• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

 
Gefällt mir ganz subjektiv besser! (Ich hätte nur die Wasserlinie geradegerichtet, auch wenn sie das in echt vielleicht nicht ist.)

Vielleicht sollten wir ihn mal mit diesem hier "spielen" lassen... :lol:
das hatten wir schon oft: wenn man das Ufer auf der anderen Seite fotografiert verläuft es oft nicht genau senkrecht zur Aufnahme und dadurch sieht es aus, wie ein schiefer Horizont. Die Aufnahme ist in der Waage aufgenommen und nur leicht korrigiert :confused:

Die miteinamder spielen lassen - der hat doch schon die Schnauze voll :)

VG Dierk
 
Hast du eine Ahnung, ich hab bisher noch kein WIRKLICH gutes Foto gemacht.

Das dachte ich mir fast, dass du nie zufrieden bist, weder mit deinen, noch mit den Werken anderer.

Aber hätte ich mit rechnen müssen, dass auch konstruktive Kritik nicht wirklich gerne gesehen ist.

Wieso? Ich habe mit für deine Kritik bedankt, und das war ganz ernst gemeint. Ich kann die auch zum Teil nachvollziehen. Ich probiere gerade mit einem 50/1,2 MF herum, was an MFT beinahe die max. mögliche Tiefenunschärfe hergibt. Und um den Blick auf die Spur zu lenken, habe ich ganz aufgeblendet, da eben der HG zu stark ins Bild zieht, und das wollte ich nicht.

Aber deine Reaktion ist, naja, bezeichnend. Ich hatte etwas mehr erwartet, aber: nix wirklich Neues hier.

Na, du hast ja Vertrauen in die Menschen.... (ich übrigens auch nicht). Aber ganz ehrlich? Was erwartest du in Anbetracht deiner oft harschen und eben - unempathischen - Worte, die hier so oft zu lesen sind? Im persönlichen Gespräch mit all den nonverbalen Kommunikationsebenen geht sowas leichter, weil man es besser einordnen kann, wie etwas harsch formuliertes gemeint sein wird. Aber nur schriftlich im Rahmen solch eines Forums? Da braucht es mehr.

Also immer her mit ehrlicher Kritik, damit kann ich umgehen. Total i.Ggs. zum belanglosen bösartigen Gewäsch von pewi und jasmin.
 
So erging es mir viele Jahre, aber wehe man ist einmal auf den Geschmack gekommen ... Naja, zumindest ist IR nicht künstlicher als SW.

Ja, das ist schon seltsam: Das Fehlen von Farben empfinde ich als weniger "künstlich" als die Fehlfarben von IR... ;)

Oder lieber doch in den Farben OOC

Ich finde das Motiv und den Aufbau klasse. Hier stört mich der angeschnittene Baum nicht, weil es vor allem um Blätter und Stamm geht, und auch nicht der unscharfe Hintergrund, da der Blick dort einzig und alleine den zweiten Baum findet. Da ist es mir fast egal ob sw oder IR. Wobei die Kombi von blauem Himmel und goldenen Blättern auch was hat. Manche werden das wohl kitschig finden. Mir gefällt dieser bewusst künstliche Touch hier gut.

das hatten wir schon oft: wenn man das Ufer auf der anderen Seite fotografiert verläuft es oft nicht genau senkrecht zur Aufnahme und dadurch sieht es aus, wie ein schiefer Horizont. Die Aufnahme ist in der Waage aufgenommen und nur leicht korrigiert :confused:

Ich weiß. Deshalb schrieb ich ja, ich würde es geraderichten, auch wenn es dann nicht der Wirklichkeit entspricht. Weil es für mich jetzt so aussieht, als würde das Wasser ablaufen. Aber ich weiß auch, dass man das oft anders sieht, wenn man die Örtlichkeit selbst kennt. Vermutlich richtet das Hirn dann alles gerade aus, und ein ausgerichtetes Bild würde einem schief vorkommen. Am Ende ist es Dein Bild, Dierk! Also alles gut! :) :top:

Manchmal ist das mit der geraden Ausrichtung bei Bäumen und Wasser wirklich nicht so einfach... :angel:

Wintermorgen am Rhein (ganz hinten im Bild als hellere Linie zu erahnen)

DSC07281RzstbR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wintereinbruch im pfälzerwald und dann die sonne dazu
comp_230121.9582.Ps.jpg
 

Das gefällt mir ausnahmsweise...

Die Infrarot-Fotos von Richard Mosse hab ich in Venedig und Arles auf den Kunst/Foto-Festivals im großen Format gesehen, fand ich sehr beeindruckend und durch die Wahl der Methode auch inhaltlich als Stilmittel passend.

Dazu gibt es einiges im www:https://www.deutscheboersephotographyfoundation.org/de/sammeln/kuenstler/richard-mosse.php

Sonst kann ich damit nix anfangen, es bleibt ja meist reine Spielerei des in uns allen schlummernden homo ludens, den man ja nicht vernachlässigen sollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten