• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Ganz drauf. Und das mit 300mm! ;)

Just the two of us...

DSC07687RzswR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz drauf. Und das mit 300mm! ;)
Zwar ganz drauf und ein schönes Bild insgesamt dennoch oben zu knapp.
Aber gib's zu, auf diesen Hinweis hast Du seit der Veröffentlichung eh schon gewartet :)

Und zum verlinkten Artikel: Jepp, Geschwafel um des Geschwafel Willens. Ich kann da noch so viel hinein interpretieren, es wird nichts. Ein Wirres Zusammenwürfeln von Wissenschaft, Zeitzeugen und Altväterwissen-Getue. Wieder einer der mit der Moderne nicht klarkam und es aus sich herausschrei(b)t. J2C.
 
Zwar ganz drauf und ein schönes Bild insgesamt dennoch oben zu knapp.
Aber gib's zu, auf diesen Hinweis hast Du seit der Veröffentlichung eh schon gewartet :)

Ertappt! :D
In Nachhinein würde ich tatsächlich sagen, es hätten oben ein paar Millimeter mehr sein dürfen. Andererseits hat Spy66 auch irgendwie recht:

Ich find da nix zu knapp.....was soll denn da kommen? Mehr Weißer Himmel.

;)

Und zum verlinkten Artikel: Jepp, Geschwafel um des Geschwafel Willens. Ich kann da noch so viel hinein interpretieren, es wird nichts. Ein Wirres Zusammenwürfeln von Wissenschaft, Zeitzeugen und Altväterwissen-Getue. Wieder einer der mit der Moderne nicht klarkam und es aus sich herausschrei(b)t. J2C.

Was mir vor allem fehlt ist eine klare Aussage. So ist das alles nur pseudointellektuelles Geraune rund um die unbestreitbare Tatsache und daher triviale Feststellung, dass es heute eine irrwitzige Flut von Fotos gibt.
 
Was mir vor allem fehlt ist eine klare Aussage.

Doch, da ist schon eine Aussage: ein Medium, das nicht wenigstens ein bisschen elitär ist, kann keine Kunst hervorbringen. Eine Begründung für diese These bleibt der Autor allerdings schuldig. Kein Wunder, bei 8 Milliarden Menschen, die versuchen zu denken, kann auch nix Gscheits mehr rauskommen... :D
 
Eben und deswegen ist die Meinung des Mainstreams kein Weg zum künstlerischen Erfolg. Querdenker, oder besser noch, Quermacher sind hier gefragt. Also jenseits des Mainstreams!
 

Schick, die beiden Bäume mit dem weißen Flokati statt einer grünen Wiese. Gefällt mir tatsächlich gut! :top:
Das Vögelchen hast Du aber in den Baum reingesetzt, gib's zu! ;)

Doch, da ist schon eine Aussage: ein Medium, das nicht wenigstens ein bisschen elitär ist, kann keine Kunst hervorbringen.

Jetzt, wo Du's sagst.
Manche Zeitgenossen scheinen diese These allerdings so zu verstehen, dass ein elitäres Medium nicht nur eine notwendige, sondern auch eine hinreichende Bedingung für Kunst ist :ugly:

Kein Wunder, bei 8 Milliarden Menschen, die versuchen zu denken, kann auch nix Gscheits mehr rauskommen...

:D
 
Eben und deswegen ist die Meinung des Mainstreams kein Weg zum künstlerischen Erfolg. Querdenker, oder besser noch, Quermacher sind hier gefragt. Also jenseits des Mainstreams!

Nehmen wir mal die Musik, weil mir da ein paar prägnante Beispiele einfallen. Bach und Mozart haben stilistisch ganz und gar im Mainstream ihrer Zeit komponiert. Sind sie deshalb schlechte Künstler, deren Musik keiner mehr hören will? Kein bisschen besser als die Zeitgenossen? Oder ist der Stil nicht eher irrelevant? Wer etwas zu sagen hat, findet auch im Stil des Mainstreams einen Weg dazu. Und wer nichts zu sagen hat, wird auch durch einen abseitigen Stil nicht mehr sagen.

Und damit wir nicht nur diskutieren noch ein Bäumchen, aus der Konserve zwar, aber frisch vom Friseur.



P1011418v1.jpg
 
Ich find da nix zu knapp.....was soll denn da kommen? Mehr Weißer Himmel.
Nein, nur ein paar my mehr. Natürlich meinte ich nicht eine weiße Himmelswand nach oben.
Nur eben so, dass das Gefühl des Anstoßens nicht auftritt. Zur Not auch in der Post, denn so ein HG ist schnell auch ohne AI und Himmelsaustausch ergänzt :evil:
 
Nehmen wir mal die Musik, weil mir da ein paar prägnante Beispiele einfallen. Bach und Mozart haben stilistisch ganz und gar im Mainstream ihrer Zeit komponiert. Sind sie deshalb schlechte Künstler, deren Musik keiner mehr hören will? Kein bisschen besser als die Zeitgenossen? Oder ist der Stil nicht eher irrelevant? Wer etwas zu sagen hat, findet auch im Stil des Mainstreams einen Weg dazu. Und wer nichts zu sagen hat, wird auch durch einen abseitigen Stil nicht mehr sagen.

Und damit wir nicht nur diskutieren noch ein Bäumchen, aus der Konserve zwar, aber frisch vom Friseur.....

So würde ich meine Meinung dazu auch in etwa beschreiben....ich kann mit Bildern wo die Kamera scheinbar wahllos in ein Gebüsch gehalten wurde oder wo ein Flatterband einen dazu noch nicht mal ganz scharfen Baum "umknüllt" nichts anfangen.
Womöglich mein Fehler...es regt sich keine Emotion beim Betrachten,ich versuche die Aussage dieses Fotos zu begreifen-aber finde sie nicht!

Auch aus der Konserve...

IMGP8545-1 by Christoph van Leyen, auf Flickr
 

Die Botschaft eines Bildes erschließt sich nicht immer auf Anhieb.
Ja, das Bild mit dem Flatterband ist trostlos. Soll es auch sein, es sollte eine Kritik am Umgang mit der Natur sein. Man hätte das Band nach der Aufhebung der Straßensperre mitnehmen können anstatt den Rest einfach um den Baum zu wickeln. Vllt. geht es mal ab und ein Tier verheddert sich drin oder will es fressen.
Warum der Baum nicht ganz scharf ist, ist mir nicht klar. Der AF war da, wo er sein soll und die Einstellungen wären auch ok. Das Objektiv ist generell auch scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten