• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bauteile für Catus-Trigger-Umbau gesucht

AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

wie kommst du zu der ansicht? würde mich echt interessieren :)

Die Frage ist eher wie Du darauf kommst das die Teile eine Zulassung haben :)

Das einzige was die Sender/Empfänger haben ist ein CE-Zeichen, kleine Zulassungsnummer o.Ä.. Ich habe 3 Sets und bei keinen gibt es ein Prüfzeichen und/oder eine Zulassungsurkunde.

kind regards
Christian
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich habe mein Set schon lange gar nicht mehr genutzt, weil es einfach zu unzuverlässig ist. Würde dieser Umbau dieses Problem ernsthaft in den Griff kriegen, dann würde sich die Löterei ja sogar lohnen :) Meine Frage an dieser Stelle also ;) --> Hast du schon Fortschritte machen können und wenn ja, wie wirkt sich der Umbau auf den Betrieb aus?!

Grüße, Marco
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

--> Hast du schon Fortschritte machen können und wenn ja, wie wirkt sich der Umbau auf den Betrieb aus?!
Grüße, Marco

Servus,

laut allen einschlägigen Foren wird die Reichweite erhöht bzw. die Zuverlässigkeit innerhalb geringer Reichweite erhöht - also in allen Fällen lohnenswert.
Kommt jetzt noch darauf an, welche Version du verwendest - irgndwo habe ich gelesen, dass die neueren Modelle das Signal gleich mehrfach übertragen, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen (gut, fauler Kompromiss :) )

Allerdings scheinen die Trigger Störungen mit dem Kamera-Sensor zu verursachen, der sich bei Verwendung der besseren Antenne noch deutlich verstärkt... betrifft wohl CMOS-Sensoren, CCDs scheinen ausgenommen zu sein.
Klar, dass mich diese Meldung 17 Stunden nach dem Kauf der Triggers erst erreicht :lol:
Mehr hier:
http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157603230295239/
(englisch)

Tyndal
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Die Frage ist eher wie Du darauf kommst das die Teile eine Zulassung haben :)

Das einzige was die Sender/Empfänger haben ist ein CE-Zeichen, kleine Zulassungsnummer o.Ä.. Ich habe 3 Sets und bei keinen gibt es ein Prüfzeichen und/oder eine Zulassungsurkunde.

Ebenfalls brand-neue Info:
Die aktuellen v2s scheinen ein FCC-Abzeichen zu haben (ob das jetzt das ist, was du meinst?) und einen Text in der Bedienungsanleitung:
Notices for Customers in the USA

Federal Communications Commission (FCC) Radio Frequency Interference Statements

This equipment has been tested and to found comply with the limits for a Class B digital device, pursuant Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance sith the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation"

Tyndal
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ebenfalls brand-neue Info:
Die aktuellen v2s scheinen ein FCC-Abzeichen zu haben (ob das jetzt das ist, was du meinst?) und einen Text in der Bedienungsanleitung:
Notices for Customers in the USA

Federal Communications Commission (FCC) Radio Frequency Interference Statements

This equipment has been tested and to found comply with the limits for a Class B digital device, pursuant Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance sith the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation"

Tyndal

Ich kenn mich damit zu wenig aus (im Grunde ist es mir sowieso egal ob die Dinger ne Zulassung haben) aber ich denke das es sich mit den FCC-Zeichen ähnlich wie mi dem CE-Zeichen verhält, und dafür gibt es keine Prüfung.

http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung schrieb:
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller die Konformität des Produktes mit den zutreffenden EG-Richtlinien und die Einhaltung der darin festgelegten „wesentlichen Anforderungen“.

Ob das dann auch so ist steht auf einen anderen Blatt.

Im übrigen könnte es auch sein das man Geräte die im 433MHz Bereich arbeiten überhaupt nicht zuzulassen braucht !?

Wie auch immer ich werde auf jeden Fall mal ein Set umbauen und dann schauen ob es was bringt. Ich hatte ursprünglich die Idee Wlan-Antennen zu verwenden, das ich davon noch genügend da habe, letzendlich werden es aber wohl 1/4 λ 433MHz Antennen werden.

kind regards
Christian
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

dann belebe ich mal den thread wieder.

dank capt habe ich einen shop gefunden der antennen anbietet die nicht 30 cm lang sind. batteriehalter habe ich dann selbe rnoch brauchbare gefunden aber ein thema beschäftigt mich sehr.

gibt es wirklich keine preiswerten synchrokabeln um die gadget infinitys mit einem nikon sb 24 zu verbinden? also ich finde beim brenner nur ein 20 cm kabel um 8 euro irgendwas :eek:. kennt da jemand eine günstigere quelle?

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

gibt es wirklich keine preiswerten synchrokabeln um die gadget infinitys mit einem nikon sb 24 zu verbinden? also ich finde beim brenner nur ein 20 cm kabel um 8 euro irgendwas :eek:. kennt da jemand eine günstigere quelle?

Ich hab die von Hama (6980 Blitz-Anschlusskabel "Winkel"), die kosten so 7,- € pro Stück. Ich habe nach sehr langer Suche leider nichts preiswerteres gefunden.

kind regards
Christian
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

d
gibt es wirklich keine preiswerten synchrokabeln um die gadget infinitys mit einem nikon sb 24 zu verbinden? a

Hat der SB-24 keinen Mittenkontaktstandfuß, dass du ihn direkt auf den Cactus stellen könntest? Oder geht's dir um die zusätzliche Höhe im Bezug auf die Achse der Reflexschirme, dass du den Cactus nicht zwischen Swivel und Blitz klemmen willst?

Verratet ihr uns auch den Shop mit den Antennen? Oder ist das ein Geheimnis? :)

Tyndal
(dessen Kakteen hoffentlich auch die Tage ankommen...)
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@tyndal:

den shop hat capt ja schon genannt. mal sehen wie wir das mit dem nicht beliefern von privatpersonen umgehen.

wegen dem kabel: nö die nikons sind brav und lösen aus wenn sie auf den kakten stecken aber mir sind die zu filigran. ich will die lieber an der seite baumeln haben und der blitz steckt brav im schirmhalter.

lg
hubsi


btw: ich glaub ich hol mir meine bei amazon um 5euro was auch immer das stück. dank capt seiner angaben hatte ich was zum googeln :) vielen dank daher an capt :)

edith:wird wohl doch nicht amazon werden. aus unerfindlichen gründen kann man nur 2 bestellen. ich brauche aber drei und will gleich 4. zweimal zahl ich aber sicherlich nicht den versand. also heißt es weiter suchen *seufz*

edith2: anderer verkäufer und es geht auch bei amazon. 5.60 euro das stück. immer noch ein stolzerpreis für 20 cm kabel und zwei stecker :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Habe gestern den Umbau von Empfängern und Sender durchgeführt.
Als Antenne habe ich die Antenne von meinem alten WLAN-Router genommen und als Batteriefächer habe ich mir bei Conrad Battariehalter ohne Gehäuse für 0,80€ das Stück gekauft.
Gewinnt zwar absolut keinen Schönheitspreis, dafür ist es wohl der billigst mögliche Umbau :ugly:.
Bilder poste ich vielleicht nachher mal....

Die Reichweite und vor allem die Zuverlässigkeit hat sich extrem verbessert :top:
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Hier noch ein paar Infos zum Thema Umbau und Zulassung usw.

http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/6709.pdf

Unter 1 e) sieht man das die ERP Leistung 10 mW nicht überschreiten darf.

Durch die Änderung der Antenne wird möglicherweise der Antennengewinn erhöht (Soll ja hier wahrscheinlich so sein) damit wird aber auch die abgestrahlte Leistung erhöht.

So lange nichts gestört wird denke ich interessiert es keinen. Aber es laufen halt auch sehr viele Garagentoröffner u. ä. in diesem Frequenzbereich, da kanns dann schnell zu überschneidungen kommen.

Interessant wirds dann unter Hinweise Punkt Nr. 7 ;)

Ach ja, zur Zulassung sag ich nur Hinweis Nr. 2, müsste also für jeden Eigenbau gemacht werden.

Übrigens ich arbeite in einem EMV-Labor. ;)
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

jetzt mal ehrlich: interessiert es auch nur einen Heinz in irgendeiner Behörde, dass sich ein paar Hobbyfotografen ihre alte W-LAN Antenne auf nen Funkauslöser für ihre Blitze basteln? (Allerdings.... wenn es überhaupt irgendjemanden auf dieser großen Erde stören würde, dann ist es garantiert irgendeiner in einer DEUTSCHEN Behörde sitzt :rolleyes:)

Das die Auslöser irgendwas stören kann ich mir nicht vorstellen - ohne Antenne haben die Dinger schon ihre Mühe gehabt in meiner Wohnung durch eine Wand zu kommen. Mit Antenne dürfte sich die Reichweite höchstens verdreifacht haben, was wohl immernoch niemanden jucken wird.


P.S.: Gibt es eigentlich irgendwas in D, was nicht gesetzlich vorgeschrieben ist :ugly: ?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Interessieren wirds solange niemand bis eben jemand gestört wird.

Ich wollte halt nur drauf hinweisen wie die rechtliche Lage ist, ohne das man drüber spekulieren müsste.

Mich würds schon jucken mal so einen Umbau nachzumessen ;)

Aber jetzt dann wieder zum Thema des Threads zurück, nämlich dem Umbau :)

Deutschland geht eigentlich noch, die EU ist mittlerweile noch schlimmer mit Gesetzen usw. :evil:
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@olih


ich finde es gut das du drauf hinweist. auch wenn ich mir klar bin das ich mich auf dünnem eis bewege :)

sollte der umbau klappen und die dinger noch funktionieren ist es schon mal ein gewinn für mich.

sobald geld übrig ist wird es einen ersatz geben und dann kannst du gerne meinen nachmessen. interessiert mich selbst in wie weit man sich mit so einem umbau aus dem fenster lehnt.


@HansChris

magst du mal fotos posten? ich kann mir gerade schwer vorstellen wie du die antenne befestigt hast. auch würde mich interessieren wie viel der umbau bringt. also sowas wie: vorher nur 6 meter nun 20.

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Hat eigentlich jemand schon die Empfänger mit einer vernünftigen Antenne ausgestattet? Bisher sehe ich immer nur Modifikationen am Sender. Wenn die Antenne am Empfänger genauso bescheiden ist, dann kann hier sicherlich auch noch was rausgeholt werden.

Manuel
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Hat eigentlich jemand schon die Empfänger mit einer vernünftigen Antenne ausgestattet? Bisher sehe ich immer nur Modifikationen am Sender. Wenn die Antenne am Empfänger genauso bescheiden ist, dann kann hier sicherlich auch noch was rausgeholt werden.

Manuel

Nein davon wird abgeraten. Es bringt nichts die Empfänger zu modifizieren.

Ich habe übrigens die Linx Antenne 433Mhz, 1/4 WaveWhip SMA an den 16 Kanal Sender geflanscht. Die Reichweite wird tatsächlich erhöht aber meiner 5D gefällt das Ganze gar nicht. Das berühmte CMOS Problem taucht nach dem Umbau an der 5D gewaltig auf. Interessanterweise lässt sich die 30D aber nicht beeinflussen.
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Hey,

Erfahrungberichte über den Reichweitenzugewinn wären ganz nett. Funktionierts bis 15m zuverlässig ? Jay_Dee oder HansChris ?

Interessieren würden mich auch der Zusammenhang Antenne und Gewinn. Die 433Mhz Antenne ist für Ausgangssignal ausgelegt, wobei die WLAN Antenne für 2,4GHZ ausgelegt sein dürfte, was eigentlich gar nicht der Bereich des Senders ist.
Im Strobistenforum haben einige dann auch selber eine Antenne gebaut - ist ja nicht mehr als ein Kabel mit bestimmter Länger - nämlich der Wellenlänge bzw. einem Teiler davon. Volle Welllenlänge wären 69cm, Teiler wären 34 oder 17 cm, was wahrscheinlich die 433MHZ Antenne haben dürfte. Einige sind dann darauf gestoßen, dass die Länge kaum einen Einfluss auf die Reichweitenerhöhung hätte, was auch erklären würde, warum es auch mit der WLAN Antenne geht. Erklärung war, dass bei der geringen Sendeleistung die Länge der Antenne wohl nicht so eine große Rolle spielt.
Ergebnis war, das selbst das anbringen eines längeren Kabels im Sender die Reichweite erhöht ...
Kann da jemand was dazu sagen ?

Grüße
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@jay dee:

hättest du ein bild vom umbau und der beeinflußung deiner 5d sowei einen bestelllink für die antenne für uns?

lg
hubsi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten