• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

@Steinkreis mit den Baum/Wald-wischern schwanke ich dazwischen, kann damit nix anfangen bis - muss ich jetzt auch mal probieren...

Einfach mal probieren ... :top:
 
Ja, ICM ist ein probates Mittel gegen den inzwischen hyperperfektionistischen Mainstream. :top:

Nachdem ich letzte Woche einen IR-tauglichen ND-Filter in meinem Fundus entdeckt habe, werde ich das auch mal testen.
 
Sehr cool, Eure ICM-Bilder! :top: Muss ich auch mal wieder probieren...
BTW: Ich suche ja immer noch nach einem Thread für abstrakte Natur-Bilder. Gibt es den wirklich (noch) nicht?

Gibt es hier im Pflanzenbereich. Hab ich 2014 aufgemacht:
"Künstlerisch oder Künstlich? - Ich mach mir die Welt...so wie sie mir gefällt"
Grund waren damals ständige Rüffel im Thread "Kreative Pflanzenfotografie". Meine damalige Art des Fotografierens (zu abgedreht, zu abweichend von den Vorstellungen) stieß auf viel Unverständnis und Kritik. Ich hatte ziemlich extrem mit ICM, Auflösung von Form in Farbe und extrem geringer Tiefenschärfe experimentiert. ICM war 2012, als ich damit anfing, nicht wirklich populär. Eine Agentur und eine Galerie, der ich damals meine Bilder vorstellte, lehnte ab. Sowas käme beim Publikum nicht an, viel zu bizarr und abstrakt. Weder Malerei, noch Fotografie. Als dann die Art zu arbeiten boomte, bin ich wieder hin, bzw. hab meine Fotos eingereicht. Kommentar: Das macht ja jeder. Davon haben wir genug. Ich selbst mach schon seit einer Weile kein ICM mehr. Hat Spaß gemacht, aber wenn aus einem Experiment Routine wird, ist Zeit, damit aufzuhören. Auf kleinen Ausstellungen hatte ich übrigens mit Leinwänden und Postkarten immer ziemliche Verkaufserfolge. Die Nachfrage hält bis heute an. Hier meine Einleitung zu dem Thread:
Mehr oder weniger gern habe ich meine Bilder in dem Thread "Kreative Pflanzenfotografie" eingestellt. Gestoßen habe ich mich zunehmend an den "Regeln". Ich mag nicht jedes Bild kommentieren. Ich kommentiere gerne Bilder, die mir gut gefallen. Manchmal lasse ich das und stelle dennoch Bilder ein. Bilder, die mir nicht gefallen, kommentiere ich - oder lass es bleiben. Wenn ich einen kreativen Schub habe, möchte ich nicht auf ein Bild / Tag begrenzt sein. Ich möchte nicht darüber diskutieren, ob meine Bilder noch Fotografie sind oder ob sie abstrakte Kunst oder nur Kunstdünger sind. Sie sind primär durch das Werkzeug Fotokamera entstanden. Und dann gehts weiter. Manchmal mag das Künstlerische oder Kreative in der Entscheidung Farbe oder Schwarz-Weiß liegen, manchmal in der Wahl eines besonderen Objektives, dessen Abbildungscharakteristik für mich individuell dem Bild eine künstlerische Anmutung verleiht, liegen. Oder aber in der Auflösung der Form in reine Farbe. Der tiefe Griff in die EBV-Kiste ist ausdrücklich gestattet. Die Liste könnte unendlich erweitert werden. Dies soll aber nicht an dieser Stelle erfolgen.
Füllt den Thread mit den Bildern, die ihr als kreativ oder künstlerisch oder als Kunst empfindet. Das subjektive Empfinden alleine zählt als ästhetischer Maßstab. Legt euch keine quantitativen Beschränkungen auf.
Legt los!"
 
am ufer
comp_230214.19110.Ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten