecht, an den Lötpunkt der Platine gelötet.

Ergebnis: Der Sender sendet augenscheinlich nicht mehr. Löte ich die Antenne ab, sendet er wieder erfolgreich.

Ich denke mal, dass man das Gewinde noch zusätzlich irgendwo an Masse anbringen muss.

Gibts hier schon weitere Erkenntnisse? - Viell. liesst sich ja mal einer die Datenblätter von Conrad durch!? Ich habe das T-A Modell der Antenne.

Danke und Gruß - würde mir echt weiter helfen!

Christoph
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

so, heute hab ich meinen Umbau vollzogen, leider ohne Erfolg :mad:

habe mir wie von Sushiator gepostet bei Conrad diesen SMA Connector
( SMA: 742767 - 62 ) bestellt. Leider habe ich erst gemerkt als
ich meine Antenne draufgeschraubt habe und nichts mehr ging, dass
Antenne und SMA nicht zueinander passen. ( sind beides Buchsen ) :mad:
Hatte da beim bestellen gar nicht darauf geachtet. ( übrigens klasse,
30 cm Karton für dieses kleine Bauteil, ist ja egal, die Kunden die Deppen
zahlen ja das Porto, danke Conrad ).
Was mach ich jetzt ? Wo bekomme ich den SMA als Stecker her ?
Antenne hab ich ja, oder neue Antenne kaufen ?
http://funkmodul.de/antennen/antennen_bild/Ant433-20.jpg

Ich brauche das Teil von Bild Nr.4, aus meinem Porty will ich es nicht rausschrauben :D

Hab trotzdem mal spasseshalber die Reichweite getestet, einfach einen 15cm langen draht in die Buchse gesteckt, hat daraufhin ein paar Meter weiter noch ausgelöst. ca. 25m
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Interessant, Leute mit einem Porty basteln an den Cactus-Triggern rum. :lol:

Hast Du schon mal versucht ein Stück Silberdraht dazwischen zu stecken? Müsste doch auch funktionieren, oder?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@Beaker80
Interessant, Leute mit einem Porty basteln an den Cactus-Triggern rum.

Ich hab gewusst, dass sowas kommt ! :D
Man hat auch nicht immer Lust das ganze Gedönse mitzuschleppen,
daher will ich auch mit kleinem Equipment unterwegs sein.

Hatte nen kleinen Draht dazwischengesteckt, hat aber leider nicht funktioniert, vielleicht hatte auch der Kontakt nicht gereicht. Am liebsten wär mir eben eine Bezugsquelle von dem richtigen SMA Connector.
Ich ruf morgen mal meinen Hensel-Spezie an, der soll mir ein Ersatzteil vom Porty besorgen, mal schaun, wie er reagiert ! :D
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Hab schon einmal gelesen das es mit dem Ersatzteil von Hensel funktionieren soll. Billig wird die Antenne dann aber wohl eher nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten