• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

hier die Bäume im Hintergrund des vorigen Bildes
was nun, Bäume oder Landschaft? :)

Landschaft mit Bäumen :D
Schön unheimlich, gleich kommt der Schimmelreiter über den Deich geritten.
Da würde ich mich auch gerne mal mit der Kamera herumtreiben... :)
 
Landschaft mit Bäumen :D
Schön unheimlich, gleich kommt der Schimmelreiter über den Deich geritten.
Da würde ich mich auch gerne mal mit der Kamera herumtreiben... :)
die Marsch hat schon ihre Reize, aber irgendwann hat man wohl alles in irgendeiner Form fotografiert. Dann noch näher an die See für neue Ideen, aber es kommt dann auch der Wunsch nach etwas ganz Anderem :)
Da bin ich von La Palma schon sehr verwöhnt.
LG Dierk
 
Noch eins aus dem Stadtpark mit langer Brennweite

Anhang anzeigen 4485733

 
@dierk: Die Marschlandschaft finde ich sehr fotogen, kann aber auch verstehen, dass man sich irgendwann nach Abwechslung sehnt. Aber so geht's wahrscheinlich den meisten mit ihrer unmittelbaren Umgebung, oder? ;)

@NoNo: Ich gehör leider zu denen, die mit IR nur wenig anfangen können. Am ehesten noch sprechen mich manche s/w an, und ich erinnere mich an ein Bild von dir mit einem weißen Baum vorm Rewe - finde es gerade nicht wieder - das hatte was für mich.

-------

Diese Zeit im Jahr finde ich es in den Wäldern am unspannendsten. Vor allem an trüben Tagen kaum mehr Farbe, allerdings treten manche Formen und Strukturen nun besonders gut hervor und es macht auch Spaß, damit zu experimentieren. Diese Eichen stehen an einem Weg, den ich beinah täglich entlang gehe.


3O6A8817.jpg

Grüße, Sylvia
 
@dierk: Die Marschlandschaft finde ich sehr fotogen, kann aber auch verstehen, dass man sich irgendwann nach Abwechslung sehnt. Aber so geht's wahrscheinlich den meisten mit ihrer unmittelbaren Umgebung, oder? ;)

-------

Diese Zeit im Jahr finde ich es in den Wäldern am unspannendsten. Vor allem an trüben Tagen kaum mehr Farbe, allerdings treten manche Formen und Strukturen nun besonders gut hervor und es macht auch Spaß, damit zu experimentieren. Diese Eichen stehen an einem Weg, den ich beinah täglich entlang gehe.

Grüße, Sylvia
bei grauem Himmel oder Nebel kann man in der Marsch sehr puristische und minimalistische Bilder machen und bei tollen Wolken ist es mir fast egal, was drunter ist :)
Aber irgendwann erschöpfen sich die Landschaftsmotive dann doch, aber Details gehen auch da immer wieder.

****

Eine super Idee und Umsetzung bei deinem Bild, gefällt mir sehr, Sylvia!

VG Dierk
 
Haha, danke euch, dierk und nenni! :)

Ich hatte auch eine vertikal gespiegelte Version von diesem Bild ausprobiert, die wirkte etwas leichter, freundlicher. Hab mich dann aber doch für dieses Original entschieden, was ohnehin mehr zu der trüben Stimmung an dem Tag passte.
 
Diese Zeit im Jahr finde ich es in den Wäldern am unspannendsten. Vor allem an trüben Tagen kaum mehr Farbe, allerdings treten manche Formen und Strukturen nun besonders gut hervor und es macht auch Spaß, damit zu experimentieren. Diese Eichen stehen an einem Weg, den ich beinah täglich entlang gehe.

Das ist numal die Crux in der Fotografie. Schönwetter Wald- und Wiesenfotos gibt es unzählige, weshalb die dunkle Jahreszeit oder auch einfach nur unfotogenes Wetter eher eine Chance bietet in dieser unsäglichen Welt der Reproduktionen keine weitere zu liefern!

PS: Baumkronenbilder sind leider auch nichts Neues. Jahrelang hing ein Originalprint im XXL-Format als SW-Negativdarstellung in meinem Büro. Fotografiert und signiert: Monika von Boch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist numal die Crux in der Fotografie. Schönwetter Wald- und Wiesenfotos gibt es unzählige, weshalb die dunkle Jahreszeit oder auch einfach nur unfotogenes Wetter eher eine Chance bietet in dieser unsäglichen Welt der Reproduktionen keine weitere zu liefern!

PS: Baumkronenbilder sind leider auch nichts Neues. Jahrelang hing ein Originalprint im XXL-Format als SW-Negativdarstellung in meinem Büro. Fotografiert und signiert: Monika von Boch.

Wirklich "unfotogenes" Wetter kenne ich eigentlich nicht. Also wenn, dann am ehesten Mittagssonne bei klarem Himmel, aber auch daraus lässt sich ja je nach Motiv was machen.
Und ja, "schlechtes" Wetter oder in meinem Fall eher "langweilig" gewordene, weil täglich erlebte Umgebung bringt einen mitunter dazu, etwas kreativer zu werden, mal was anderes als bisher auszuprobieren. Mir macht das Freude, und mein Anspruch dabei ist nicht, etwas gänzlich Neues zu kreieren. Heutzutage ist doch wirklich alles zigtausendfach fotografiert, das kann nur zu Frust führen.
(Und ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass auch vor Monika von Boch schon jemand Baumkronen fotografiert hat.;))

Grüße, Sylvia
 
Allerdings hatte sie die Negativdarstellung gewählt, die man auch heute nicht so oft antrifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten